„Profi-Magazin für Agrartechnik“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
OttosPlan (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
STBR (Diskussion | Beiträge)
sort, format etc
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:profi-Magazin für Agrartechnik}}
{{Infobox Publikation
{{Infobox Publikation
| titel = profi-Magazin für Agrartechnik
| titel = profi-Magazin für Agrartechnik
Zeile 20: Zeile 21:
| herausgeber =
| herausgeber =
| geschäftsführer =
| geschäftsführer =
| weblink = http://www.profi.de
| weblink = [http://www.profi.de www.profi.de]
| archiv =
| archiv =
| issn =
| issn =
Zeile 26: Zeile 27:
| CODEN =
| CODEN =
}}
}}

{{DISPLAYTITLE:profi-Magazin für Agrartechnik}}

'''profi-Magazin für Agrartechnik''' (auch kurz '''profi''') ist eine Zeitschrift aus dem [[Landwirtschaftsverlag Münster|Landwirtschaftsverlag]] aus [[Münster (Westfalen)|Münster]]. Es ist eines der führenden deutschen Landtechnikmagazine. profi berichtet über Landtechnikneuerungen, führt Schleppertests bei der [[Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft|DLG]] durch und gibt Reparaturtipps.
'''profi-Magazin für Agrartechnik''' (auch kurz '''profi''') ist eine Zeitschrift aus dem [[Landwirtschaftsverlag Münster|Landwirtschaftsverlag]] aus [[Münster (Westfalen)|Münster]]. Es ist eines der führenden deutschen Landtechnikmagazine. profi berichtet über Landtechnikneuerungen, führt Schleppertests bei der [[Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft|DLG]] durch und gibt Reparaturtipps.


Zeile 41: Zeile 39:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.profi.de/ Website profi.de]
* [http://www.profi.de Website profi.de]
* [http://www.profi.com/ profi.com]
* [http://www.profi.com profi.com]
* [http://russia.profi.com/ russische Seite]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{DEFAULTSORT:Profi-Magazin Fur Agrartechnik}
[[Kategorie:Wirtschaftsmagazin]]
[[Kategorie:Wirtschaftsmagazin]]
[[Kategorie:Agrarzeitschrift (Deutschland)]]
[[Kategorie:Agrarzeitschrift (Deutschland)]]

Version vom 2. Dezember 2010, 21:00 Uhr

profi-Magazin für Agrartechnik

Logo
Beschreibung monatliches Agrarfachmagazin
Fachgebiet Agrarwirtschaft
Sprache Deutsch
Verlag Landwirtschaftsverlag Münster
Erstausgabe 1989
Erscheinungsweise monatlich
Chefredakteur Manfred Neunaber
Weblink www.profi.de

profi-Magazin für Agrartechnik (auch kurz profi) ist eine Zeitschrift aus dem Landwirtschaftsverlag aus Münster. Es ist eines der führenden deutschen Landtechnikmagazine. profi berichtet über Landtechnikneuerungen, führt Schleppertests bei der DLG durch und gibt Reparaturtipps.

Regelmäßig führt profi Vergleichstests zwischen verschiedenen Fabrikaten durch. So werden meist bis zu 10 Maschinen verglichen. Bei der Weigerung einzelner Hersteller kommen dann vereinzelt junge Gebrauchtmaschinen zum Einsatz.[1] Die Gebrauchtmaschinenbörse traktorpool ist eine Initiative von profi gemeinsam mit der Schwesterzeitschrift top agrar.

Einzigartig ist der Langzeittest von Traktoren. Während des rund 2000 Arbeitsstunden dauernden Tests wird die ausgewählte Testmaschine mehrfach beim Besitzer besucht, alle Kosten, Reparaturen und Störungen werden dabei penibel erfasst. Ebenso findet eine Befragung unter den Fahrern zur Bedienerfreundlichkeit statt.

Profi hat rund 63.000 Abonenten[2] bei rund 65.000 verkauften Exemplaren[3].

profi wurde von der Deutschen Fachpresse in der Kategorie Handwerk und Agrar zum Fachmedium des Jahres 2008 gekürt.[4].

Einzelnachweise

  1. siehe profi Ausgabe 12/2010 Ladewagenvergleichstest
  2. IVW zu Abozahlen
  3. Presseanzeiger.de
  4. Marktstellung profi in Deutschland

{{DEFAULTSORT:Profi-Magazin Fur Agrartechnik}