„Bahnhof St. Georgen (Schwarzw)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Silber-blau (Diskussion | Beiträge)
Silber-blau (Diskussion | Beiträge)
K kleine Formatänderung
Zeile 43: Zeile 43:
! Taktfrequenz
! Taktfrequenz
|-
|-
| {{Bahnlinie|IC|26|IC}}
| align="center" | {{Bahnlinie|IC|26|IC}}
| '''Konstanz'''–[[Singen (Hohentwiel)]] – [[Bahnhof Offenburg|Offenburg]] – [[Karlsruhe Hauptbahnhof|Karlsruhe]] – [[Heidelberg Hauptbahnhof|Heidelberg]] – [[Darmstadt Hauptbahnhof|Darmstadt]] – [[Frankfurt am Main Hauptbahnhof|Frankfurt am Main]] – [[Bahnhof Gießen|Gießen]] – [[Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe|Kassel]] – [[Bahnhof Göttingen|Göttingen]] – [[Hannover Hauptbahnhof|Hannover]] – [[Hamburg Hauptbahnhof|Hamburg]] – [[Schwerin Hauptbahnhof|Schwerin]] – [[Rostock Hauptbahnhof|Rostock]] – [[Stralsund Hauptbahnhof|Stralsund]] – [[Greifswald]]
| '''Konstanz'''–[[Singen (Hohentwiel)]] – [[Bahnhof Offenburg|Offenburg]] – [[Karlsruhe Hauptbahnhof|Karlsruhe]] – [[Heidelberg Hauptbahnhof|Heidelberg]] – [[Darmstadt Hauptbahnhof|Darmstadt]] – [[Frankfurt am Main Hauptbahnhof|Frankfurt am Main]] – [[Bahnhof Gießen|Gießen]] – [[Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe|Kassel]] – [[Bahnhof Göttingen|Göttingen]] – [[Hannover Hauptbahnhof|Hannover]] – [[Hamburg Hauptbahnhof|Hamburg]] – [[Schwerin Hauptbahnhof|Schwerin]] – [[Rostock Hauptbahnhof|Rostock]] – [[Stralsund Hauptbahnhof|Stralsund]] – [[Greifswald]]
| täglicher Zug, zeitweise nur bis Hannover oder Stralsund
| täglicher Zug, zeitweise nur bis Hannover oder Stralsund
|-
|-
| {{Bahnlinie|IC|35|IC}}
| align="center" | {{Bahnlinie|IC|35|IC}}
| [[Emden Hauptbahnhof|Emden Hbf]] – [[Münster (Westfalen) Hauptbahnhof|Münster Hbf]] – [[Duisburg Hauptbahnhof|Duisburg]] – [[Köln Hauptbahnhof|Köln]] –[[Bonn Hauptbahnhof|Bonn]] – [[Koblenz Hauptbahnhof|Koblenz]] – [[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheim]]– Karlsruhe – Offenburg – '''Konstanz'''
| [[Emden Hauptbahnhof|Emden Hbf]] – [[Münster (Westfalen) Hauptbahnhof|Münster Hbf]] – [[Duisburg Hauptbahnhof|Duisburg]] – [[Köln Hauptbahnhof|Köln]] –[[Bonn Hauptbahnhof|Bonn]] – [[Koblenz Hauptbahnhof|Koblenz]] – [[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheim]]– Karlsruhe – Offenburg – '''Konstanz'''
| einzelner Zug am Wochenende
| einzelner Zug am Wochenende
|-
|-
| {{Bahnlinie|IRE|RE}}
| align="center" | {{Bahnlinie|IRE|RE}}
| '''Karlsruhe''' – Baden-Baden – [[Achern#Verkehr|Achern]] – Offenburg – [[Villingen-Schwenningen#Verkehr|Villingen (Schwarzwald)]] – [[Singen (Hohentwiel)#Schienenverkehr|Singen (Hohentwiel)]] – [[Bahnhof Konstanz|Konstanz]] – ([[Kreuzlingen]])
| '''Karlsruhe''' – Baden-Baden – [[Achern#Verkehr|Achern]] – Offenburg – [[Villingen-Schwenningen#Verkehr|Villingen (Schwarzwald)]] – [[Singen (Hohentwiel)#Schienenverkehr|Singen (Hohentwiel)]] – [[Bahnhof Konstanz|Konstanz]] – ([[Kreuzlingen]])
| Stundentakt
| Stundentakt
(in der HVZ im 30-Minuten-Takt bis Offenburg)
(in der HVZ im 30-Minuten-Takt bis Offenburg)
|-
|-
| {{Bahnlinie|IRE}}
| align="center" | {{Bahnlinie|IRE}}
| '''Triberg''' – St. Georgen – [[Villingen-Schwenningen#Verkehr|Villingen (Schwarzwald)]] – Donaueschingen – [[Bahnhof_Tuttlingen|Tuttlingen]] – Sigmaringen – Riedlingen – Schelklingen – '''Ulm Hbf'''
| '''Triberg''' – St. Georgen – [[Villingen-Schwenningen#Verkehr|Villingen (Schwarzwald)]] – Donaueschingen – [[Bahnhof_Tuttlingen|Tuttlingen]] – Sigmaringen – Riedlingen – Schelklingen – '''Ulm Hbf'''
| Triberg - Villingen(Schww) nur während der Schulzeit
| Triberg - Villingen(Schww) nur während der Schulzeit

Version vom 12. Juni 2013, 09:10 Uhr

St. Georgen (Schwarzw)
Bahnhof St. Georgen (Schwarzw) (Baden-Württemberg)
Bahnhof St. Georgen (Schwarzw) (Baden-Württemberg)
Daten
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung RSGO
Preisklasse 5
Eröffnung 1873
bahnhof.de 5938
Lage
Stadt/Gemeinde Sankt Georgen im Schwarzwald
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 7′ 26″ N, 8° 20′ 32″ OKoordinaten: 48° 7′ 26″ N, 8° 20′ 32″ O
Höhe (SO) 806 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei St. Georgen (Schwarzw)
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
i16

BW Der Bahnhof Sankt Georgen im Schwarzwald (bahnamtliche Bezeichnung St. Georgen (Schwarzw)) ist der höchstgelegene Bahnhof der Badischen Schwarzwaldbahn.

Der auf einer Höhe von 806 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Bahnhof wurde in den 1970er Jahren aufwendig renoviert und mit Unterführungen ausgestattet. Der Bahnhof selbst wurde jedoch 1873 erbaut, wodurch die Stadt einen Anschluss an die Schwarzwaldbahn erhielt. Der Bahnhof St.Georgen war für die Industrialisierung im Schwarzwald, insbesondere für Sankt Georgen von hoher Bedeutung. Heutzutage spielt der Bahnhof für die Industrie in Sankt Georgen eine untergeordnete Rolle, allerdings ist der Bahnhof trotzdem für den Tourismus im Schwarzwald wichtig. Stündlich wechselnd verkehrt ein Regional-Express und ein InterRegioExpress in Richtung Karlsruhe und Konstanz bzw. Kreuzlingen. Diese Linie wird seit Fahrplanwechsel im Dezember 2006 mit modernen Doppelstockwagen von Bombardier und Elloks der Baureihe 146.2 (Bombardier TRAXX P160 AC2) betrieben. Die beiden InterCity-Linien Konstanz-Stralsund und Konstanz-Norddeich Mole binden den Bahnhof mit jeweils einem Zugpaar an das Fernverkehrsnetz der DB Fernverkehr AG an. Es verkehrt zudem morgens ein einzelner InterRegioExpress von Triberg über St. Georgen, Villingen und Donaueschingen nach Ulm Hauptbahnhof.

Der Bahnhof ist der einzige verbliebene von ehemals drei Bahnhöfen der Stadt. Bis in die 1970er Jahre hielten Züge auch an den Bahnhöfen Sommerau und Peterzell-Königsfeld, die jedoch geschlossen wurden. Der (stillgelegte) Bahnhof Sommerau befindet sich einige hundert Meter vom Portal des Sommerauer Tunnels in Fahrtrichtung Singen entfernt. Hier existierte noch bis in die 1970er Jahre eine Drehscheibe für die besonders starken Dampflokomotiven (z. B. P8 u. P10, BR 39), die den steilen Anstieg von Offenburg bis Sankt Georgen bewältigen mussten.

Fern- und Regionalverkehr

Linie Strecke Taktfrequenz
IC 26 KonstanzSingen (Hohentwiel)OffenburgKarlsruheHeidelbergDarmstadtFrankfurt am MainGießenKasselGöttingenHannoverHamburgSchwerinRostockStralsundGreifswald täglicher Zug, zeitweise nur bis Hannover oder Stralsund
IC 35 Emden HbfMünster HbfDuisburgKölnBonnKoblenzMannheim– Karlsruhe – Offenburg – Konstanz einzelner Zug am Wochenende
IRE RE Karlsruhe – Baden-Baden – Achern – Offenburg – Villingen (Schwarzwald) – Singen (Hohentwiel) – Konstanz – (Kreuzlingen) Stundentakt

(in der HVZ im 30-Minuten-Takt bis Offenburg)

IRE Triberg – St. Georgen – Villingen (Schwarzwald) – Donaueschingen – Tuttlingen – Sigmaringen – Riedlingen – Schelklingen – Ulm Hbf Triberg - Villingen(Schww) nur während der Schulzeit