„John Fastolf“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typo
K falsche Aufzählungszeichen entfernt (Wikipedia:Textbausteine/Schwesterprojekte)
Zeile 11: Zeile 11:


== Quellen ==
== Quellen ==
* {{Wikisource|Fastolf, John (DNB00)|''FASTOLF, Sir John''|Eintrag aus dem [[Dictionary of National Biography]], 1885-1900, Band 18|lang=en}}
{{Wikisource|Fastolf, John (DNB00)|''FASTOLF, Sir John''|Eintrag aus dem [[Dictionary of National Biography]], 1885-1900, Band 18|lang=en}}
* {{Webarchiv | url=http://www.1911encyclopedia.org/Sir_John_Fastolf | wayback=20121104113526 | text=''Sir John Fastolf'' – Eintrag in der Classic Encyclopedia}} (englisch)
* {{Webarchiv | url=http://www.1911encyclopedia.org/Sir_John_Fastolf | wayback=20121104113526 | text=''Sir John Fastolf'' – Eintrag in der Classic Encyclopedia}} (englisch)



Version vom 21. September 2017, 22:14 Uhr

Wappen von Sir John Fastolf
Die Drayton Old Lodge wurde 1432 von Sir John Fastolf in Drayton erbaut und 1465 vom Duke of Suffolk während des Rosenkrieges zerstört

Sir John Fastolf KG (13805. November 1459 in Caister-on-Sea) war ein englischer Ritter und Heerführer während des Hundertjährigen Krieges.

1429 kämpfte er bei der sogenannten „Schlacht der Heringe“ mit wenigen hundert Langbogenschützen, unterstützt durch Einheiten der Pariser Stadtmiliz, gegen ein zahlenmäßig überlegenes Heer der Franzosen. Dies war die letzte größere Schlacht, welche die Engländer in diesem Krieg gewannen.

Nach dem Tod von Sir William Glasdale vor Orléans und der Gefangennahme von Lord John Talbot in der Schlacht bei Patay beauftragte ihn John of Lancaster, 1. Duke of Bedford, der Reichsverweser von Frankreich, mit der Führung der englischen Streitkräfte in Frankreich.

Fastolf ist ein Vorbild für die Figur des Falstaff in mehreren Stücken William Shakespeares.

Quellen

Wikisource: FASTOLF, Sir John – Quellen und Volltexte (englisch)

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Wikisource): "3"

  • Sir John Fastolf – Eintrag in der Classic Encyclopedia (Memento vom 4. November 2012 im Internet Archive) (englisch)