„Underworld (Album)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
→‎Musikstil: + Hintergrund
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 32: Zeile 32:


Nach Michael Romeo versuchten Symphony X mit diesem Album Elemente früherer Werke aufzugreifen, wobei es aggressiv hart, gleichzeitig aber auch progressiv und schwebend sein sollte. Er meint, dass die Beliebtheit von [[Konzeptalbum|Konzeptalben]] bei Hörern abgenommen habe, weswegen er ''Underworld'' nicht als solches betrachte, aber doch einräumt, dass es ein durchgehendes Thema enthält: „Wir versuchen, etwas zu finden, auf das wir uns konzentrieren können und das die Säfte zum Fließen bringt, und hier war das Ziel, etwas zu finden, das ein wenig düster ist, aber einen emotionalen Inhalt hat. Ich habe mich an Dante und Orpheus in der Unterwelt orientiert, wo er in den Hades oder die Hölle geht, um dieses Mädchen zu retten. Es geht also um das Thema, für etwas oder jemanden, der einem wichtig ist, in die Hölle und zurück zu gehen.“<ref name="blabbermouth">{{internetquelle |url=https://blabbermouth.net/news/symphony-x-to-release-underworld-album-in-july#5Z7diAk9ikPHzSQF.99 |titel=SYMPHONY X To Release 'Underworld' Album In July |werk=blabbermouth.net |datum=2015-05-18 |sprache=en |abruf=2023-09-05}}</ref>
Nach Michael Romeo versuchten Symphony X mit diesem Album Elemente früherer Werke aufzugreifen, wobei es aggressiv hart, gleichzeitig aber auch progressiv und schwebend sein sollte. Er meint, dass die Beliebtheit von [[Konzeptalbum|Konzeptalben]] bei Hörern abgenommen habe, weswegen er ''Underworld'' nicht als solches betrachte, aber doch einräumt, dass es ein durchgehendes Thema enthält: „Wir versuchen, etwas zu finden, auf das wir uns konzentrieren können und das die Säfte zum Fließen bringt, und hier war das Ziel, etwas zu finden, das ein wenig düster ist, aber einen emotionalen Inhalt hat. Ich habe mich an Dante und Orpheus in der Unterwelt orientiert, wo er in den Hades oder die Hölle geht, um dieses Mädchen zu retten. Es geht also um das Thema, für etwas oder jemanden, der einem wichtig ist, in die Hölle und zurück zu gehen.“<ref name="blabbermouth">{{internetquelle |url=https://blabbermouth.net/news/symphony-x-to-release-underworld-album-in-july#5Z7diAk9ikPHzSQF.99 |titel=SYMPHONY X To Release 'Underworld' Album In July |werk=blabbermouth.net |datum=2015-05-18 |sprache=en |abruf=2023-09-05}}</ref>

== Hintergrund ==
Romeo war gegen eine Single-Auskopplung einzelner Tracks, da er das Album als ein Ganzes sieht.<ref name="Roques">{{Internetquelle |autor=Alice Roques |url=http://rockrevoltmagazine.com/interview-symphony-x/ |titel=Interview: Symphony X |werk=Rock Revolt |sprache=en |abruf=2023-09-05}}</ref>

In dem Album wird mehrfach Bezug auf die Verwendung der Zahl [[Drei]] durch Dante genommen. Das Eröffnungsstück ''Nevermore'' hat drei Silben, eine melodische Phrase mit drei Noten, und seine Strophen enthalten drei Verweise auf drei Lieder des dritten Symphony-X-Album ''[[The Divine Wings of Tragedy]]'' von 1997.<ref name="blabbermouth" />

Das Albumcover wurde von Warren Flanagan gestaltet, der auch schon die letzten beiden Alben gestaltete. Das Cover enthält verschiedene Symbole für jeden der in Dantes Werk erwähnten neun Kreise der Hölle.<ref name="blabbermouth" />


== Titelliste ==
== Titelliste ==

Version vom 5. September 2023, 19:15 Uhr

Underworld
Studioalbum von Symphony X

Veröffent-
lichung(en)

24. Juli 2015

Aufnahme

September 2014 - Januar 2015

Label(s) Nuclear Blast

Format(e)

CD, LP, Musikdownload

Genre(s)

Progressive Metal, Power Metal, Neoklassischer Metal

Titel (Anzahl)

11

Länge

1:03:57

Besetzung

Produktion

Michael Romeo

Studio(s)

The Dungeon

Chronologie
Paradise Lost
(2011)
Underworld
Singleauskopplungen
22. Juli 2015 Nevermore
22. Juli 2015 Without You

Underworld ist das neunte Studioalbum der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Symphony X, es wurde am 24. Juli 2015 über Nuclear Blast veröffentlicht, in Japan erschien es einen Monat später am 24. August 2015. Aus dem Album wurden am 22. Juli 2015 zwei Singles Nevermore und Without You ausgekoppelt.

Musikstil

Die Titel des Albums sind von Dante Alighieris Werk Inferno und Orpheus in der Unterwelt inspiriert.[1][8]

Nach Michael Romeo versuchten Symphony X mit diesem Album Elemente früherer Werke aufzugreifen, wobei es aggressiv hart, gleichzeitig aber auch progressiv und schwebend sein sollte. Er meint, dass die Beliebtheit von Konzeptalben bei Hörern abgenommen habe, weswegen er Underworld nicht als solches betrachte, aber doch einräumt, dass es ein durchgehendes Thema enthält: „Wir versuchen, etwas zu finden, auf das wir uns konzentrieren können und das die Säfte zum Fließen bringt, und hier war das Ziel, etwas zu finden, das ein wenig düster ist, aber einen emotionalen Inhalt hat. Ich habe mich an Dante und Orpheus in der Unterwelt orientiert, wo er in den Hades oder die Hölle geht, um dieses Mädchen zu retten. Es geht also um das Thema, für etwas oder jemanden, der einem wichtig ist, in die Hölle und zurück zu gehen.“[2]

Hintergrund

Romeo war gegen eine Single-Auskopplung einzelner Tracks, da er das Album als ein Ganzes sieht.[1]

In dem Album wird mehrfach Bezug auf die Verwendung der Zahl Drei durch Dante genommen. Das Eröffnungsstück Nevermore hat drei Silben, eine melodische Phrase mit drei Noten, und seine Strophen enthalten drei Verweise auf drei Lieder des dritten Symphony-X-Album The Divine Wings of Tragedy von 1997.[2]

Das Albumcover wurde von Warren Flanagan gestaltet, der auch schon die letzten beiden Alben gestaltete. Das Cover enthält verschiedene Symbole für jeden der in Dantes Werk erwähnten neun Kreise der Hölle.[2]

Titelliste

Nr.TitelTextMusikLänge
1.OvertureInstrumental 2:13
2.NevermoreRomeo, Michael LePondRomeo5:29
3.UnderworldRomeo, LePondRomeo, Michael Pinnella5:48
4.Without YouRomeoRomeo5:51
5.Kiss of FireRomeo, LePondRomeo5:09
6.CharonRomeo, LePondRomeo, Pinnella, LePond6:06
7.To Hell and BackRomeoRomeo9:23
8.In My Darkest HourRomeoRomeo4:22
9.Run with the DevilRussell Allen, RomeoRomeo5:38
10.Swan SongRomeo, LePondPinnella, Romeo7:29
11.LegendRomeoRomeo, Pinnella6:29
Gesamtlänge:63:57
  1. a b Alice Roques: Interview: Symphony X. In: Rock Revolt. Abgerufen am 5. September 2023 (englisch).
  2. a b c SYMPHONY X To Release 'Underworld' Album In July. In: blabbermouth.net. 18. Mai 2015, abgerufen am 5. September 2023 (englisch).