„Benutzer Diskussion:Dwain Zwerg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Reinhard Kraasch in Abschnitt Weihnachtsfeier im Kontor
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierung: Versand von Massennachrichten
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 60: Zeile 60:
</div> 19:04, 1. Dez. 2023 (CET)
</div> 19:04, 1. Dez. 2023 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Growth_team_updates&oldid=25909426 -->
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Trizek (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Growth_team_updates&oldid=25909426 -->
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Dwain Zwerg|Dwain]] 15:18, 2. Dez. 2023 (CET)}}


== Weihnachtsfeier im Kontor ==
== Weihnachtsfeier im Kontor ==

Version vom 2. Dezember 2023, 16:18 Uhr

Ich bin bis auf Weiteres inaktiv.
Ich bin im Urlaub, in den Ferien, habe momentan keinen Internetanschluss oder bin aus anderen Gründen derzeit nicht aktiv.
Letzte Seitenbearbeitung 16:18, 2. Dezember 2023

Shift GmbH

Deine Bearbeitungen an Shiftphone und Shift GmbH sind teils hilfreich, vielen Dank dafür.

Bitte beachte Wikipedia:Interessenkonflikt, Wikipedia:Bezahltes Schreiben und halte dich auch sonst an die Regeln der Wikipedia.

Besonders für eine Person die mit der Shift GmbH verbunden ist, ist für die Befolgung aller Wikipedia-Regeln im Zusammenhang mit Artikeln zur Shift GmbH oder deren Produkten wohl erhöhte Aufmerksamkeit geboten.

Bei Kritik wäre es vielleicht angemessen sich zu äußern oder den kritisierten Mangel zu beseitigen und vor dem Wiederherstellen von entfernten Inhalten oder Strukturen diese zu diskutieren. --WikDok (Diskussion) 09:03, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Tut mir leid, aber diesen Hut ziehe ich mir nicht an. Ich bin ein ganz normaler User, der bereits seit 2021 in der Wikipedia editiert. Ich bin in keinster Weise von irgendwelchen PR-Leuten dazu aufgefordert, etwas an den Artikeln zu ändern. Du änderst aber belegbare Informationen (es gibt in letzter Zeit zahlreiche Shift-Talks, Foren- und Blogaussagen zu einem baldigen Release (vermutlich Dezember 2023) von Android 13. Das ist ja auch nicht verwunderlich, da es sowieso bald für beide Geräte fertig sein sollte (Auslieferungszustand Shiftphone 8, welches ja vor dem Partnerwechsel Dezember 2023 rauskommen soll). Ich hatte sogar die alte Struktur (war damals auch schon nicht besonders gelungen (oder schrottig), weil der die Notebooks und Universals aufgezählt waren, aber du kennst wohl auch noch nicht die Disk. (denn ich warte, genauso wie H7 auf eine Zusammenfügung beider Artikel zu einem (wie es ganz ursprünglich war) seitens Perter774)), dass alle nicht mehr supporteten Geräte aus dem Artikel genommen werden (Shift Legacy (auch an zahlreichen Stellen belegt, dass dies die Eigenbezeichnung von Shift für ihre alten Geräte, die deutlich weniger sozial und ökologisch nachhaltig als die neuen modularen sind) und 6m raus), um ihn weniger werblich zu gestalten (was bei vielen anderen Artikeln fehlt) gehalten, was erst durch eine IP geändert wurde, worauf ich dann auch geantwortet und teilreverted hatte. Dann kamst du und hast während meines noch laufenden Teilreverts und meiner laufenden Optimierungen den Artikel weiter verschlechtert.
Klar, ich finde die Idee und die Firma, genauso wie Fairphone und nach unseren Relevanzkriterien irrelevantes Teracube, total faszinierend und wichtig und habe selbst ein Shiftphone 8 bestellt, dennoch sehe ich eigentlich auch keinen Interessenskonflikt und kann deine andauernden nur teil richtigen Einfügungen (eines neu an diesen Artikel arbeitenden, im Gegensatz zu einem lange an diesem Artikel Arbeitenden (ich, der zwischendrin auch mal Hauptautor war)) echt nicht mehr sehen.
Wen ihr weiter als Fachfremde (damit meine ich dich und Siehe auch Löscher (meinetwegen soll er Siehe auch nach den Siehe auch Spielregeln wieder gerade rücken), aber nicht H7 und andere) anders kann es ja nicht sein) an diesem Artikel herumdoktert und das dann im Nachhinein über die Disk. versucht zu legitimieren, werfe ich hier mein Handtuch, dann gibts halt noch einen Lotsen, der sich mit tatsächlichem Marketing oder unbegabten Autoren rumärgert weniger … MfG, Dwain 10:18, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Auch diesen Nachhaltigkeitskram (der in dieser Dimension in den derzeitigen Hauptartikel Shift GmbH gehört (ja es sollten beide unter dem einzig relevanten Lemma Shiftphone vereinigt werden)) hast du oder Siehe auch Löscher da irgendwo reingeworfen. Mittlerweile sieht dieser Artikel aus wie mechanisch geschälte Kraut und Rüben und nicht wie ein Artikel, in den auch nur ein bisschen Recherche mit Begeisterung für das Thema (insgesamt für modulare Geräte (nicht nur für Shift)). Ihr wollt nur einen Artikel, der möglichst genau der Struktur eines jeden Artikels gleicht und dann auch noch falsche Informationen enthält (Shift hat ursprünglich damit begonnen Phablets zu produzieren (weil sie Phablets dato als viel sinnvolleres Konzept als Smartphones (nun sehen sie ihr Luftschloss mu als sinnvoller an) angesehen haben), die Smartphone kamen erst später dazu). MfG, Dwain 10:35, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ganz ehrlich fühlt sich das, was ihr hier macht, wie ein Edit-War an: Zuerst ändert eine IP den Artikel von Grund auf, dann begradige ich es soweit, dass der Artikel richtige Informationen enthält und enzyklopädisch ist, dann stürtzt ihr euch wie Geier auf den Artikel und verändert diesen Artikel zusammen mit der IP noch weiter, dass man ihn nicht einmal wiedererkennen kann (im ersten Moment dachte ich tatsächlich, dass er ein vollkommen anderer Artikel war, weil er einen vollkommen anderen Stil hatte als den von Triskal und mir …) MfG, Dwain 10:40, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ach egal, ich sichte euch jetzt einfach immer weiter die Artikel, dann lasst ihr mich wenigstens in Ruhe und vermeide eine Sperre. MfG, Dwain 10:42, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Zum Wikipedia:Interessenkonflikt: 75 Treffer in Google für - "Dwain Zwerg" site:shiftphones.com - [1], nun hast du selbst auch noch geschrieben "total faszinierend und wichtig und habe selbst ein Shiftphone 8 bestellt". Ob daraus ein IK erwächst, weiß ich nicht.

Ein "alter" Artikel ist von 2021-11-04. Peter774 fing an mit SHIFTschrift - Firmenname in Versalien 2022-04-12. Den "Nachhaltigkeitskram" haben weder ich noch Siehe-auch-Löscher "reingeworfen", der war schon in deiner Version bevor die "bösen" IPs usw. kamen enthalten 2023-09-25 (Siehe-auch-Löscher hat es später in einen Abschnitt verschoben, aber in der Einleitung erwähnt belassen und somit eine Dopplung erzeugt.). In letztgenannter Version von dir lautet es "Als Shiftphone werden verschiedene modulare Smartphones des deutschen Herstellers Shift GmbH bezeichnet.", aber im Text geht es dann auch um Nichtphones. Eine IP hat den Artikel überarbeitet, u. a. die Nichtphones ausgegliedert und die Nichtmodularphones wieder eingegliedert und eine Tabelle für die Modelle/Geräte ab 2018 erstellt [2]. Dann kam erstmals Siehe-auch-Löscher. Dann mehrere Eingriffe von dir. 2023-11-16 kam ich, ab 22:09 habe ich von mir zurechtgeschnittene Grafiken in Commons hochgeladen [3] und nach Mitternacht um 01:08 die erste Bearbeitung hier vorgenommen [4], mehrere Fehler korrigiert, wo möglich die verstreuten Grafiken rausgenommen und in (zugeschnittener) Version in die Tabelle eingelagert. Ich habe mir auch Mühe gegeben, die Tabelle für kleine Bildschirme (Smartphones, inkl. Shiftphones) nutzbar zu machen.

Unter Diskussion:Shift GmbH habe ich deine nachweislich mangelhafte Artikelumbenennung angesprochen, du hast innerhalb von 10 Tagen dort nicht geantwortet. WikDok (Diskussion) 12:57, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Growth team newsletter #29

19:04, 1. Dez. 2023 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Dwain 15:18, 2. Dez. 2023 (CET)

Weihnachtsfeier im Kontor

Hallo Dwain Zwerg,

am Freitag, den 15. Dezember veranstalten wir ab 18:00 im Kontor unsere diesjährige

Weihnachtsfeier

Näheres dazu findest du auf der Seite Wikipedia:Hamburg, trage dich dort bitte auch ein, wenn du kommst. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:22, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Einladungsliste des Kontors oder in der Einladungsliste des Stammtischs eingetragen hast. Wenn du nicht mehr eingeladen werden möchtest, lösche einfach den Eintrag dort.