„Yasumasa Morimura“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yasumasa Morimura''' (*[[11. Juni]] [[1951]] in [[Osaka]]) ist ein japanischer Künstler.
'''Yasumasa Morimura''' ([[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja-Hani|森村もりむら やすしあきら}} ''Morimura Yasumasa''; *[[11. Juni]] [[1951]] in [[Ōsaka]]) ist ein japanischer Künstler.


==Werk==
==Werk==

Version vom 20. November 2007, 17:05 Uhr

Yasumasa Morimura (jap. 森村もりむら やすしあきら Morimura Yasumasa; *11. Juni 1951 in Ōsaka) ist ein japanischer Künstler.

Werk

Er ist ein Vertreter der Appropriation Art. Morimura inszenierte sich selbst nach Fotografien von Cindy Sherman, auf denen sie sich selbst in verschiedenen Verkleidungen und Rollen porträtierte ("Film Stills"). Da Sherman als Frau auf ihren Bildern oft in männliche Rollen schlüpft, Morimura jedoch als Transvestit auftritt, wird das Verwirrspiel geschlechtlicher Identität noch weiter gesteigert.

1996 wurde er für den Hugo Boss Prize nominiert.

Öffentliche Sammlungen

Australien

Deutschland

Japan

Niederlande

Schweiz

Spanien

USA