„Rallye-Weltmeisterschaft 1974“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Infobox eingefügt
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox WRC-Saison
Die '''[[Rallye-Weltmeisterschaft]] 1974''' war die zweite von der [[Fédération Internationale de l’Automobile]] (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 20. März bis zum 1. Dezember in acht Wertungsläufen ausgetragen. [[Lancia]] konnte die Markenwertung für sich entscheiden. Ein Fahrerweltmeister wurde nicht ermittelt.
| Saison = 1974
| Foto =
| Fahrer-WM =
| Hersteller-WM = {{ITA|Ziel=Lancia}}
}}


Die '''[[Rallye-Weltmeisterschaft]] 1974''' war die zweite von der [[Fédération Internationale de l’Automobile]] (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 20. März bis zum 1. Dezember in acht Wertungsläufen ausgetragen. [[Lancia]] konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Ein Fahrerweltmeister wurde nicht ermittelt.
==Fahrzeuge==


== Fahrzeuge ==
<gallery>
<gallery>
Datei:Opel Ascona - 2008 Rallye Deutschland.jpg|Opel Ascona
Datei:Opel Ascona - 2008 Rallye Deutschland.jpg|Opel Ascona
Zeile 9: Zeile 15:
</gallery>
</gallery>


==Wettbewerbe==
== Wettbewerbe ==
Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten (außer bei der Rallye Safari).
Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten (außer bei der Rallye Safari).


Zeile 35: Zeile 41:
{| class="wikitable" style="font-size:90%" width="75%"
{| class="wikitable" style="font-size:90%" width="75%"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Rallye<ref>ewrc-results.com: [http://www.ewrc-results.com/season.php?s=1974&nat=0 Season 1974], 9. Februar 2015</ref>
! Rallye<ref name="Rallies">rallybase.nl – Internetseite: {{Internetquelle|url=http://www.rallybase.nl/index.php?type=season&champid=wrc1974|titel=Rallies:''rallybase.nl/index.php?type=season&champid=wrc1974''|zugriff=2014-01-26}}</ref>
! Platz
! Rang
! Fahrer
! Fahrer
! Fahrzeug
! Fahrzeug
! Gesamtzeit
! Gesamtzeit
! Anzahl WP
! Special Stages
! Länge
! Länge
! Gestartet
! Gestartet
Zeile 221: Zeile 227:


== Gesamtwertung ==
== Gesamtwertung ==
===Herstellerwertung WRC===
=== Herstellerwertung WRC ===


{| class="wikitable" style="font-size:90%; text-align:center" width="30%"
{| class="wikitable" style="font-size:90%; text-align:center" width="30%"
Zeile 253: Zeile 259:
{| class="wikitable" style="text-align:center; font-size:90%" width="100%"
{| class="wikitable" style="text-align:center; font-size:90%" width="100%"
|- valign="top"
|- valign="top"
! valign="middle"| Rang
! valign="middle"| Rang<ref name="Final classification ">rallybase.nl – Internetseite: {{Internetquelle|url=http://www.rallybase.nl/index.php?type=standing&standingid=wrcm1974|titel=Final classification : ''rallybase.nl/index.php?type=standing&standingid=wrcm1974''|zugriff=2014-01-26}}</ref>
! valign="middle"| Team
! valign="middle"| Team
! {{POR|#}}<br />[[Rallye Portugal|POR]]
! {{POR|#}}<br />[[Rallye Portugal|POR]]

Version vom 9. Februar 2015, 20:52 Uhr

WRC-Saison 1974
Weltmeister
Hersteller: Italien Lancia
Saisondaten
Anzahl Rallyes: 8
< Saison 1973

Saison 1975 >

Die Rallye-Weltmeisterschaft 1974 war die zweite von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisierte Rallye-Weltmeisterschaft. Sie wurde in der Zeit vom 20. März bis zum 1. Dezember in acht Wertungsläufen ausgetragen. Lancia konnte die Herstellerwertung für sich entscheiden. Ein Fahrerweltmeister wurde nicht ermittelt.

Fahrzeuge

Wettbewerbe

Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten (außer bei der Rallye Safari).

Farbe Untergrund
Gold Schotter
Silber Asphalt
Blau Eis/Schnee
Bronze Gemischt
Rallye[1] Rang Fahrer Fahrzeug Gesamtzeit Anzahl WP Länge Gestartet im Ziel
Portugal Rallye Portugal
20. bis 23. März 1974
1. ItalienItalien Raffaele Pinto Fiat Abarth 124 Rallye 6:26.15 32 455 km 120 36
2. ItalienItalien Alcide Paganelli Fiat Abarth 124 Rallye + 03.57
3. Finnland Markku Alén Fiat Abarth 124 Rallye + 11.02
Kenia Rallye Safari
11. bis 15. April 1974
1. Kenia Joginder Singh Mitsubishi Lancer 11:18 Strafzeit 0 5200 km 99 16
2. SchwedenSchweden Björn Waldegård Porsche 911 11:46 Strafzeit
3. ItalienItalien Sandro Munari Lancia Fulvia 1.6 Coupé HF 12:22 Strafzeit
Finnland Rallye Finnland
2. bis 4. August 1974
1. Finnland Hannu Mikkola Ford Escort RS1600 3:11.42 36 341 km 118 88
2. Finnland Timo Mäkinen Ford Escort RS 1600 + 00.31
3. Finnland Markku Alén Fiat Abarth 124 Rallye + 02.10
ItalienItalien Rallye San Remo
2. bis 5. Oktober 1974
1. ItalienItalien Sandro Munari Lancia Stratos HF 9:12.43 na 416 km 106 54
2. ItalienItalien Giulio Bisulli Fiat Abarth 124 Rallye + 07.47
3. ItalienItalien Alfredo Fagnola Opel Ascona + 43.26
Kanada Rallye Kanada
16. bis 20. Oktober 1974
1. ItalienItalien Sandro Munari Lancia Stratos HF 4:54.31 40
3 abgesagt
228 km 51 19
2. Finnland Simo Lampinen Lancia Beta Coupé + 02.31
3. Kanada Walter Boyce Toyota Celica + 13.24
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rallye USA
30. Oktober bis 3. November 1974
1. FrankreichFrankreich Jean-Luc Thérier Renault 17 Gordini 5:29.47 na na 64 28
2. Finnland Markku Alén Fiat Abarth 124 Rallye + 05.23
3. FrankreichFrankreich Jean-Pierre Nicolas Renault 17 Gordini + 06.02
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rallye Großbritannien
16. bis 20. November 1974
1. Finnland Timo Mäkinen Ford Escort RS1600 8:02.39 78 na 190 83
2. SchwedenSchweden Stig Blomqvist Saab 96 V4 + 01.40
3. ItalienItalien Sandro Munari Lancia Stratos HF + 09.16
FrankreichFrankreich Rallye Korsika
30. November bis 1. Dezember 1974
1. FrankreichFrankreich Jean-Claude Andruet Lancia Stratos HF 4:49.10 14 375 km 102 24
2. FrankreichFrankreich Jean-Pierre Nicolas Alpine-Renault A110 1800 + 03.28
3. FrankreichFrankreich Jean-Luc Thérier Alpine-Renault A310 + 22.59

Gesamtwertung

Herstellerwertung WRC

Rang  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 
Punkte 20 15 12 10 8 6 4 3 2 1
Rang Team Portugal
POR
Kenia
KEN
Finnland
FIN
ItalienItalien
ITA
Kanada
CAN
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
GBR
FrankreichFrankreich
FRA
Punkte
01. ItalienItalien Lancia - 12 - 20 20 10 12 20 94
02. ItalienItalien Fiat 20 1 12 15 - 15 - 6 69
03. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ford 2 2 20 - 10 - 20 - 54
04. JapanJapan Toyota 10 - - - 12 - 10 - 32
05. FrankreichFrankreich Alpine-Renault 6 - - - - 8 - 15 29
06. JapanJapan Datsun 8 10 - - 8 - 2 - 28
07. Deutschland Porsche - 15 - 8 - 4 - - 27
08. Deutschland Opel - - 3 12 - - 8 4 27
09. SchwedenSchweden Saab - - 10 - - - 15 - 25
10. FrankreichFrankreich Renault - - - - - 20 - 3 23
11. JapanJapan Mitsubishi - 20 - - - - - - 20
12. SchwedenSchweden Volvo - - - - - 1 6 - 7
13. Deutschland BMW 4 - - - - - - - 4
FrankreichFrankreich Peugeot - 4 - - - - - - 4
15. FrankreichFrankreich Citroën 3 - - - - - - - 3
16. ItalienItalien Alfa Romeo - - - - - - - 1 1
Rang Team Portugal
POR
Kenia
KEN
Finnland
FIN
ItalienItalien
ITA
Kanada
CAN
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
GBR
FrankreichFrankreich
FRA
Punkte

Einzelnachweise

  1. ewrc-results.com: Season 1974, 9. Februar 2015

http://www.wrc.com