„Asiatische Küchen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Oliver S.Y. verschob die Seite Asiatische Küche nach Asiatische Küchen: entsprechend Fachkunde
Neuer Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege}}[[Datei:Seeohr-Sashimi.jpg|miniatur|[[Seeohren|Seeohr]]-[[Sashimi]] in einem japanischen Gasthaus (Haliotis japonica)]]
{{Belege}}[[Datei:Seeohr-Sashimi.jpg|miniatur|[[Seeohren|Seeohr]]-[[Sashimi]] in einem japanischen Gasthaus (Haliotis japonica)]]
Als '''Asiatische Küchen''' bezeichnet man die [[Nationalküche|National]]- und [[Regionalküche]]n in den [[Asien|asiatischen]] Staaten östlich des Einflussbereiches der [[Arabische Küche|Arabischen Küche]]. Als Gemeinsamkeiten haben sie schonende [[Garen|Garverfahren]], [[Würzmittel|würzige]] und aromatische Zubereitungen, die teilweise sehr scharf sind. [[Reis]] hat bei vielen Speisen die zentrale Rolle. Im Gegensatz zu anderen Küchen hat [[Speisefisch]] und [[Meeresfrüchte]] einen großen Anteil.<ref>Brockhaus Kochkunst, S. 178, 2008, Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, ISBN 978-3-7653-3281-4.</ref>
Mit '''asiatischer Küche''' wird allgemein die Speisenzubereitung in einer der vielen [[Asien|asiatischen]] Landestraditionen bezeichnet. In der Regel sind damit die Küchen der Länder von [[Südostasien]] und [[Ostasien]] gemeint.


== Wichtige Nationalküchen ==
Ein gemeinsamer Nenner außer der kontinentalen Zugehörigkeit ist schwer zu definieren, da es eigentlich zwei Gruppen gibt:
{|

|valign="top"|
* In weiten Teilen [[China]]s werden keine oder nur sehr wenige [[Milchprodukte]] verwendet. Der Begriff ''asiatische Küche'' bezieht sich meistens auf eine Küchentradition, bei der die Verarbeitung von [[Reis]], [[Nudeln]], verschiedenen [[Sojaprodukte]]n und von [[Fischsauce]] im Mittelpunkt stehen. Häufig wird die Bezeichnung auch verwendet, wenn sich bei der Speisenzubereitung verschiedene süd- und ostasiatische Kochstile vermischen oder wenn ein Restaurant kulinarische Spezialitäten mehrerer Länder anbietet.
*[[Chinesische Küche]]

*[[Indische Küche]]
* In den [[Binnenstaat]]en [[Zentralasien]]s, wie [[Kasachstan]] und der [[Mongolei]], dominieren Fleisch und Milchprodukte.
*[[Japanische Küche]]
|width="50"|&nbsp;
|valign="top"|
*[[Koreanische Küche]]
*[[Thailändische Küche]]
*[[Vientnamesische Küche]]
|}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Asiatische Restaurants in Deutschland]]
* [[Asiatische Restaurants in Deutschland]]

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Asiatische Küche| ]]
[[Kategorie:Asiatische Küche| ]]

Version vom 31. März 2019, 22:25 Uhr

Seeohr-Sashimi in einem japanischen Gasthaus (Haliotis japonica)

Als Asiatische Küchen bezeichnet man die National- und Regionalküchen in den asiatischen Staaten östlich des Einflussbereiches der Arabischen Küche. Als Gemeinsamkeiten haben sie schonende Garverfahren, würzige und aromatische Zubereitungen, die teilweise sehr scharf sind. Reis hat bei vielen Speisen die zentrale Rolle. Im Gegensatz zu anderen Küchen hat Speisefisch und Meeresfrüchte einen großen Anteil.[1]

Wichtige Nationalküchen

 

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Brockhaus Kochkunst, S. 178, 2008, Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, ISBN 978-3-7653-3281-4.