„Ekkehard Fasser“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kurt Meier (Diskussion | Beiträge)
Ich, Kurt Meier, war selbst in diesem Team (der zweite von links auf dem Photo).
kl
Zeile 1: Zeile 1:
<!--schweizbezogen-->
<!--schweizbezogen-->'''Ekkehard Fasser''' (* [[3. September]] [[1952]] in [[Glarus]]) ist ein ehemaliger [[Schweiz]]er [[Leichtathlet]] und [[Bobfahrer]].
[[Datei:Fasser-Team_Bob_Olympiasaison_1988.jpg|miniatur|Fasser-Team Bob Olympiasaison 1988]]
[[Datei:Fasser-Team_Bob_Olympiasaison_1988.jpg|miniatur|Das Team von Ekkehard Fasser in der Olympiasaison 1988]]

'''Ekkehard Fasser''' (* [[3. September]] [[1952]] in [[Glarus]]) ist ein ehemaliger [[Schweiz]]er [[Leichtathlet]] und [[Bobfahrer]].

Als Jugendlicher war Fasser Leichtathlet. In den 1970er Jahren betrieb er Hochsprung (1,98 m), Weitsprung (6,94 m) und Kugelstossen (7 ¼ kg; 14,52 m).
Als Jugendlicher war Fasser Leichtathlet. In den 1970er Jahren betrieb er Hochsprung (1,98 m), Weitsprung (6,94 m) und Kugelstossen (7 ¼ kg; 14,52 m).
1978 schob Fasser mit [[Ralph Pichler]] den Zweierbob an. An der Junioren-WM in [[Winterberg]] gewannen sie Silber. 1981 bekam er das Aufgebot in das B-Kader der Schweizer Nationalmannschaft, und 1982 wurde er für die WM ausgewählt.
1978 schob Fasser mit [[Ralph Pichler]] den Zweierbob an. An der Junioren-WM in [[Winterberg]] gewannen sie Silber. 1981 bekam er das Aufgebot in das B-Kader der Schweizer Nationalmannschaft, und 1982 wurde er für die WM ausgewählt.


== Erfolge ==
== Erfolge ==
* Europameister 1983 in Sarajevo <ref>http://www.wissenswertes.at/index.php?id=2341</ref>
* Europameister 1983 in Sarajevo<ref>http://www.wissenswertes.at/index.php?id=2341</ref>
* Weltmeister 1983 in Lake Placid im [[Viererbob]] mit Hans Märchy, Kurt Poletti und Rolf Strittmatter.
* Weltmeister 1983 in Lake Placid im [[Viererbob]] mit Hans Märchy, Kurt Poletti und Rolf Strittmatter.
* [[Liste der Olympiasieger im Bobsport|Olympiasieger]] 1988 im Viererbob mit [[Kurt Meier (Bobfahrer)|Kurt Meier]], [[Marcel Fässler (Bobfahrer)|Marcel Fässler]] und [[Werner Stocker (Bobfahrer)|Werner Stocker]]<ref>{{Webarchiv | url=http://www.eiskanal.com/eiskanal-erg-bobm-os.html | wayback=20080513152549 | text=Ergebnis Olympische Spiele}}</ref>
* [[Liste der Olympiasieger im Bobsport|Olympiasieger]] 1988 im Viererbob mit [[Kurt Meier (Bobfahrer)|Kurt Meier]], [[Marcel Fässler (Bobfahrer)|Marcel Fässler]] und [[Werner Stocker (Bobfahrer)|Werner Stocker]]<ref>{{Webarchiv | url=http://www.eiskanal.com/eiskanal-erg-bobm-os.html | wayback=20080513152549 | text=Ergebnis Olympische Spiele}}</ref>
* [[Liste der Weltcupsieger im Bobsport|Weltcupsieger]] in der Saison 1985/86
*
* [[Liste der Weltcupsieger im Bobsport|Weltcupsieger]] in der Saison 1985/1986


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 21. Juni 2017, 21:09 Uhr

Das Team von Ekkehard Fasser in der Olympiasaison 1988

Ekkehard Fasser (* 3. September 1952 in Glarus) ist ein ehemaliger Schweizer Leichtathlet und Bobfahrer.

Als Jugendlicher war Fasser Leichtathlet. In den 1970er Jahren betrieb er Hochsprung (1,98 m), Weitsprung (6,94 m) und Kugelstossen (7 ¼ kg; 14,52 m). 1978 schob Fasser mit Ralph Pichler den Zweierbob an. An der Junioren-WM in Winterberg gewannen sie Silber. 1981 bekam er das Aufgebot in das B-Kader der Schweizer Nationalmannschaft, und 1982 wurde er für die WM ausgewählt.

Erfolge

Anmerkungen

  1. http://www.wissenswertes.at/index.php?id=2341
  2. Ergebnis Olympische Spiele (Memento vom 13. Mai 2008 im Internet Archive)