Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Warmensteinach
    Warmensteinach ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Der Luftkurort liegt etwa 15 Kilometer östlich von Bayreuth im Fichtelgebirge.…
    31 KB (3.578 Wörter) - 22:19, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Goldkronach
    Goldkronach (, fränkisch Gronich) ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Fuß des Fichtelgebirges…
    51 KB (5.613 Wörter) - 18:10, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Nemmersdorf
    Schloss Nemmersdorf ist eine Schlossanlage in Nemmersdorf, einem Gemeindeteil von Goldkronach im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Die ursprünglich…
    3 KB (335 Wörter) - 13:27, 30. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Burgruine Wurzstein
    Die Burgruine Wurzstein ist eine abgegangene, vermutlich hoch- bis spätmittelalterliche Adelsburg, die im Fichtelgebirge bei Zainhammer, einem Gemeindeteil…
    11 KB (1.039 Wörter) - 12:39, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Burgstall Lichteburg
    Der Burgstall Lichteburg, auch als Lichtenburg bezeichnet, ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf 651 m ü. NHN im Goldkronacher Forst, einem…
    2 KB (150 Wörter) - 18:47, 25. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Burgstall Schlosshügel
    Der Burgstall Schlosshügel bei Weidenberg ist eine abgegangene Höhenburganlage bzw. eine Ringwallanlage vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) aus dem frühen…
    13 KB (1.348 Wörter) - 14:16, 18. Feb. 2024
  • p1 Der Turmhügelburg Teinitz ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf einem 525 m ü. NHN hohen Bergsporn…
    3 KB (227 Wörter) - 18:41, 17. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Pfarrkirche Nemmersdorf
    Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche Nemmersdorf Unsere liebe Frau ist mit ihren Doppeltürmen an den Schmalseiten des Kirchenschiffs ortsbildprägend…
    3 KB (301 Wörter) - 18:14, 30. Jun. 2023
  • Böritzen ist ein Gemeindeteil des Marktes Weidenberg im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Die Einöde befindet sich am Westhang der Königsheide…
    4 KB (635 Wörter) - 11:03, 1. Sep. 2023
  • Vorschaubild für St. Erhard (Goldkronach)
    Die evangelische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Erhard steht in Goldkronach, einer Stadt im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern). Das Bauwerk ist…
    3 KB (287 Wörter) - 19:11, 21. Jan. 2024
  • Wölgada ist ein Gemeindeteil des Marktes Weidenberg im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Die Einöde befindet sich gut dreieinhalb Kilometer…
    4 KB (662 Wörter) - 17:42, 1. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Nemmersdorf (Goldkronach)
    Nemmersdorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Goldkronach im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Nemmersdorf ist erreichbar über eine Verbindungsstraße von…
    4 KB (383 Wörter) - 11:28, 19. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Königsheide (Fichtelgebirge)
    dep1 p5 Die Königsheide im Fichtelgebirge ist ein dem Ochsenkopf südwestlich vorgelagerter bewaldeter Höhenrücken aus Gneisphyllit, welcher im Süden und…
    9 KB (886 Wörter) - 12:02, 27. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Grassemann
    Grassemann ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Warmensteinach im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Das Dorf liegt in einer Rodungsinsel, umgeben…
    6 KB (844 Wörter) - 11:32, 1. Sep. 2023
  • Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche Der Neuweiher, auch Fleckl-Bad genannt, ist…
    2 KB (168 Wörter) - 14:26, 22. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Goldkronacher Forst
    Der Goldkronacher Forst ist eine Gemarkung bei Goldkronach im Landkreis Bayreuth und war bis zum 31. Dezember 2018 ein gemeindefreies Gebiet. Die Gemarkung…
    5 KB (351 Wörter) - 09:50, 5. Mai 2023
  • Der Hohberg ist eine bewaldete Anhöhe westlich von Warmensteinach in Oberfranken. Der Gipfel liegt auf 863 m ü. NN inmitten der Königsheide im südwestlichen…
    1 KB (78 Wörter) - 12:04, 27. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Oberwarmensteinach
    Oberwarmensteinach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Warmensteinach im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Die Geschichte von Oberwarmensteinach unterscheidet…
    10 KB (1.270 Wörter) - 11:22, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Freilandmuseum Grassemann
    Das Freilandmuseum Grassemann ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge und ein Freilandmuseum in Grassemann, einem Gemeindeteil der oberfränkischen…
    3 KB (308 Wörter) - 14:53, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Besucherbergwerke Goldkronach
    Der Mittlere-Name-Gottes-Stollen und die Schmutzlerzeche sind zwei Schaubergwerke auf dem Goldberg bei Brandholz, Gemeindeteil der oberfränkischen Stadt…
    4 KB (319 Wörter) - 08:30, 14. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)