„Stärkephosphate“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
AZ: Die Seite wurde geleert.
Markierung: Geleert
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stärkeacetate''' sind Derivate der [[Stärke]], die zu den [[Stärkeester]]n gehören. Diese [[modifizierte Stärke]] wird als [[Lebensmittelzusatzstoff]] eingesetzt und trägt die Kennzeichnung E 1420.

== Herstellung ==
Stärkeacetat wird durch Umsetzung von Stärke mit Essigsäureanhydrid in einer [[polymeranaloge Reaktion|polymeranalogen Reaktion]] hergestellt. Da bei dieser Reaktion nicht alle Hydroxygruppen reagieren, entstehen Gemische mit unterschiedlich hohem [[Substitutionsgrad]]. Auch der Substitutionsgrad der einzelnen Stärkebausteine innerhalb eines [[Polymer]]s kann unterschiedlich hoch ausfallen.
[[Datei: Stärkeacetat _V1.svg|600px]]
== Anwendung ==
Sie bilden klare und stabile Lösungen und werden zur Stabilisierung von Tiefkühllebensmittel und Milcherzeugnissen verwendet.<ref>Eintrag zu [http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/staerkeacetat/8294 ''Stärkeacetat.''] In: ''Lexikon der Ernährung.'' Spektrum der Wissenschaft Verlag, abgerufen am 15. März 2016.</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Stärke]]

Version vom 8. Mai 2020, 11:19 Uhr