„Volksbank Lahr“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GeschäftdatenRef gangbar gemacht, Zahlen gem. Wiki-Vorgaben in der Infobox Kreditinstitute
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|Kundenkredite=1.132,8 Mio. EUR
|Kundenkredite=1.132,8 Mio. EUR
|Mitarbeiterzahl=512
|Mitarbeiterzahl=512
|Vorstand=Peter Rottenecker (Vorstandssprecher), <br />Timo Baumer
|Vorstand=Peter Rottenecker (Vorstandsvorsitzender), <br />Reiner Richter
|Aufsichtsrat=Uwe Kohler (Vorsitzender)
|Aufsichtsrat=Uwe Kohler (Vorsitzender)
|Homepage=[http://www.volksbank-lahr.de/ www.volksbank-lahr.de]
|Homepage=[http://www.volksbank-lahr.de/ www.volksbank-lahr.de]

Version vom 8. Januar 2015, 17:59 Uhr

Logo der Genossenschaftsbanken  Volksbank Lahr eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Schillerstrasse 22
77933 Lahr
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 682 900 00[1]
BIC GENO DE61 LAH[1]
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Website www.volksbank-lahr.de
Geschäftsdaten 2013[2]
Bilanzsumme 2.053,9 Mio. EUR
Einlagen 1.543,3 Mio. EUR
Kundenkredite 1.132,8 Mio. EUR
Mitarbeiter 512
Geschäftsstellen 41
Mitglieder 52.312
Leitung
Vorstand Peter Rottenecker (Vorstandsvorsitzender),
Reiner Richter
Aufsichtsrat Uwe Kohler (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Die Volksbank Lahr ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Lahr in Baden-Württemberg. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich von Weisweil bei Freiburg über Lahr und Hofweier in das Harmersbachtal und Kinzigtal.

Organisation

Die Volksbank Lahr ist eine Genossenschaftsbank. Rechtsgrundlagen sind das Genossenschaftsgesetz und die durch den Aufsichtsrat erlassene Satzung. Organe der Volksbank sind der Vorstand und der Aufsichtsrat.

Die Marktbereiche sind eingeteilt in das Service-Center für Privatkunden und das Firmenkundenzentrum. Insgesamt beschäftigt die Volksbank Lahr eG 512 Mitarbeiter (davon 39 Auszubildende) und betreibt 41 Geschäftsstellen, zwei Kompetenzzentren, einen Bankshop und 14 SB-Filialen.

Sie ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Die Volksbank Lahr war die erste Kreditgenossenschaft, die den Schritt über die Grenze ins benachbarte Elsass wagte. Im Oktober 1993 wurde eine Repräsentanz in Erstein eröffnet. Hier informieren und beraten die Volksbank-Mitarbeiter die französischen Kunden. Geschäftsabschlüsse werden in den deutschen Geschäftsstellen getätigt.

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2013

Koordinaten: 48° 20′ 20,6″ N, 7° 52′ 11,6″ O