„Lou Savarese“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Einige chronologische Verbesserungen
Zeile 23: Zeile 23:
Obwohl er erst relativ spät mit dem Boxsport anfing, konnte er einige Nationale Meisterschaften gewinnen. Bei den Olympic Trials scheiterte er erst an [[Riddick Bowe]].
Obwohl er erst relativ spät mit dem Boxsport anfing, konnte er einige Nationale Meisterschaften gewinnen. Bei den Olympic Trials scheiterte er erst an [[Riddick Bowe]].


==Profi==
1989 stieg er zum ersten mal als Profi in den Ring. Er besiegte James Smith in der vierten Runde durch KO. Sein bekanntester Kampf (und einer seiner besten) war wohl der gegen [[George Foreman]] 1997 um die [[lineare Weltmeisterschaft]]. Er verlor durch eine umstrittene Split Decision.
1989 begann er seine Profikarriere.
Der Konterboxer wurde vorsichtig aufgebaut und nie als "weiße Hoffnung" gehypet.

Buster Mathis Jr. (damalige Bilanz 21-1) knockte er aus, damit und mit seiner Bilanz von 36-0 war er einigermaßen glaubwürdig als Gegner für einen Starboxer.
Sein bekanntester Kampf (und einer seiner besten) war wohl der gegen [[George Foreman]] 1997 um die [[lineare Weltmeisterschaft]] (nominal auch um den WBU Titel). Er verlor durch eine umstrittene Split Decision.

[[David Izon]] knockte ihn im gleichen Jahr mit one-punch-knockout aus.

Er beendete 1998 das Mini-Comeback des formschwachen Tyson-Bezwingers [[James Douglas]] mit Erstrunden-KO.

Seinen größten Sieg feierte Savarese 1999 gegen den damals ungeschlagenen Puncher [[Lance Whitaker]].
Whittaker konnte ihn zu Boden schlagen, aber Savarese stand wieder auf und gewann nach Punkten.

Der ungeschlagene [[Michael Grant]] schlug ihn nach Punkten, hatte ihn mehrfach am Boden.
Anfang 2000 trat er gegen [[Mike Tyson]] an, der ihn nach nur 30 Sekunden ausknockte.
Anfang 2000 trat er gegen [[Mike Tyson]] an, der ihn nach nur 30 Sekunden ausknockte.


Einen über 40 Jahre alten [[Tim Witherspoon]] konnte er 2002 vorzeitig besiegen, doch [[Kirk Johnson]] knockte ihn gleich wieder aus.
Seine größten Siege feierte Savarese gegen [[Buster Mathis Jr.]], [[James Douglas]], [[Lance Whitaker]], [[David Bostice]] und [[Tim Witherspoon]].

Seinen vermeintlich letzten Kampf bestritt "Big Lou" am 7. Mai 2004 gegen den ungeschlagenen aber auch recht unbekannten Leo Nolan. Nolan besiegte Savarese nach Punkten.


Seinen vermeintlich letzten Kampf bestritt "Big Lou" am 7. Mai 2004 gegen [[Leo Nolan]]. Nolan besiegte Savarese nach Punkten. Nach diesem Kampf hing Lou Savarese seine Boxhandschuhe an den Nagel, bis er am 18.3.2006 wieder in den Ring stieg. Er boxte gegen [[Marcus Rhode]], den er wie schon 5 Jahre zuvor in Runde zwei ausknockte.
Nach diesem Kampf hing Lou Savarese seine Boxhandschuhe an den Nagel, bis er am 18.3.2006 wieder in den Ring stieg. Er boxte gegen [[Marcus Rhode]], den er wie schon 5 Jahre zuvor in Runde zwei ausknockte.


Heute lebt "Big Lou" in Houston, Texas.
Heute lebt "Big Lou" in Houston, Texas.

Version vom 12. Mai 2006, 10:38 Uhr

Lou Savarese
Daten
Geburtsname Lou Savarese
Geburtstag 14. Juli 1965
Geburtsort New York
Nationalität US-Amerikanisch
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,95 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 50
Siege 44
K.-o.-Siege 36
Niederlagen 6

Lou Savarese (* 14. Juli 1965 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Boxer.

Obwohl er erst relativ spät mit dem Boxsport anfing, konnte er einige Nationale Meisterschaften gewinnen. Bei den Olympic Trials scheiterte er erst an Riddick Bowe.

Profi

1989 begann er seine Profikarriere. Der Konterboxer wurde vorsichtig aufgebaut und nie als "weiße Hoffnung" gehypet.

Buster Mathis Jr. (damalige Bilanz 21-1) knockte er aus, damit und mit seiner Bilanz von 36-0 war er einigermaßen glaubwürdig als Gegner für einen Starboxer. Sein bekanntester Kampf (und einer seiner besten) war wohl der gegen George Foreman 1997 um die lineare Weltmeisterschaft (nominal auch um den WBU Titel). Er verlor durch eine umstrittene Split Decision.

David Izon knockte ihn im gleichen Jahr mit one-punch-knockout aus.

Er beendete 1998 das Mini-Comeback des formschwachen Tyson-Bezwingers James Douglas mit Erstrunden-KO.

Seinen größten Sieg feierte Savarese 1999 gegen den damals ungeschlagenen Puncher Lance Whitaker. Whittaker konnte ihn zu Boden schlagen, aber Savarese stand wieder auf und gewann nach Punkten.

Der ungeschlagene Michael Grant schlug ihn nach Punkten, hatte ihn mehrfach am Boden. Anfang 2000 trat er gegen Mike Tyson an, der ihn nach nur 30 Sekunden ausknockte.

Einen über 40 Jahre alten Tim Witherspoon konnte er 2002 vorzeitig besiegen, doch Kirk Johnson knockte ihn gleich wieder aus.

Seinen vermeintlich letzten Kampf bestritt "Big Lou" am 7. Mai 2004 gegen den ungeschlagenen aber auch recht unbekannten Leo Nolan. Nolan besiegte Savarese nach Punkten.

Nach diesem Kampf hing Lou Savarese seine Boxhandschuhe an den Nagel, bis er am 18.3.2006 wieder in den Ring stieg. Er boxte gegen Marcus Rhode, den er wie schon 5 Jahre zuvor in Runde zwei ausknockte.

Heute lebt "Big Lou" in Houston, Texas.

Weblinks