„Fu Chengyu“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K PD-fix
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Fu Chengyu''' ({{zh|c=でんしげるだま|p=Fù Chéngyù}}; * [[1951]]) ist ein [[Volksrepublik China|chinesischer]] [[Manager (Wirtschaft)|Manager]].
'''Fu Chengyu''' ({{zh|c=でんしげるだま|p=Fù Chéngyù}}; * [[1951]]) ist ein [[Volksrepublik China|chinesischer]] [[Manager (Wirtschaft)|Manager]].


Fu Chengyu studierte Ingenieurwissenschaften am ''Northeast Petroleum Institut'' in [[Daqing]] und danach an der [[University of Southern California]].<ref>[http://www.chinavitae.com/biography/Fu_Chengyu|2846 Chinavitae.com:]</ref> Nach seinem Studium war er ab 1982 viele Jahre für das chinesische Unternehmen [[China National Offshore Oil]] (CNOOC) tätig, dessen [[CEO]] er wurde. Am 8. April 2012 erklärte die [[Kommunistische Partei Chinas]] (CCP), dass Fu Chengyu, der bis dahin auch Parteisekretär bei CNOOC war, von der CCP Personalabteilung zum Parteisekretär und Vorsitzenden bei Sinopec bestimmt wurde. Fu Chengyu ist seit April 2011 als Nachfolger von [[Su Shulin]] Vorsitzender des chinesischen Unternehmens [[Sinopec]].<ref>[http://english.sinopec.com/about_sinopec/our_company/chairman_address/ Sinopec:Fu Chengyu]</ref><ref>[http://www.chinasecurity.us/index.php?option=com_content&view=article&id=489&Itemid=8 Business and Politics in China - The Oil Executive Reshuffle of 2011] Erica S. Downs & Michal Meidan, China Security Journal Issue 19</ref>
Fu Chengyu studierte Ingenieurwissenschaften am ''Northeast Petroleum Institut'' in [[Daqing]] und danach an der [[University of Southern California]].<ref>[http://www.chinavitae.com/biography/Fu_Chengyu|2846 Chinavitae.com:]</ref> Nach seinem Studium war er ab 1982 viele Jahre für das chinesische Unternehmen [[China National Offshore Oil]] (CNOOC) tätig, dessen [[CEO]] er wurde. Am 8. April 2012 erklärte die [[Kommunistische Partei Chinas]] (CCP), dass Fu Chengyu, der bis dahin auch Parteisekretär bei CNOOC war, von der CCP Personalabteilung zum Parteisekretär und Vorsitzenden bei Sinopec bestimmt wurde. Fu Chengyu ist seit April 2011 als Nachfolger von [[Su Shulin]] Vorsitzender des chinesischen Unternehmens [[Sinopec]].<ref> {{Webarchiv|text=Sinopec:Fu Chengyu |url=http://english.sinopec.com/about_sinopec/our_company/chairman_address/ |wayback=20110917005942 |archiv-bot=2018-04-11 04:31:40 InternetArchiveBot }}</ref><ref>[http://www.chinasecurity.us/index.php?option=com_content&view=article&id=489&Itemid=8 Business and Politics in China - The Oil Executive Reshuffle of 2011] Erica S. Downs & Michal Meidan, China Security Journal Issue 19</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 11. April 2018, 06:31 Uhr

Fu Chengyu beim World Economic Forum 2008

Fu Chengyu (chinesisch でんしげるだま, Pinyin Fù Chéngyù; * 1951) ist ein chinesischer Manager.

Fu Chengyu studierte Ingenieurwissenschaften am Northeast Petroleum Institut in Daqing und danach an der University of Southern California.[1] Nach seinem Studium war er ab 1982 viele Jahre für das chinesische Unternehmen China National Offshore Oil (CNOOC) tätig, dessen CEO er wurde. Am 8. April 2012 erklärte die Kommunistische Partei Chinas (CCP), dass Fu Chengyu, der bis dahin auch Parteisekretär bei CNOOC war, von der CCP Personalabteilung zum Parteisekretär und Vorsitzenden bei Sinopec bestimmt wurde. Fu Chengyu ist seit April 2011 als Nachfolger von Su Shulin Vorsitzender des chinesischen Unternehmens Sinopec.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Chinavitae.com:
  2. Sinopec:Fu Chengyu (Memento des Originals vom 17. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/english.sinopec.com
  3. Business and Politics in China - The Oil Executive Reshuffle of 2011 Erica S. Downs & Michal Meidan, China Security Journal Issue 19