„Wirtschaft und Recht“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Oktavian142 (Diskussion | Beiträge)
Thüringen
Oktavian142 (Diskussion | Beiträge)
Justament
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wirtschaft und Recht''' ist ein Schulfach in [[Bayern]] und [[Thüringen]]<ref>Justament online August 2010</ref> Es vermittelt Kenntnisse aus den Bereichen [[Wirtschaftswissenschaft]] und [[Rechtswissenschaft]].
'''Wirtschaft und Recht''' ist ein Schulfach in [[Bayern]] und [[Thüringen]]<ref>Justament 1.August 2010</ref>. Es vermittelt Kenntnisse aus den Bereichen [[Wirtschaftswissenschaft]] und [[Rechtswissenschaft]].


In den letzten Jahren wurde mehrfach von wirtschaftsnahen Kreisen gefordert, dass Inhalte von Wirtschaft und Recht in allen Bundesländern in den allgemeinbildenden Schulen gelehrt werden sollten.
In den letzten Jahren wurde mehrfach von wirtschaftsnahen Kreisen gefordert, dass Inhalte von Wirtschaft und Recht in allen Bundesländern in den allgemeinbildenden Schulen gelehrt werden sollten.

Version vom 29. August 2010, 23:37 Uhr

Wirtschaft und Recht ist ein Schulfach in Bayern und Thüringen[1]. Es vermittelt Kenntnisse aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft.

In den letzten Jahren wurde mehrfach von wirtschaftsnahen Kreisen gefordert, dass Inhalte von Wirtschaft und Recht in allen Bundesländern in den allgemeinbildenden Schulen gelehrt werden sollten.

In Bayern ist das Fach mittlerweile dermaßen etabliert, dass mit der Umstellung auf den neuen Lehrplan (G8) die Pflichtunterrichtsstunden in Wirtschaft und Recht erhöht wurden.

An bayerischen Gymnasien wird das Fach ab Jahrgangsstufe 9 gelehrt. Bei Wahl des gymnasialen wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges ist Wirtschaft und Recht bereits ab Jahrgangsstufe 8 Kernfach. Dort wird zusätzlich auch Wirtschaftsinformatik unterrichtet. Auch eine Wahl als Grund- oder Leistungskurs in der Kollegstufe ist (im G9) möglich. In der Oberstufe des G8 ist verpflichtend entweder Wirtschaft und Recht oder Geographie als Fach zu belegen.

Siehe auch

Literatur

  1. Justament 1.August 2010