„I Ging“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tabelle editiert – Syntax-Edit; Linkfix – Archivlink hinzugefügt;
K Typo – Form;
Zeile 356: Zeile 356:
<!-- links zum Orakelwesen bitte im Artikel [[Chinesisches Orakel]] eintragen, hier zum Buch selbst -->
<!-- links zum Orakelwesen bitte im Artikel [[Chinesisches Orakel]] eintragen, hier zum Buch selbst -->
{{Commonscat|I Ching hexagrams|I&nbsp;Ging|suffix=Die Hexagramme im SVG-Format}}
{{Commonscat|I Ching hexagrams|I&nbsp;Ging|suffix=Die Hexagramme im SVG-Format}}
{{Wikisource|しゅうえき|Zhōu yì (trad., Unicode)|lang=zh}}
{{Wikisource|しゅうえき|Zhōu yìしゅうえき (Langzeichen/traditionelle Schrift, Unicode)|lang=zh}}
* [http://ctext.org/book-of-changes Original-Text mit Legge-Übersetzung]
* [http://ctext.org/book-of-changes Original-Text mit Legge-Übersetzung]
* {{PGDW|1325/1|I Ging (deutsche Übersetzung von 1924)|[[Richard Wilhelm]]|ArchivLink=https://web.archive.org/web/2017/http://gutenberg.spiegel.de/buch/1325/1}}
* {{PGDW|1325/1|I Ging (deutsche Übersetzung von 1924)|[[Richard Wilhelm]]|ArchivLink=https://web.archive.org/web/2017/http://gutenberg.spiegel.de/buch/1325/1}}

Version vom 20. Juni 2023, 16:15 Uhr

Das I Ging, historische Transkription, heute: Yijing (chinesisch えきけい / えき, Pinyin Yìjīng, W.-G. I-Ching – „Buch der Wandlungen od. Klassiker der Wandlungen“) ist eine Sammlung von Strichzeichen und zugeordneten Sprüchen. Es ist der älteste der klassischen chinesischen Texte. Seine legendäre Entstehungsgeschichte wird traditionell bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. zurückgeführt. Das Werk ist im Chinesischen allgemein auch als Zhouyi (しゅうえき, Zhōuyì – „Wandlungen der Zhou“) bekannt und wird bis heute als Orakelbuch verwendet.

Name und Aufbau der Sammlung

Zeichen Nr. Bedeutung n. Wilhelm ちゅうぶん Pīnyīn
01 Das Schöpferische いぬい qián
02 Das Empfangende ひつじさる kūn
03 Die Anfangsschwierigkeit たむろ chún
04 Die Jugendtorheit こうむ méng
05 Das Warten
06 Der Streit sòng
07 Das Heer shī
08 Das Zusammenhalten
09 Des Kleinen Zähmungskraft しょう xiǎo chù
10 Das Auftreten くつ
11 Der Friede やすし taì
12 Die Stockung いや
13 Gemeinschaft mit Menschen 同人どうじん tóng rén
14 Der Besitz von Großem だいゆう dà yǒu
15 Die Bescheidenheit けん qiān
16 Die Begeisterung
17 Die Nachfolge ずい suí
18 Die Arbeit am Verdorbenen
19 Die Annäherung lín
20 Die Betrachtung かん guān
21 Das Durchbeißen 噬嗑 shì kè
22 Die Anmut
23 Die Zersplitterung
24 Die Wendezeit ふく
25 Unschuld wú wàng
26 Des Großen Zähmungskraft だい dà chù
27 Die Ernährung
28 Des Großen Übergewicht 大過たいか dà guò
29 Das Abgründige kǎn
30 Das Feuer はなれ
31 Die Einwirkung xián
32 Die Dauer つね héng
33 Der Rückzug dùn
34 Des Großen Macht だいたけし dà zhuàng
35 Der Fortschritt すすむ jìn
36 Die Verfinsterung des Lichts あかりえびす míng yí
37 Die Sippe 家人かじん jiā rén
38 Der Gegensatz kúi
39 Das Hemmnis あしなえ jiǎn
40 Die Befreiung かい xìe
41 Die Minderung そん sǔn
42 Die Mehrung えき
43 Der Durchbruch guài
44 Das Entgegenkommen gòu
45 Die Sammlung cùi
46 Das Empordringen ます shēng
47 Die Bedrängnis こま kùn
48 Der Brunnen jǐng
49 Die Umwälzung かわ
50 Der Tiegel かなえ dǐng
51 Das Erregende ふるえ zhèn
52 Das Stillehalten うしとら gèn
53 Die Entwicklung やや jiàn
54 Das heiratende Mädchen かえりいもうと gūi mèi
55 Die Fülle ゆたか fēng
56 Der Wanderer たび
57 Das Sanfte たつみ xùn
58 Das Heitere dùi
59 Die Auflösung きよし huàn
60 Die Beschränkung ふし jíe
61 Innere Wahrheit なかまこと zhōng fú
62 Des Kleinen Übergewicht しょう xiǎo gùo
63 Nach der Vollendung 既濟きさい jì jì
64 Vor der Vollendung 未濟みさい wèi jì

Yì Jīng ist die Schreibweise in Pinyin-Umschrift, die seit 1982 als internationaler Standard anerkannt ist. Die Schreibweise I Ging ist die – inzwischen überholte – Umschrift, die Richard Wilhelm in seiner Übersetzung verwendet hat. Weitere mögliche historische Schreibweisen sind z. B. nach: Wade-Giles: I-Ching, EFEO: Yi-King, Stange: Yi-King. Die für die weltweite Rezeption entscheidende Übersetzung von Richard Wilhelm wurde 1950 von Cary F. Baynes unter dem Titel I Ching ins Englische übertragen und veröffentlicht. Wegen der in der China-Forschung anerkannten Qualität der Übersetzung und wegen ihres auch unter Laien großen Erfolgs wurde diese Übersetzung noch in weiteren europäischen Sprachen publiziert.[1]

Die älteste Schicht des Buchs heißt Zhōu Yì (しゅうえき, Chou I), „das Yì (Wandel) der Zhōu(-Dynastie)“. Das Zhōu Yì besteht aus 64 Gruppen von je sechs durchgehenden oder unterbrochenen Linien (, yáo). Die Gruppen werden auch Hexagramme genannt. In der konventionellen Anordnung ist das Zhōu Yì in zwei Bücher eingeteilt, deren erstes die ersten dreißig Hexagramme enthält und das zweite die Zeichen 31 bis 64. Jedes Hexagramm wird nach einem einheitlichen Schema dargestellt: Einer Abbildung (ぞう, guà xiàng), dem Namen (めい, guà míng), einem Spruch samt kurzer Erklärung (, guà cí) sowie einer Erklärung jedes einzelnen Strichs (爻辭, yáo cí).

Zusätzlich enthält das Buch seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. eine Reihe von angehängten Texten, die die Zehn Flügel (じゅうつばさ, Shí Yì) oder auch „Kommentar zum Yì“ (えきでん, Yì Zhùan) heißen und aus zehn Dokumenten in sieben Abteilungen bestehen. Sie wurden traditionell Konfuzius zugeschrieben. Heute geht man davon aus, dass es sich um Kommentare seiner Nachfolger handelt.[2] In manchen späteren Ausgaben sind die ersten beiden Kommentare aufgeteilt und direkt den einzelnen Zeichen zugeordnet worden.

Ursprünglich stammen die Zeichen des Orakelteils aus der chinesischen Orakel-Praxis, näherhin dem Schafgarbenorakel, die Sprüche hingegen aus der Spruchtradition und der Ritualpraxis.[3] In der gelehrten Rezeption seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. existierten zwei Deutungstraditionen: Die erste betrachtete das Werk als ein Handbuch der Divination (z. B. Liu Mu und Shao Yong). Die andere bemühte sich um eine philosophische Deutung (z. B. Zheng Xuan, Wang Bi, Han Kangbo) und machte das Buch als Quelle kosmologischer, philosophischer und politischer Einsichten zum Gegenstand eindringlicher philosophischer Kommentierung.[4] Die volkstümliche Benutzung des Zhōu Yì als Orakelbuch kam aber nie außer Gebrauch und das Verständnis des Textes als philosophisches „Weisheitsbuch“ prägte auch die europäische Rezeption.

Geschichte und Überlieferung

Entstehungsgeschichte

Die Tradition nimmt an, die Prinzipien des I Ging seien auf den „Berufenen“ (sheng ren, 圣人), d. i. die Ahnengottheit, aus dem Klan Fu Xi bzw. den legendären ersten Kaiser Fu Xi (ふく, Fú Xī, ca. 3. Jahrtausend v. Chr.), zurückzuführen; dieser habe die acht Grundzeichen entdeckt. Ji Chang (ひめあきら, Jī Chāng), der später den Namen König Wen erhielt (Zhōu Wén wáng, しゅうぶんおう, 11. Jahrhundert v. Chr.), und sein Sohn Zhou (Zhōu Gōngdàn; しゅうこうだん) sollen die zwischenzeitlich auf 64 angewachsene Zahl der Zeichen mit Handlungsanweisungen versehen haben.[5]

Vor der Zhou-Dynastie soll es neben dem Zhou Yi noch andere schriftliche Überlieferungen der Hexagramme gegeben haben, das Lian Shan Yi (連山れんざんえき, Lián Shān Yì) und das Gui Cang Yi (かえりぞうえき, Gūi Cáng Yì), die aber verlorengegangen sind.

Seit der Entdeckung der Orakelknochen der Shang-Zeit (2. Jahrtausend v. Chr.) geht die Forschung davon aus, dass das I Ging aus dieser Orakelpraxis hervorgegangen ist. Diese Umwertung fand in China schon in den letzten Jahren der Qing-Zeit (Ende 19. Jahrhundert) statt, wurde in Europa aber erst seit ca. 1980 wahrgenommen.[6]

Die heute vorliegende Textredaktion des I Ging ist im siebten Jahrhundert n. Chr. erstellt und unter dem Titel Zhouyi zhengyi (しゅうえき正義まさよし, Zhōuyì zhèngyì) publiziert worden; diese Ausgabe war jahrhundertelang der maßgebliche Text.[7]

Textus receptus und ältere Überlieferungen

Für etwa 10 Prozent des Standardtextes sind bereits Zeugnisse seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. erhalten, u. a. die epigraphische Überlieferung auf Steinstelen (siehe Liste der Steinklassiker).

1973 wurde in einem Grab in der Ausgrabungsstätte Mawangdui bei Changsha in der Provinz Hunan ein Seidentext (ca. 2. Jahrhundert v. Chr.) mit einer von dem Standardtext abweichenden Fassung des I Ging entdeckt und ist seit der ersten Publikation im Jahr 1993 unter dem Namen Mawangdui Seidentexte (うまおううずたか帛書, Mǎ wáng duī Bó shū) bekannt. Nach Edward Shaughnessy unterscheiden sich ungefähr 12 Prozent (560 Zeichen) des gesamten Textes des Mawangdui-I Ging von der überlieferten Form des Textes.[8]

1977 wurden bei einer Ausgrabung in Shuanggudui (そういにしえうずたか) bei Fuyang (とみ) in der Provinz Anhui Bambusstreifen entdeckt, die Fragmente des Zhōu Yì enthalten (2. Jahrhundert v. Chr.).[9] Seither sind durch weitere archäologische Funde noch weitere ältere oder Parallel-Versionen des Zhōu Yì aufgetaucht (die Bambustexte von Chu und die Guodian-Bambustexte).

Die 64 Hexagramme

Bestandteile und deren Bedeutung

Das I Ging enthält 64 verschiedene Figuren (Hexagramme). Ein Hexagramm besteht aus sechs Linien, die jeweils in zwei verschiedenen Arten vorkommen können: Als durchgezogene waagerechte Linie (hart) und als in der Mitte unterbrochene waagerechte Linie (weich). Aus diesen beiden Linienarten werden alle 64 Hexagramme gebildet.

Die Zeichen werden aus 2 × 3 Linien, also aus zwei „Trigrammen“, hergeleitet. Die durchgehenden Linien gelten als die festen und lichten, die unterbrochenen Linien gelten als die weichen und dunklen. Die Linien haben nach ihrem Platz innerhalb des Hexagramms (von unten nach oben gesehen) unterschiedlichen Rang und Bedeutung. Die betonten Linien des unteren Halbzeichens treten in das Zeichen ein, sind „kommend“, die betonten Linien im oberen Halbzeichen sind „gehend“. Die unterste und die oberste Linie eines Zeichens stehen immer in Verbindung zu anderen Zeichen und gehören nicht zu den Kernzeichen.

Die 64 Bilder oder Grundzeichen (identisch mit dem Ausdruck Hexagramm) beschreiben Kräfte (1 + 2), Situationen oder Aufgaben (3 + 5 + 6 + 10 …), Familie (31 + 37 + 54), persönliche Eigenschaften oder Fähigkeiten (4 + 8 + 9 + 14…), konkrete Tätigkeiten (Wanderer, 56), politische Phasen (11 + 12 + 18 + 21…) – meist enthalten sie abstrakte Begriffe mit mehreren Deutungsmöglichkeiten.

Alle 64 Bilder können jeweils 6 Zusatzhinweise haben, je nachdem, ob bei der Ermittlung des Zeichens (je nach der Form des Orakels) eine Linie als wandelnd („dynamisch“) oder nicht („stabil“) identifiziert wurde. Die 64 Bilder beschreiben also schon 384 Situationen oder geben entsprechende Verhaltensratschläge. Da jedes der 64 Zeichen durch Wandel einer oder mehrerer Linien in alle anderen übergehen kann, gibt es 64 × 64 = 4.096 verschiedene implizite Übergänge oder Möglichkeiten des Umschlagens einer Situation. Diese große Anzahl von verschiedenen möglichen Kombinationen veranlasste die Autoren des I Ging anzunehmen, die möglichen Kombinationen von Symbolen könnten alle Möglichkeiten der Veränderungen und Wandlungen in der Welt darstellen. Die beim Erheben der Zahlenwerte notwendigen umfangreichen Rechenoperationen wurden daher Grundlage einer sich auf dem I Ging aufbauenden Zahlensymbolik.

Die zwei Linien

Historisch ist das I Ging viel älter als die Yin-Yang-Lehre (陰陽いんよう / 阴阳, Yīn Yáng), folgende Zuordnungen für die zwei „Linien“ (りょう, Liǎng Yí) sind jedoch mit der Zeit üblich geworden:

  • Die durchgezogene Linie steht für das yáng (): Ausdehnung, maskuliner Aspekt, Licht, Leben, ungerade Zahlen, Durchdringung, Berge; in Indien der Lingam. Symbol ist der Drache.
  • Die unterbrochene Linie steht für das yīn (かげ): Zusammenziehung, femininer Aspekt, Dunkelheit, Nacht, Tod, gerade Zahlen, Widerstand, Wasserläufe; in Indien die Yoni. Symbol ist der Tiger.

Unterschiedliche Sichtweisen (I):

0 1 00 01 10 11 000 001 010 011 100 101 110 111

Die beiden Linien können als Elemente eines Dualsystems gesehen werden. Bei der (in der unteren Zeile gezeigten) Repräsentierung der Symbole in Unicode entspricht allerdings der durchgezogenen Linie die Binärzahl 0 und der unterbrochenen Linie die Binärzahl 1, komplementär zur eben erwähnten Zuordnung zur Parität.

In seinem erstmals 1925 veröffentlichten Kommentar 'Die Lehren des Laotse' beschreibt Richard Wilhelm den philosophischen Hintergrund wie folgt, wobei mit dem Ausdruck 'Urzeichen' die Trigramme gemeint sind (Richard Wilhelm, 'Laotse. Tao te king. Das Buch vom Weg des Lebens', Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 2. Auflage: Januar 2003; Orig. Eugen Diederichs Verlag, 1910):

„Die Welt ist in stetem Wechsel und Wandel begriffen. Alles was ist, ist eben deshalb dem Tode verfallen: denn Geburt und Tod sind zwar Gegensätze, aber sie sind notwendig aneinander geknüpft. Aber indem alles vergeht, was gewesen ist, ist dennoch kein Grund da zu sagen: »es ist alles ganz eitel«; denn dasselbe Buch der Wandlungen zeigt auch, daß alle Wandlungen nach festen Gesetzen sich vollziehen. Das Buch der Wandlungen enthält die Anschauung, daß die ganze Welt der Erscheinungen auf einem polaren Gegensatz von Kräften beruht; das Schöpferische und das Empfangende, die Eins und die Zwei, das Licht und der Schatten, das Positive und das Negative, das Männliche und das Weibliche, alles sind Erscheinungen der polaren Kräfte, die allen Wechsel und Wandel hervorbringen. Denn diese Kräfte darf man sich nicht als ruhende Urprinzipien vorstellen. Die Anschauung des Buchs der Wandlungen ist weit entfernt von jedem kosmischen Dualismus. Vielmehr sind diese Kräfte selbst in dauerndem Wandel begriffen. Das Eine trennt sich und wird Zwei, die Zwei schließt sich zusammen und wird Eins. Das Schöpferische und das Empfangende vereinigen sich und erzeugen die Welt. So sagt auch Laotse, daß die Eins die Zwei erzeugt, die Zwei erzeugt die Drei, und die Drei erzeugt alle Dinge. Im Buch der Wandlungen ist das dadurch dargestellt, daß die ungeteilte Linie des Schöpferischen und die geteilte Linie des Empfangenden zusammentreten zu den dreistufigen acht Urzeichen, aus deren Kombinationen die ganze Welt der möglichen Zeitkonstellationen sich aufbaut.“

Richard Wilhelm: Laotse Tao te king

Die vier Bilder

Aus den zwei Linien lassen sich vier verschiedene „Bilder“ („Die vier Xiàng“, よんぞう, Sì Xiàng) zusammensetzen. Luft (bzw. Himmel) und Erde sind oben (altes Yang) und unten (altes Yin). Feuer und Wasser befinden sich dazwischen. Feuer hat das Bestreben nach oben zu lodern, deshalb wird es „junges Yang“ genannt. Wasser fließt dagegen nach unten und wird als „junges Yin“ bezeichnet. Die Wandlung erfolgt in einem ewigen Kreislauf: Vom alten Yang (oben) zum jungen Yin (nach unten), zum alten Yin (unten), zum jungen Yang (nach oben), wieder zum alten Yang (oben) und so weiter: →:/:

(U+268C) Luft altes Yang (太陽たいよう, tài yáng)
(U+268D) Feuer junges Yang (しょう, shào yáng)   siehe „Unterschiedliche Sichtweisen“
(U+268E) Wasser  junges Yin (しょうかげ, shào yīn) -"-
(U+268F) Erde altes Yin (太陰たいいん, tài yīn)

Unterschiedliche Sichtweisen (II):

Bild R. Wilhelm M. Granet Unicode Zhu Xi
junges Yang kleines Yin lesser yin しょうかげ
junges Yin kleines Yang lesser yang しょう

Während die Digramme aus zweimal dem gleichen Strich, die als alt, gereift, groß, hart, stark, stabil bezeichnet werden, eindeutig dem Yang bzw. Yin zugeordnet sind, bieten die Quellen keine einheitlichen Bezeichnungen für die beiden Digramme aus zwei verschiedenen Strichen. Im Gegensatz zu den hier zitierten Ansichten aus dem Buch I Ging (Seite 295) von Richard Wilhelm werden sowohl von Unicode, als auch in den Büchern Das chinesische Denken (Seite 141) von Marcel Granet und Zhouyi zhengyi (しゅうえき正義まさよし, Zhōuyì zhèngyì) von Zhu Xi (しゅ, Zhū Xī) die Bezeichnungen konträr zugeordnet. Ebenso sind die Symbolzuordnungen für Feuer und Wasser getauscht.

Die acht Trigramme

Die acht Trigramme
Die acht Trigramme

Durch Hinzufügen jeweils eines Yáng oder Yīn entstehen aus den vier Xiàng acht Trigramme oder „Orakelzeichen“ (八卦はっけ, Bā Guà). Diese geben allerdings nur ein statisches Bild. Erst die Erweiterung zu den 64 Hexagrammen erlaubt es, ein dynamisches Geschehen darzustellen, da hier die Trigramme in Wechselwirkung zueinander stehen. Die Hexagramme werden also jeweils aus zwei Trigrammen zusammengesetzt aufgefasst. Die acht Trigramme sind:

Kraft (いぬい, qián) = Himmel (てん, tiān) Vater
Offen (, duì) = Sumpf (さわ, ) Jüngste Tochter
Strahlung (はなれ, ) = Feuer (, huǒ) Mittlere Tochter
Beben (ふるえ, zhèn) = Donner (かみなり, léi) Ältester Sohn
Boden (たつみ, xùn) = Wind (ふう, fēng) Älteste Tochter
Schlucht (, kǎn) = Wasser (みず, shuǐ) Mittlerer Sohn
Bund (うしとら, gèn) = Berg (やま, shān) Jüngster Sohn
Feld (ひつじさる, kūn) = Erde (, ) Mutter

Das erste oder untere Trigramm eines Hexagramms wird als der innere Aspekt der ablaufenden Veränderung angesehen; das zweite oder obere Trigramm heißt der äußere Aspekt.

Der beschriebene Wechsel verbindet somit den inneren Aspekt (Person) mit der äußeren Situation.

Jedem Trigramm ist, entsprechend den männlichen (durchgezogenen) bzw. weiblichen (unterbrochenen) Linien, eine Position in der Familie zugeordnet. Der Strich, der nur einmal im Trigramm enthalten ist, ist maßgeblich für die Geschlechtszuordnung, die Zuordnung zum Alter erfolgt von unten nach oben. Himmel (Vater) und Erde (Mutter) haben eine Sonderstellung.

Gelesen werden die Hexagramme von unten nach oben, wobei jeweils die sog. Ränge 1–4, 2–5, 3–6 der beiden Trigramme in Verbindung gesehen werden müssen.

Historische Reihenfolgen

1. Gruppe:
2. Gruppe:
3. Gruppe:
4. Gruppe:
5. Gruppe:
6. Gruppe:
7. Gruppe:
8. Gruppe:

Historisch sind mehrere Reihenfolgen der Zeichen aufgetreten. Die älteste Reihenfolge ist die „König Wen-“ oder die „konventionelle“ Reihenfolge, die auf König Wen zurückgeführt wird. Eine andere Reihenfolge wird nach dem mythischen Helden Fu Xi (ふく羲, Fú Xī) benannt, geht aber auf Shao Yong (aus der Zeit der Song-Dynastie) zurück; sie ist so geordnet, dass sich die Zeichen als eine Folge binärer Zahlen ansehen lassen.

Eine dritte Anordnung ist die des Mawangdui-Textes: Es fehlt die Paarbildung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Hexagrammen, außerdem ist die Reihenfolge der Hexagramme völlig anders. Sie sind im Mawangdui I-Ging systematisch geordnet:

In den Hexagrammen jeder Gruppe sind alle acht Trigramme vertreten. Jeweils ein Hexagramm, das aus zwei gleichen Trigrammen besteht – ein sogenanntes Doppelzeichen – führt eine Achtergruppe von Hexagrammen an, wobei das obere Trigramm innerhalb einer Gruppe das gleiche bleibt und das untere Trigramm nach einer bestimmten Abfolge wechselt. Die Abfolge der unteren Trigramme bleibt in allen acht Gruppen bestehen, ist aber von jener der oberen Trigramme verschieden:

  • Reihenfolge der oberen Trigramme (die Anführer der 8 Hexagramm-Gruppen):
    Himmel, Berg, Wasser, Donner, Erde, See, Feuer, Wind
  • Reihenfolge der unteren Trigramme (zyklisch versetzter Beginn):
    Himmel, Erde, Berg, See, Wasser, Feuer, Donner, Wind

Das ergibt als Abfolge:

  • Gruppe: 1. Himmel/Himmel, 2. Erde/Himmel, 3. Berg/Himmel usw.;
  • Gruppe: 9. Berg/Berg; 10. See/Berg, und so fort.

Darstellung der Hexagramme am Computer

Die 64 Hexagramme sind bereits im Unicode-Zeichensatz enthalten, müssen auf unicodefähigen Betriebssystemen (dies sind praktisch alle nach 2000 erschienen Betriebssysteme) also nicht gezeichnet, sondern können wie normaler Text eingegeben werden. Die Hexagramme besitzen die Zeichennummern 4DC0 bis 4DFF.[10]

Kommentare zum I Ging

Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde das I Ging von den Han-Kaisern in den literarischen Kanon aufgenommen und damit Bestandteil des Prüfungssystems für den Staatsdienst.[11] So wurde der Text zum Gegenstand einer verzweigten Kommentartradition, die sich in verschiedene Zweige spaltet.[12]

Es sind über sechzig Kommentare zum I Ging bekannt, wenn auch nicht in allen Fällen überliefert.[13] Autoren solcher Kommentare waren u. a. Zheng Xuan (ていげん, 127–200), Wang Bi (おう弼, 226–249), Han Kangbo (かんやすしはく, 322–380), Kong Yingda (あな穎達, 574–648), Li Dingzuo (かなえ祚, Zhouyi jijie しゅうえきしゅうかい), Chén Tuán (陈抟, ?–989), Shi Jie (いしかい, 1005–1045), Liu Mu (りゅうまき, 1011–1064), Shao Yong (邵雍, 1011–1077), Hu Yuan (えびす瑗, 993–1059), Ouyang Xiu (おうおさむ, 1007–1072), Zhang Zai (ちょう, 1020–1077), Wang Anshi (おうやすしせき, 1021–1086), Sima Guang (司馬しばひかり, 1019–1086), Su Shi (軾, 1037–1101), Cheng Yi (ほど頤, 1033–1107), Lü Dalin (りょだい臨, 1044–1091) und Zhu Xi (しゅ熹, 1130–1200, maßgeblicher Kommentar bis zum Jahr 1905).

Die Anzahl der Kommentare war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bis auf fast 1500 angewachsen. Der berühmteste heißt die „Große Abhandlung“ (Dazhuan). Es handelt sich dabei um einen Text wahrscheinlich aus der Han-Zeit, der die Urgeschichte Chinas und die Entwicklung der Kulturtradition beschreibt.[14]

Das I Ging hatte sowohl in der (neo-)konfuzianischen wie in der daoistischen Tradition eine bedeutende Stellung. Im heutigen China wird der Text dagegen kaum mehr in breiteren Kreisen gelesen und gilt als weithin unverständlich.[15] Als Folge der Kulturrevolution (1966–1976) stand und steht die Beschäftigung mit diesem Buch – mit Ausnahme der staatlich beauftragten Wissenschaftler – unter dem Verdacht, antikommunistische Auffassungen zu verbreiten. Mehrere Generationen von Chinesen hatte daher in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, im Unterschied zu tausenden Generationen früherer Zeiten, keine Berührung mehr mit dieser Literatur.[16]

Rezeption im Westen

Joachim Bouvet übermittelte die vierundsechzig Hexagramme aus China an Leibniz, 1701
Frontispiz der Erstausgabe des I Ging, übersetzt und erläutert von Richard Wilhelm, Verlag E. Diederichs, 1924

Schon seit dem 17. Jahrhundert war das I Ging in Europa durch die Teilübersetzung von Richard Couplet SJ (Confucius Sinarum philosophus, 1687) bekannt,[17] u. a. Leibniz schätzte es sehr: Er glaubte, seine Erfindung des binären Zahlensystems in dem Text vorweggenommen zu sehen und schloss daraus (fälschlicherweise) auf eine hochentwickelte altchinesische Mathematik.[18] Die erste vollständige lateinische Übersetzung durch den Jesuiten Jean-Baptiste Régis erschien 1834–1839. Das Verdienst, das I Ging einer breiteren Rezeption zugeführt zu haben, kommt aber vor allem dem deutschen Sinologen Richard Wilhelm zu, der seine einflussreiche Übersetzung nach eigenen Angaben mit Hilfe und unter Anleitung seines „verehrten Lehrers Lau Nai Süan“, eines „der bedeutendsten chinesischen Gelehrten der alten Schule“, 1923 vollendete (Veröffentlichung 1924 im Verlag E. Diederichs; vgl. Vorrede zur Erstausgabe von Richard Wilhelm, Peking, 1923). Nicht zuletzt durch Wilhelms Übersetzung, die ihrerseits in andere Sprachen, u. a. ins Englische, übertragen wurde, wurde das I Ging zum bekanntesten aller chinesischen Bücher, das in Millionen von Exemplaren Verbreitung fand. Für die Anfertigung seiner Übersetzung sichtete er umfangreiches Material aus westlichen und chinesischen Quellen, u. a. die Zehn Flügel. In seiner Einleitung zum I Ging (Richard Wilhelm: I Ging. Das Buch der Wandlungen. Eugen Diederichs Verlag, Jena 1924) bemerkt er dazu:

„Nachdem das Buch der Wandlungen aber seinen Ruhm als Wahrsage- und Zauberbuch unter Tsin Schï Huang bestätigt hatte, machte sich während der Tsin- und Handynastie die ganze Schule der Zauberer (Fang Schï) darüber her, und die wahrscheinlich durch Dsou Yen aufgekommene, später von Dung Dschung Schu und Liu Hin und Liu Hiang gepflegte Yin-Yang-Lehre feierte ihre Orgien bei der Erklärung des Buchs der Wandlungen. Dem großen und weisen Gelehrten Wang Bi war es vorbehalten, mit diesem Wust aufzuräumen. Er schrieb über den Sinn des Buchs der Wandlungen als Weisheitsbuch und nicht als Orakelbuch. Bald fand er Nachahmung, und anstatt der Zauberlehren der Yin-Yang-Lehrer schloß sich nun immer mehr die aufkommende Staatsphilosophie an das Buch an. In der Sungzeit wurde das Buch als Unterlage für die – wahrscheinlich nicht chinesische – Tai-Gi-Tu-Spekulation benützt, bis der ältere Tschong Dsï einen sehr guten Kommentar zu dem Buch schrieb, dessen in den «Flügeln» enthaltene alte Kommentare man unter die einzelnen Zeichen aufzuteilen sich gewöhnt hatte. So war das Buch allmählich ganz zum Lehrbuch der Staats- und Lebensweisheit geworden. Da suchte ihm Dschu Hi doch auch wieder seinen Charakter als Orakelbuch zu wahren und veröffentlichte außer einem kurzen und präzisen Kommentar auch eine Einführung in seine Studien über das Wahrsagen. Die kritische, historische Richtung während der letzten Dynastie nahm sich auch des Buchs der Wandlungen an, hatte aber in ihrer Opposition gegen die Sunggelehrten und ihrem Hervorsuchen der zeitlich der Abfassung des Buchs der Wandlungen näher stehenden Hankommentatoren weniger Glück als in ihrer Behandlung der übrigen Klassiker. Denn die Hankommentatoren waren eben doch letzten Endes Zauberer oder von Zaubereiideen beeinflußt. Eine sehr gute Ausgabe wurde unter Kanghi veranstaltet unter dem Titel: Dschou I Dsche Dschung, die Text und Flügel gesondert bringt und außerdem die besten Kommentare aller Zeiten. Diese Ausgabe ist der vorliegenden Übersetzung zugrunde gelegt.“

Richard Wilhelm: I Ging

Für die westliche Rezeption außerhalb der modernen Sinologie, die sich in vielen Punkten der Auffassung des moderneren China über den Daoismus anschließt, ist bis in die neueste Zeit charakteristisch, dass sie nicht nur die jahrhundertelange chinesische Kommentartradition aufgreift, sondern unmittelbare Zugänge zum Text sucht, die oft auf von den modernen Verfassern unterstellte Eigenarten des altchinesischen Denkens rekurrieren.[19]

Nach Auffassung des Sinologen Hellmut Wilhelm, der Lehrstühle an der Peking-Universität[20] und an der University of Washington[21] innehatte, ist die im I Ging beschriebene Welt ein nach bestimmten Gesetzen ablaufendes Ganzes, dessen Formen aus der permanenten Wandlung der beiden polaren Urkräfte entstehen. Die Grundprinzipien sind das Schöpferische (Bild Nr. 1, = Himmel, Licht, Festes, yang, …) und das Empfangende (Bild Nr. 2, = Erde, Dunkel, Weiches, yin, …). Im I Ging ist „eine Zusammenordnung der Situationen des Lebens in all seinen Schichten, persönlichen sowohl wie kollektiven, und in all seiner Ausbreitung versucht.“.[22]

Der Schweizer Komponist Alfons Karl Zwicker komponierte „Secretum“ (2006–2007, acht Stücke nach den Urzeichen des I Ging für Violoncello und Kontrabass). Nachdem John Cage das I Ging kennengelernt hatte, schuf er „Music of Changes“ (1951) und weitere Werke, die auf dem Zufallsverfahren, ähnlich dem Orakel, basieren. Auf dem von der britischen Rockgruppe Pink Floyd 1967 veröffentlichten Album The Piper at the Gates of Dawn befindet sich ein Song mit Namen Chapter 24, der Textbausteine der Übersetzungen von Richard Wilhelm (ins Englische übersetzt von Cary F. Baynes) und James Legge beinhaltet. Außerdem wird auch in der 1962 erschienenen Dystopie „The Man in the High Castle[23] von Philip K. Dick Bezug auf das I Ging genommen.

Der mit Richard Wilhelm freundschaftlich verbundene Carl Gustav Jung, einer der Wegbereiter der modernen Tiefenpsychologie und Begründer der Analytischen Psychologie, schätzte das I Ging sehr und sah darin eine Möglichkeit des Zugangs zum Unbewussten. Jung verwendete den Begriff synchronistisches Prinzip öffentlich erstmals 1930 in seinem Nachruf auf den Freund (C.G. Jung, Gesammelte Werke, Band 15: Über das Phänomen des Geistes in Kunst und Wissenschaft, Auflage 2001, Walter Verlag, ISBN 978-3-530-40715-0):

„Die Wissenschaft des I Ging beruht nämlich nicht auf dem Kausalprinzip, sondern auf einem bisher nicht benannten – weil bei uns nicht vorkommenden – Prinzip, das ich versuchsweise als synchronistisches Prinzip bezeichnet habe.“

Carl Gustav Jung: Nachruf auf Richard Wilhelm

In seinem Vorwort zu The I Ching, or Book of Changes in englischer Sprache (Wilhelm-Baynes, Pantheon Books, New York, 1950) bringt C.G. Jung sein tiefempfundenes Dankgefühl gegenüber R. Wilhelm zum Ausdruck, wobei er den für seine Arbeit wichtigen Zusammenhang des Unbewussten mit dem Orakel des I Ging hervorhebt:

“I am greatly indebted to Wilhelm for the light he has thrown upon the complicated problem of the I Ching, and for insight as regards its practical application as well. For more than thirty years I have interested myself in this oracle technique, or method of exploring the unconscious, for it has seemed to me of uncommon significance. I was already fairly familiar with the I Ching when I first met Wilhelm in the early nineteen twenties; he confirmed for me then what I already knew, and taught me many things more.”

„Ich stehe tief in Wilhelms Schuld, weil er auf die komplizierten Probleme des I Ching Licht geworfen hat, und auch für Einsichten im Zusammenhang mit der praktischen Anwendung [des I Ching]. Mehr als dreißig Jahre habe ich mich für diese Orakeltechnik – oder auch Methode zur Erforschung des Unbewussten – interessiert, da sie mir von äußerster Bedeutung schien. Als ich Richard Wilhelm in den frühen Zwanzigerjahren zum ersten Mal traf, war ich mit dem I Ching schon ganz gut vertraut; er bestätigte mir dann, was ich schon wusste, und hat mich viele Dinge mehr gelehrt.“

Carl Gustav Jung: Foreword to the I Ching

Übersetzungen

  • John Blofeld (Hrsg.): I Ging. Das Buch der Wandlungen. Mit einem Vorwort von Lama Anagarika Govinda. Aus dem Englischen übersetzt von Matthias Dehne und Stephan Schumacher. Barth, München 1983.
  • James Legge: I Ching: Book of Changes. With introduction and study guide by Ch'u Chai and Winberg Chai. Citadel Press, New York 1964. Reprint of 1899 century translation.[24]
  • Dennis R. Schilling: Yijing. Das Buch der Wandlungen. Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main/Leipzig 2009, ISBN 978-3-458-70016-6.
  • Richard Wilhelm: I Ging. Das Buch der Wandlungen. Eugen Diederichs Verlag, Jena 1924; neu herausgegeben von Ulf Diederichs. Deutscher Taschenbuchverlag, München 2005, ISBN 3-424-00061-2.

Literatur

  • Hermann G. Bohn: Die Rezeption des Zhouyi in der chinesischen Philosophie, von den Anfängen bis zur Song-Dynastie. München 1998, ISBN 3-89675-282-0.
  • Dominique Hertzer: Das Mawangdui-Yijing. Text und Deutung. Diederichs, München 1996, ISBN 3-424-01307-2.
  • Tze-Ki Hon: The Yijing and Chinese Politics. Classical Commentary and Literati Activism in the Northern Song Period, 960-1127. State University of New York Press, Albany, NY., 2005.
  • Richard A. Kunst: The Original Yijing: A Text, Phonetic Transcription, Translation, and Indexes, with Sample Glosses. (Diss.) UCB, Berkeley, CA. 1985.
  • Hellmut Wilhelm: Die Wandlung. Acht Essays zum I Ging. 1. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1985, ISBN 3-518-37646-2.
  • Fung Yu-lan: A History of Chinese Philosophy. Volume I. Princeton 1983 (zuerst 1934)
  • Edward L. Shaughnessy: I ching (Chou I). In: Michael Loewe (Hrsg.): Early Chinese Texts: A Bibliographical Guide. Society for the Study of Early China, and the Institute of East Asian Studies, University of California, Berkeley 1993. (= Early China Special Monograph Series; 2.) S. 216–228.
  • Iulian K. Shchutskii: Researches on the I Ching. Translation by William L. MacDonald Tsuyoshi Hasegawa, and Hellmut Wilhelm. Princeton Univ. Pr., Princeton, NJ, 1979.
  • Christensen, Lars Bo: The Book of Changes – The original Core of the I Ching. Amazon Create Space 2015. (Die erste Übersetzung der ursprünglichen Kerntexte mit einem vollen Glossar). ISBN 978-87-997976-1-5.
  • Edward L. Shaughnessy: Unearthing the Changes. Columbia University Press, 2014.

Weblinks

Commons: I Ging – Die Hexagramme im SVG-Format

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Bauer: Vorwort zu: Hellmut Wilhelm: Die Wandlung. Acht Essays zum I Ging. Frankfurt a. M. 1990, 6. Aufl., S. 7f.
  2. Lutz Geldsetzer u. Hong Han-ding: Grundlagen der chinesischen Philosophie. Stuttgart 1998, S. 178.
  3. Schilling (2009), S. 374.
  4. Schilling (2009), S. 254. Siehe auch Bohn (1998); Hon (2005).
  5. Schilling (2009), S. 285.
  6. Vgl. Bent Nielsen: A companion to Yijing Numerology and Cosmology: Chinese Studies of Images and Numbers from Han to Song. Routledge, London 2003, S. XVI.
  7. Schilling (2009), S. 365.
  8. Edward L. Shaughnessy: I Ching. The Classic of Changes translated with an introduction and commentary. The first English translation of the newly discovered second century BC Mawangdui texts. Ballantyne Books, New York 1997. Vgl. Richard Rutt: Opening a New Field for Dragons. Edward L. Shaughnessy’s Mawangdui Yijing – a Review Article. In: The Oracle. Journal of Yijing Studies 2 (1999), S. 38–47 (online).
  9. Edward L. Shaughnessy: The Fuyang Zhou Yi and the Making of a Divination Manual. In: Asia Major, Third Series, vol. 14, part 2 (2001), S. 7–18 (edward l. shaughnessy: The Fuyang Zhou Yi and the Making of a Divination Manual. (PDF; 286 kB) In: ihp.sinica.edu.tw. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. August 2019; abgerufen am 23. Juni 2023 (englisch).).
  10. The Unicode Standard 6.0, Range 4DC0–4DFF: Yijing Hexagram Symbols. (PDF; 82 kB) In: unicode.org. Unicode-Konsortium, abgerufen am 20. Juni 2023 (englisch).
  11. Schilling (2009), S. 255.
  12. Bohn (1998); Hon (2005).
  13. Song shi, juan 202, 5035–5040. Vgl. Hon 2005, S. 5.
  14. Helwig Schmidt-Glintzer: Geschichte der chinesischen Literatur: von den Anfängen bis zur Gegenwart. München 1999, S. 60.
  15. Bohn (1998), S. 1.
  16. Vgl. Robert E. Van Voorst: RELG:World. Stanford 2015, S. 162.
  17. Richard J. Smith: Jesuit Interpretations of the Yijing in Historical and Comparative Perspective (Memento vom 16. Januar 2012 im Internet Archive; PDF). In: International Journal of the Humanities 1 (2003), S. 776–801.
  18. David E. Mungello: How Central to Leibniz’s Philosophy was China? In: Das Neueste über China. G. W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697. Hrsg. von Wenchao Li und Hans Poser. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 1999 (= Studia Leibnitiana Supplementa; 33.) S. 57–67, hier: S. 59f.
  19. Siehe Bohn (1998), Einleitung.
  20. Hellmut Wilhelm, Memories and Bibliography", Oriens Extremus 35 (Wiesbaden: Harrassowitz & Co: 1992)
  21. Archivlink (Memento vom 30. Oktober 2007 im Internet Archive)
  22. Wilhelm, Hellmut (1955): Sinn des I Ging. München. Hier S. 7.
  23. deutsch: „Das Orakel vom Berge“.
  24. James Legge: The I Ching – The Sacred Book of China – Tran slated by James Legge – Second Edition. (PDF; 18,5 MB) The I Ching – The Sacred Book of the East – translated by various Oriental scholars and edited by F. Max Muller Vol. XVI. In: biroco.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2019; abgerufen am 20. Juni 2023 (englisch).