„Rudolf Sedlmayer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K QS erledigt
Zeile 7: Zeile 7:
==Ehrung==
==Ehrung==


Sedlmayer ist Namensgeber der [[Rudi-Sedlmayer-Halle]] in München, in der 1983 der [[Eurovision Song Contest 1983|Eurovision Song Contest]] stattfand.
Sedlmayer war Namensgeber der ehemaligen [[Rudi-Sedlmayer-Halle]] in München, in der 1983 der [[Eurovision Song Contest 1983|Eurovision Song Contest]] stattfand.

== Literatur ==
== Literatur ==
*Karl Ritter von Klimesch: ''Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft'', Band 2, Seite 1030, Verlag J. W. Neumann, 1953
*Karl Ritter von Klimesch: ''Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft'', Band 2, Seite 1030, Verlag J. W. Neumann, 1953

Version vom 19. August 2011, 19:12 Uhr

Rudolf Sedlmayer (* 11. August 1905 in München) war ein deutscher Sportfunktionär.

Leben

Sedlmayer machte 1927 seinen Studienabschluss an der Akademie für angewandte Technik und wurde als Technischer Bundesbahnoberamtsrat pensioniert. Von 1955 bis 1973 war er Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes[1] und seit 1967 Vorstandsmitglied der Deutschen Sporthilfe.[2] Er war Mitglied des Organisationskomitees der Olympischen Sommerspiele 1972 in München.[3] 1967 verfasste er das Buch "Olympiastadt 1972 - Bayerns Sportler kommen zu Wort" (München, Münchner Leben, 1967[4])

Ehrung

Sedlmayer war Namensgeber der ehemaligen Rudi-Sedlmayer-Halle in München, in der 1983 der Eurovision Song Contest stattfand.

Literatur

  • Karl Ritter von Klimesch: Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft, Band 2, Seite 1030, Verlag J. W. Neumann, 1953
  • Wer ist wer?, Band 17, Seite 1025, Verlag Schmidt Römhild, 1971

Einzelnachweise

  1. http://www.blv-archiv.de/ChronikJahre%201945-1959.htm
  2. http://www.schattenblick.de/infopool/sport/fakten/sfges195.html
  3. Die Spiele der XX. Olympiade München, olympia72.de, aufgerufen am 12. Mai 2011
  4. http://zb-sport.dshs-koeln.de/docs/Neukatalogisate-2008-04-26.xml