„Morenhovener Lupe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Literatur: lf Grewe
+ 2014 + Korr. Ort + Initiator
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Morenhovener Lupe''' ist ein deutscher Kleinkunstpreis.
Die '''Morenhovener Lupe''' ist ein deutscher Kleinkunstpreis. Der Preis ist der drittälteste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum.


Sie wird jährlich anlässlich der [[Morenhovener Kabarett-Tage]] vergeben. Vergabeort ist die ''Burg Morenhoven'' in [[Morenhoven|Swisttal-Morenhoven]], eine 1229 erstmals erwähnte Wasserburg, mit barockem Herrenhaus und gotischem Turm, die südwestlich von [[Bonn]] liegt.
Die Auszeichnung wird jährlich anlässlich der [[Morenhovener Kabarett-Tage]] vergeben. Vergabeort ist die Ehemalige Grundschule, heute Jugendkunstschule und Kulturzentrum ''Kreaforum''. Initiator und Mitgründer des vergebenden Vereins ''Kultur und Spektakel in Swisttal, KuSS'' ist der Altertumswissenschaftler [[Klaus Grewe]].<ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/swisttal/Auf-die-Preistraeger-sind-wir-stolz-article836344.html Interview zum 25. Jubiläum] in Generalanzeiger vom 20. August 2012 </ref>


== Preisträger ==
== Preisträger ==
Zeile 29: Zeile 29:
*2012 [[Helmut Schleich]]
*2012 [[Helmut Schleich]]
*2013 [[Ulan & Bator]]
*2013 [[Ulan & Bator]]
*2014 [[Bill Mockridge]]


==Literatur==
==Literatur==
* [[Klaus Grewe]]: ''Die Morenhovener Lupe im Allgemeinen und im Besonderen.'' In: K. Beikircher, K. Grewe, E. Heidenreich: ''Frau Dr. Fuchs – mir fehlen die Worte.'' Festschrift für [[Erika Fuchs]]. Swisttal 1994.
* [[Klaus Grewe]]: ''Die Morenhovener Lupe im Allgemeinen und im Besonderen.'' In: K. Beikircher, K. Grewe, E. Heidenreich: ''Frau Dr. Fuchs – mir fehlen die Worte.'' Festschrift für [[Erika Fuchs]]. Swisttal 1994.

== Einzelnachweise ==
<references />


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 12. September 2014, 13:37 Uhr

Die Morenhovener Lupe ist ein deutscher Kleinkunstpreis. Der Preis ist der drittälteste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum.

Die Auszeichnung wird jährlich anlässlich der Morenhovener Kabarett-Tage vergeben. Vergabeort ist die Ehemalige Grundschule, heute Jugendkunstschule und Kulturzentrum Kreaforum. Initiator und Mitgründer des vergebenden Vereins Kultur und Spektakel in Swisttal, KuSS ist der Altertumswissenschaftler Klaus Grewe.[1]

Preisträger

Literatur

  • Klaus Grewe: Die Morenhovener Lupe im Allgemeinen und im Besonderen. In: K. Beikircher, K. Grewe, E. Heidenreich: Frau Dr. Fuchs – mir fehlen die Worte. Festschrift für Erika Fuchs. Swisttal 1994.

Einzelnachweise

  1. Interview zum 25. Jubiläum in Generalanzeiger vom 20. August 2012