„Dänischer Freimaurerorden“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Treeabove (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Treeabove (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:


{{SORTIERUNG:Danischer Freimaurerorden}}
{{SORTIERUNG:Danischer Freimaurerorden}}
[[Kategorie:Freimaurer-Großloge]]
[[Kategorie:Dänische Organisation]]
[[Kategorie:Dänische Organisation]]
[[Kategorie:Freimaurer-Großloge]]
[[Kategorie:Gegründet 1858]]
[[Kategorie:Gegründet 1858]]

Version vom 3. Juni 2018, 03:51 Uhr

Datei:Den Danske Frimurerordens våbenskjold.jpg
Wappen des Dänischen Freimaurerordens
Das Ordenshaus des Dänischen Freimaurerordens am Fælledparken im Kopenhagener Stadtteil Østerbro

Der Dänische Freimaurerorden (dänisch: Den Danske Frimurerorden (DDFO)), ist die Dachorganisation der regulären Freimaurerlogen in Dänemark, 16. November 1858 gegründet. Der Dänische Freimaurerorden leitet sich von Dänemarks erster Freimaurerloge St. Martin ab, die 1743 in Kopenhagen gegründet wurde.[1] Der Freimaurerorden gilt damit als die älteste Großloge Dänemarks. Der Freimaurerorden ist auch unter dem Namen Großloge von Dänemark bekannt.

Der Freimaurerorden ist durch die weltweit älteste Großloge anerkannt,[2] die Vereinigte Großloge von England, gegründet 1717 in London.[3]

Der Freimaurerorden arbeitet gemäß den Regeln des Schwedischen Systems.[1]

Mitglieder

Der dänische Freimaurerorden hat ungefähr 10.000 Mitglieder.[4]

Ihm gehörten unter anderem folgende königliche Mitglieder an:

und die Prinzen:

weitere hochrangige Mitglieder:[5]

Commons: Der Dänische Freimaurerorden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Der Dänische Freimaurerorden, offizieller Weblink – Geschichte (dänisch).
  2. The United Grand Lodge of England, offizieller Weblink – Recognised Grand Lodges in Europe (Memento des Originals vom 29. Dezember 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ugle.org.uk (englisch).
  3. The United Grand Lodge of England, offizieller Weblink – History of Freemasonry (Memento des Originals vom 23. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ugle.org.uk (englisch).
  4. Danmarks Radio (DR), offizieller Weblink – Von Freimaurerei (Memento des Originals vom 5. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dr.dk (dänisch).
  5. Danmarks Radio (DR), offizieller Weblink – Bekannte Freimaurer (Memento des Originals vom 18. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dr.dk (dänisch).