„Wikipedia:Fragen von Neulingen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Sänger in Abschnitt Wann wird mein Artikel öffentlich?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 49: Zeile 49:
::Fragen zur konkreten Sperrmaßnahme beantwortet dir der jeweilige Admin auf seiner Benutzerdisk, also [[Benutzer Diskussion:Zinnmann]]; auf die Meldung wurdest du gestern auf deiner Benutzerdisk hingewiesen (vorletzter Absatz). Zum „bezahlten Schreiben“ siehe [[Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Information]] – auch das wurde gestern auf deiner Benutzerdisk gepostet (letzter Absatz). Beachte solche Hinweise künftig. --[[Benutzer:Kreuzschnabel|Kreuz]][[Benutzer Diskussion:Kreuzschnabel|schnabel]] 11:34, 18. Apr. 2024 (CEST)
::Fragen zur konkreten Sperrmaßnahme beantwortet dir der jeweilige Admin auf seiner Benutzerdisk, also [[Benutzer Diskussion:Zinnmann]]; auf die Meldung wurdest du gestern auf deiner Benutzerdisk hingewiesen (vorletzter Absatz). Zum „bezahlten Schreiben“ siehe [[Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Information]] – auch das wurde gestern auf deiner Benutzerdisk gepostet (letzter Absatz). Beachte solche Hinweise künftig. --[[Benutzer:Kreuzschnabel|Kreuz]][[Benutzer Diskussion:Kreuzschnabel|schnabel]] 11:34, 18. Apr. 2024 (CEST)
::Du bist eine PR-Agentur, das steht auf deiner Benutzerseite und du schreibst im Auftrag Artikel, bzw. überarbeitest die und somit bist du gem. der Nutzungsbedingungen der Wikipedia auch verpflichtet, das transparent zu machen. Einfache Methode, du erklärst dein Auftragsverhältnis gem. der Hinweise auf [[WP:Bezahltes Schreiben]] und nennst deine Auftraggeber, usw. Wir sind da auch nicht in der Pflicht, dir hinterherzuarbeiten, sondern du bist pro-aktiv in der Pflicht, dich selbst zu kümmern. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:35, 18. Apr. 2024 (CEST)
::Du bist eine PR-Agentur, das steht auf deiner Benutzerseite und du schreibst im Auftrag Artikel, bzw. überarbeitest die und somit bist du gem. der Nutzungsbedingungen der Wikipedia auch verpflichtet, das transparent zu machen. Einfache Methode, du erklärst dein Auftragsverhältnis gem. der Hinweise auf [[WP:Bezahltes Schreiben]] und nennst deine Auftraggeber, usw. Wir sind da auch nicht in der Pflicht, dir hinterherzuarbeiten, sondern du bist pro-aktiv in der Pflicht, dich selbst zu kümmern. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:35, 18. Apr. 2024 (CEST)
::Wer hier bezahltes Schreiben betreibt, der hat auch die Pflicht, sich vorab proaktiv um die entsprechenden Bedingungen zu kümmern, irgendwie muss die Rechnung ja auch verdient werden.
::Wenn dann hier unbezahlte Freiwillige auf die entsprechenden Stellen hinweisen und verlinken, dann darf jeder davon ausgehen, das die Bezahlschreiberlinge das auch ordentlich gelesen und verstanden haben.
::Wenn die das nicht kapieren, dann sollten sie halt die Finger von solchen Projekten lassen, dann sind sie augenscheinlich zu inkompetent für eine ordentliche Arbeit. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&nbsp;♫]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])</sup> 12:42, 18. Apr. 2024 (CEST)


== Kleine Textergänzung ==
== Kleine Textergänzung ==

Version vom 18. April 2024, 12:42 Uhr

Abkürzung: WP:FVN, WP:BNW

Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!

Bitte beachte dabei folgende Hinweise:

  • Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
  • Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
  • Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
  • Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
  • Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
Die häufigsten Fragen

„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“

Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“

„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“

Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem für normale Leser zugänglichen Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
Wie stelle ich meine Frage am besten?
  • Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
  • Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
  • Möchtest du einen persönlichen Betreuer beantragen, kannst du das unter Wikipedia:Mentorenprogramm.
Fragen von Neulingen beantworten:

Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.

Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).

Wann wird mein Artikel öffentlich?

Guten Tag!

Ich habe einen Wikipedia Eintrag für das "Gefäßforum Österreich" erstellt - ein gemeinnütziger Verein zur Prävention und Behandlung von Gefäßerkrakungen. Wann wird diese Artikel öffentlich gemacht? In der obersten Leiste steht noch mein Benutzer. Wann wird der Artikel verfügbar sein?


Vielen Dank!

--Sicom1090 (Diskussion) 11:54, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Sicom1090 Dein Entwurf ist momentan hier: Benutzer:Sicom1090/Gefäßforum Österreich.
Er ist also noch in deinem H:Benutzernamensraum.
Wenn du ihn veröffentlichen willst, prüfe vorher, ob er WP:WSIGA entspricht. Momentan fehlen u.A. noch WP:Belege.
Wenn der Artikel dann fertig ist, kannst du einen Verschiebewunsch stellen oder den Artikel selbst verschieben. (Eine Verschiebung in den WP:Artikelnamensraum kommt einer Veröffentlichung gleich)
LG, --TenWhile6 (Disk) 11:59, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Das liegt ganz in deiner Hand: Hilfe:Seite verschieben --Magnus (Diskussion) 12:00, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wichtig: Zu prüfen wäre auch die Relevanz des Artikels, ggf. WP:RCK nutzen.
Außerdem ist der Artikel nicht neutral verfasst. --TenWhile6 (Disk) 12:01, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Dazu kommt, bitte keine Fettschrift im Artikel, bitte keine Weblinks im Fließtext, auch nicht in anderen Artikeln. Viele Grüße --Itti 12:11, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
+1 – das liest sich noch wie ein Werbeprospekt und wird sich im Artikelnamensraum mit einiger Sicherheit schnell einen Löschantrag einfangen. Absätze wie „Prominente Unterstützer sind:“ lesen sich für mich wie reines Namedropping, das ist ausdrücklich unerwünscht. Wenn diese Unterstützung keinen sachlichen Informationswert hat (etwa indem ein Unterstützer einen speziellen Arbeitszweig initiiert hat), bitte ganz raus damit. Unnötige Adjektive ausmerzen (so was wie gezielte wissenschaftliche Arbeiten, führende Chirurgen usw, das ist reines Werbegeklingel – jede wissenschaftliche Arbeit ist gezielt, und wenn nicht, ist sie nicht wissenschaftlich). Sodann gilt nach mehreren Meinungsbildern in der Wikipedia immer noch das generische Maskulinum. Genderformen wie „Kolleg*innen“ sind zwar nicht verboten, werden aber ziemlich bald mit Hinweis auf das letzte Meinungsbild geändert werden. Die Geschichte ist mir noch etwas zu dünn (was war der Anlass der Gründung? Gab es ein Problem, ein Defizit an Information oder so was? Das Motto musst du hier nicht nochmal nennen, ein mehrfach skandiertes „Gefäße sind Leben!“ hat exakt gar keinen Informationswert) sowie öffentliche Wahrnehmung. Wie wird in unabhängigen Medien über die Stiftung berichtet? Letzteres ist für eine eventuell aufkommende Relevanzdiskussion wichtig. --Kreuzschnabel 14:38, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Und noch was: Wenn du April und 2011 verlinkst, dann doch bitte auch Gefäß, Forum und Österreich – neinnein, war nur Spaß. Solche Links sind sinnlos (vielleicht abgesehen vom Gefäß, und das nur einmal im ersten Absatz). Widersteh tapfer der Lust, blau zu machen. --Kreuzschnabel 14:44, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Info: Der Benutzer ist seit 17. April 12:20 Uhr für den ANR gesperrt.
@Sicom1090: Wenn die Sperre aufgehoben werden soll, dann solltest du jetzt Bereitschaft zeigen, dich an die hier geltenden Regeln zu halten. Kurzform: Bezahltes Schreiben (damit ist jede Form von Gegenleistung oder Abhängigkeitsverhältnis gemeint) musst du hier offenlegen (also auflisten, welche Artikel von dir in wessen Auftrag erstellt/bearbeitet wurden), und Werbung darfst du hier überhaupt keine machen, auch nicht mit Offenlegung und verifiziertem Konto. --Kreuzschnabel 08:19, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
@Kreuzschnabel Vielen Dank für die Korrekturvorgaben deiner ersten Antwort, ich habe versucht alles umzusetzen. Den Punkt: "Wie wird in unabhängigen Medien über die Stiftung berichtet!" trage ich gerne noch nach allerdings wären hier auch Externe Links zu den Online Artikeln als Nachweis nötig. Ich hoffe, dass es so genehmigt ist. Ich würde mich über kurzes Feedback freuen, damit ich keine erneuten Fehler mache.
Bzgl. alles blau machen - tut mir Leid ich habe von einem anderem Wikipedia Mitglied in einem Video zur Erstellung eines Beitrags gesehen, dass es sinnvoll ist so viel wie möglich auf andere Wikipedia Artikel zu verlinken. Das ändere ich natürlich gerne, aber wie du bestimmt sehen kannst, habe ich noch sehr wenig veröffentlicht und muss mich auf die Empfehlungen anderer verlassen. Dennoch vielen Dank für die Information.
Ich möchte Kooperativ sein, allerdings verstehe ich die Anschuldigung bzgl. "Bezahltes Schreiben" nicht. Das Gefäßforum ist ein non-profit Verein, hier wird nichts bezahlt, ich lege diesen Artikel an, damit dieser Verein eine Plattform bekommt. Außerdem habe ich gelesen, dass das sperren eines Nutzers erst nach wiederholtem Verstoß gegen die Vorschriften passiert, daher möchte ich gerne wissen, womit ich so stark Verstoßen habe, dass ich diese Sperre jetzt schon erhalten habe. Ich möchte wirklich nur einen sinnvollen Eintrag erstellen darum bitte ich um konstruktives Verhalten und Dialog und bitte freundlich, diese Sperre aufzuheben da der Vorwurf nicht gerechtfertigt ist. --Sicom1090 (Diskussion) 10:44, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Fragen zur konkreten Sperrmaßnahme beantwortet dir der jeweilige Admin auf seiner Benutzerdisk, also Benutzer Diskussion:Zinnmann; auf die Meldung wurdest du gestern auf deiner Benutzerdisk hingewiesen (vorletzter Absatz). Zum „bezahlten Schreiben“ siehe Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Information – auch das wurde gestern auf deiner Benutzerdisk gepostet (letzter Absatz). Beachte solche Hinweise künftig. --Kreuzschnabel 11:34, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Du bist eine PR-Agentur, das steht auf deiner Benutzerseite und du schreibst im Auftrag Artikel, bzw. überarbeitest die und somit bist du gem. der Nutzungsbedingungen der Wikipedia auch verpflichtet, das transparent zu machen. Einfache Methode, du erklärst dein Auftragsverhältnis gem. der Hinweise auf WP:Bezahltes Schreiben und nennst deine Auftraggeber, usw. Wir sind da auch nicht in der Pflicht, dir hinterherzuarbeiten, sondern du bist pro-aktiv in der Pflicht, dich selbst zu kümmern. Gruß --Itti 12:35, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wer hier bezahltes Schreiben betreibt, der hat auch die Pflicht, sich vorab proaktiv um die entsprechenden Bedingungen zu kümmern, irgendwie muss die Rechnung ja auch verdient werden.
Wenn dann hier unbezahlte Freiwillige auf die entsprechenden Stellen hinweisen und verlinken, dann darf jeder davon ausgehen, das die Bezahlschreiberlinge das auch ordentlich gelesen und verstanden haben.
Wenn die das nicht kapieren, dann sollten sie halt die Finger von solchen Projekten lassen, dann sind sie augenscheinlich zu inkompetent für eine ordentliche Arbeit. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:42, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Kleine Textergänzung

Mein Textbeitrag erscheint seit Wochen nicht --2003:DD:6F03:533E:65D2:4CBC:A5CA:2E07 15:26, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Kannst du etwas genauer erklären, worum es geht? Möglicherweise ist deine Antwort oben unter „Die häufigsten Fragen“ zu finden. --Bildungskind (Diskussion) 15:29, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Unter dieser IP keine andere Bearbeitung - ohne weitere Hinweise können wir hier nicht helfen. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:21, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
War es ein Beitrag in der deutschen Wikipedia? (Nicht lachen, manche Leute halten das hier für die allgemeine Internetauskunft.) Wenn nein, können wir nicht viel machen, und wenn ja, wann hast du sie vorgenommen, und in welchem Artikel genau war das? --Kreuzschnabel 07:22, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Und dann noch als Hilfe zur Selbsthilfe: Jeder Artikel hat rechts oben einen Link zur Versionsgeschichte. Wenn Du Deine Änderung abgeschickt hast, solltest Du sie dort auch sehen. Wenn sie jemand zurückgesetzt hast, siehst Du dort auch warum. --Windharp (Diskussion) 09:09, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten