„Wikipedia:Löschkandidaten/24. April 2024“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt →‎Andreas Preiml
Markierungen: Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 33: Zeile 33:
Begriffsetablierung. Belege für den Begriff, soweit überhaupt angegeben, sind nur ergoogelte Fundstellen der Wortfolge "mythisches Präsens". --[[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 16:12, 24. Apr. 2024 (CEST)
Begriffsetablierung. Belege für den Begriff, soweit überhaupt angegeben, sind nur ergoogelte Fundstellen der Wortfolge "mythisches Präsens". --[[Benutzer:Count Count|Count Count]] ([[Benutzer Diskussion:Count Count|Diskussion]]) 16:12, 24. Apr. 2024 (CEST)
:äh, und? so lautet das lemma doch... möchtest du die existenz der "wortfolge" (signifikant) und des begriffs dahinter bzw. des bezeichneten phänomens (signifikat) bestreiten? bitte belege! danke. ps: allenfalls kann man sagen, dass es sich bei "praesens mythicum" um eine ''wort''bildung (in analogie zu "präsens historicum") handelt, aber nicht um eine "begriffsetablierung" (begriff = der einem wort zugeordnete gedanke). wenn du dich wohler fühlst, alter freund, nehmen wir das heraus. --[[Benutzer:HilmarHansWerner|HilmarHansWerner]] ([[Benutzer Diskussion:HilmarHansWerner|Diskussion]]) 17:16, 24. Apr. 2024 (CEST)
:äh, und? so lautet das lemma doch... möchtest du die existenz der "wortfolge" (signifikant) und des begriffs dahinter bzw. des bezeichneten phänomens (signifikat) bestreiten? bitte belege! danke. ps: allenfalls kann man sagen, dass es sich bei "praesens mythicum" um eine ''wort''bildung (in analogie zu "präsens historicum") handelt, aber nicht um eine "begriffsetablierung" (begriff = der einem wort zugeordnete gedanke). wenn du dich wohler fühlst, alter freund, nehmen wir das heraus. --[[Benutzer:HilmarHansWerner|HilmarHansWerner]] ([[Benutzer Diskussion:HilmarHansWerner|Diskussion]]) 17:16, 24. Apr. 2024 (CEST)

::Hust. [[Präsens#Das Präsens im Deutschen]]. Da kommen eher noch weitere Artikel. Hust. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Paintdog|Paintdog]] ([[Benutzer Diskussion:Paintdog|Diskussion]]) 17:42, 24. Apr. 2024 (CEST)


== [[WeAct]] ==
== [[WeAct]] ==

Version vom 24. April 2024, 17:42 Uhr

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Kategorien

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Eine Löschdiskussion der Seite „Forma Leipzig“ hat bereits am 2. Januar 2013 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 07:38, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Wiedergänger (siehe Bothinweis), sla gestellt. --2A01:5241:70A:7600:0:0:0:3CA6 08:10, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]
Das übliche Vorgehen mal wieder. Einfach wieder einstellen, vielleicht wird es ja übersehen... Flossenträger 08:44, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]
Das übliche Vorgehen mal wieder: Schnelllöschung und Seitenschutz.--Karsten11 (Diskussion) 09:15, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Lokale Unterorganisation der Boy Scouts of America, keine Darstellung eigenständiger enzyklopädische rrelevanz Lutheraner (Diskussion) 09:29, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Hat kein Spiel in der Bundesliga bestritten, auch keinen Einsatz in der A-Nationalmannschaft. Damit irrelevant, Xgeorg (Diskussion) 15:49, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Sie ist auch nicht im aktuellen Bundesligakader der Memminger aufgeführt. Gibt es für Eishockeydamen ein Jungfischbecken?--Urfin7 (Diskussion) 16:05, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Begriffsetablierung. Belege für den Begriff, soweit überhaupt angegeben, sind nur ergoogelte Fundstellen der Wortfolge "mythisches Präsens". --Count Count (Diskussion) 16:12, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

äh, und? so lautet das lemma doch... möchtest du die existenz der "wortfolge" (signifikant) und des begriffs dahinter bzw. des bezeichneten phänomens (signifikat) bestreiten? bitte belege! danke. ps: allenfalls kann man sagen, dass es sich bei "praesens mythicum" um eine wortbildung (in analogie zu "präsens historicum") handelt, aber nicht um eine "begriffsetablierung" (begriff = der einem wort zugeordnete gedanke). wenn du dich wohler fühlst, alter freund, nehmen wir das heraus. --HilmarHansWerner (Diskussion) 17:16, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]
Hust. Präsens#Das Präsens im Deutschen. Da kommen eher noch weitere Artikel. Hust. Behalten. --Paintdog (Diskussion) 17:42, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

WeAct ist Teil von Campact und organisatorisch nicht im geringsten getrennt. Die Petitionsplattform hat so gut wie keine eigenständige Relevanz oder Außenwahrnehmung (Bei überregionalen Medien sind die Suchergebnisse zwischen 0 und 3.). Der Inhalt kann als Kapitel im Artikel Campact berücksichtigt werden.--Florian S. Müller (Diskussion) 16:39, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe leider nur Jugend- und Nachwuchsmannschaften und daher keine enzyklopädische Bedeutung Bahnmoeller (Diskussion) 17:33, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

Leider erst nach erfolgreicher Wahl relevant. Allerdings angesichts des Listenplatzes extrem unwahrscheinlich Bahnmoeller (Diskussion) 17:40, 24. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]