„1-Iodpropan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
WikitanvirBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: nl:1-joodpropaan
CactusBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Parameterwerte der Vorlage:GESTIS ergänzt bzw. angepasst
Zeile 11: Zeile 11:
| Molare Masse = 169,99 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Molare Masse = 169,99 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Aggregat = flüssig
| Aggregat = flüssig
| Dichte = 1,75 g·cm<sup>−3</sup><ref name="GESTIS">{{GESTIS|ZVG= |CAS=107-08-4|Datum=31. Mai 2009}}.</ref>
| Dichte = 1,75 g·cm<sup>−3</sup><ref name="GESTIS">{{GESTIS|ZVG=492702|CAS=107-08-4|Datum=31. Mai 2009}}.</ref>
| Schmelzpunkt = −101 [[Grad Celsius|°C]]<ref name="GESTIS" />
| Schmelzpunkt = −101 [[Grad Celsius|°C]]<ref name="GESTIS" />
| Siedepunkt = 102 °C<ref name="GESTIS" />
| Siedepunkt = 102 °C<ref name="GESTIS" />

Version vom 24. August 2011, 20:45 Uhr

Strukturformel
Strukturformel von 1-Iodpropan
Allgemeines
Name 1-Iodpropan
Andere Namen
  • 1-Propyliodid
  • n-Propyliodid
Summenformel C3H7I
Kurzbeschreibung

farblose, entzündliche, flüchtige Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 107-08-4
PubChem 33643
Wikidata Q161640
Eigenschaften
Molare Masse 169,99 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,75 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−101 °C[1]

Siedepunkt

102 °C[1]

Dampfdruck

43 hPa (20 °C)[1]

Löslichkeit

schlecht in Wasser (1,1 g·l−1 bei 20 °C)[1]

Brechungsindex

1,505 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 226​‐​302​‐​315​‐​319​‐​332​‐​335​‐​410
P: 261​‐​273​‐​305+351+338​‐​501[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

1-Iodpropan ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aliphatischen, gesättigten Halogenkohlenwasserstoffe.

Darstellung

1-Iodpropan kann aus absolutem n-Propanol durch Umsetzung mit rotem Phosphor und Iod dargestellt werden.[3]

Eigenschaften

1-Iodpropan ist licht- und luftempfindlich. Es verfärbt sich bei Kontakt mit diesen. Als technisches Produkt wird es zur Stabilisierung zum Beispiel mit Natriumcarbonat versetzt.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Eintrag zu CAS-Nr. 107-08-4 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich).
  2. a b c Datenblatt 1-Iodopropane bei Sigma-Aldrich (PDF).Vorlage:Sigma-Aldrich/Abruf nicht angegeben
  3. Autorengemeinschaft: Organikum, 19. Auflage, Johann Ambrosius Barth, Leipzig · Berlin · Heidelberg 1993, ISBN 3-335-00343-8, S. 202.
  4. Datenblatt 1-Iodpropan bei Merck.