Liste der DTM-Rennstrecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2012 um 22:29 Uhr durch Byggxx (Diskussion | Beiträge) (→‎Ehemalige Rennstrecken: + Foto Le Mans). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Linked Coordinates

DTM
DTM

Die Liste der DTM-Rennstrecken beinhaltet sämtliche Rennstrecken, die seit Gründung der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft im Jahre 1984 bzw. des Deutschen Tourenwagen-Masters 2000, Austragungsort eines Rennens waren. Insgesamt wurden Rennen auf 36 Strecken in 16 Ländern abgehalten. (Stand: vor Saison 2011)

Die Rennstrecken sind in den folgenden Tabellen alphabetisch nach dem Namen der Strecke sortiert aufgeführt. Bei der Sortierung werden Namenszusätze für Rennstrecke, wie zum Beispiel Autodromo, Flugplatz oder Circuit, nicht berücksichtigt. Die Strecken, auf denen in der aktuellen Saison (2011) DTM-Rennen ausgetragen werden, sind fett hervorgehoben.

Aktuelle Rennstrecken

Rennstrecke Typ Streckenlänge Standort Saisons Meiste Siege Siege Layout Foto
Vereinigtes Konigreich Brands Hatch Rundstrecke 1,929 km („Indy Circuit“) Kent seit 2006 Vereinigtes Konigreich Paul di Resta 2 Streckenlayout
Deutschland EuroSpeedway Lausitz
auch Lausitzring
Rundstrecke 4,536 km (2000)
4,534 km (2001–2002, 2004)
4,575 km (2003)
3,442 km (2005–2006)
3,478 km (2007–2010)
Klettwitz seit 2000 Deutschland Bernd Schneider
Schweden Mattias Ekström
Vereinigtes Konigreich Gary Paffett
1 Streckenlayout
Deutschland Hockenheimring Rundstrecke 6,797 km (1984–1989)
2,634 km (1987–1992)
6,802 km (1990–1991)
6,185 km (1992)
6,815 km (1993–1995)
2,638 km (1994–2001)
6,823 km (1996–2001)
2,604 km (2002)
4,574 km (seit 2002)
3,736 km (2010)
Hockenheim seit 1984 Deutschland Bernd Schneider 8 Streckenlayout

Streckenlayout

Deutschland Norisring Stadtkurs 2,300 km Nürnberg seit 1984 Vereinigtes Konigreich Jamie Green 3 Streckenlayout
Deutschland Nürburgring Rundstrecke GP-Kurs:
4,542 km (1984–1994)
3,029 km (1985, 1992)
4,542 km (1994)
4,556 km (1995–2001)
3,038 km (2001)
3,625 km (2002)
3,629 km (seit 2003)

Nordschleife:
25,300 km (1988, 1992–1993)
25,350 km (1989)
25,000 km (1990)
Adenau seit 1984 Deutschland Klaus Ludwig 6 Streckenlayout
Streckenlayout


Deutschland Motorsport Arena Oschersleben Rundstrecke 3,667 km (2000–2006)
3,696 km (2007–2009)
4,000 km (2010)
Oschersleben seit 2000 Danemark Tom Kristensen
Vereinigtes Konigreich Gary Paffett
Deutschland Timo Scheider
2 Streckenlayout
Osterreich Red Bull Ring
bis 2003 A1-Ring
Rundstrecke 4,326 km Spielberg 2001-2003, seit 2011 Deutschland Bernd Schneider
Schweden Mattias Ekström
Schweiz Marcel Fässler
Deutschland Martin Tomczyk
1 Streckenlayout
Niederlande Circuit Park Zandvoort Rundstrecke 4,300 km (2001–2004)
4,307 km (seit 2005)
Zandvoort seit 2001 Vereinigtes Konigreich Gary Paffett 3 Streckenlayout

Ehemalige Rennstrecken

Rennstrecke Typ Streckenlänge Standort Saisons Meiste Siege Siege Layout Foto
Italien Adria International Raceway Rundstrecke 2,702 km Adria 2003–2004, 2010 Niederlande Christijan Albers
Schweden Mattias Ekström
Deutschland Timo Scheider
1 Streckenlayout Eingangsbereich des Adria International Raceway
Deutschland Alemannenring Stadtkurs 2,800 km Singen 19911995 Italien Nicola Larini 2 Streckenlayout
Deutschland AVUS Stadtkurs 8,110 km (1984–1988),
4,880 km (1989–1991),
2,640 km (1992–1995)
Berlin 19841995 Deutschland Hans-Joachim Stuck 2 Streckenlayout Motel AVUS
Tschechien Automotodrom Brno Rundstrecke 5,394 km (1988–1992)
5,403 km (2004–2005)
Brünn 1988, 19911992, 20042005 Schweden Mattias Ekström 2 Streckenlayout
Spanien Circuit de Catalunya Rundstrecke 2,949 km (2006)
2,977 km (2007–2009)
Barcelona 20062009 Deutschland Martin Tomczyk
Vereinigtes Konigreich Jamie Green
Vereinigtes Konigreich Paul di Resta
Deutschland Timo Scheider
1 Streckenlayout
Deutschland Fliegerhorst Diepholz Flugplatzkurs 2,600 km (1984–1987)
2,690 km (1989–1991)
2,720 km (1992–1996)
Diepholz 19841985, 1987, 19891996 Deutschland Bernd Schneider 3
Frankreich Circuit de Dijon-Prenois Rundstrecke 3,801 km Dijon 2009 Deutschland Gary Paffett 1 Streckenlayout
Vereinigtes Konigreich Donington Park Rundstrecke 4,023 km Castle Donington 1991, 19931995, 20022003 Deutschland Jean Alesi 2 Streckenlayout
Deutschland Fliegerhorst Erding Flugplatzkurs 2,540 km Erding 1985 Schweden Per-Gunnar Andersson 1
Portugal Circuito do Estoril Rundstrecke 4,360 km (1995–1996)
4,183 km (2004)
Estoril 19951996, 2004 Deutschland Bernd Schneider
Italien Alessandro Nannini
Niederlande Christijan Albers
1 Streckenlayout
Finnland Helsinki Thunder Stadtkurs 3,300 km (1995)
3,180 km (1996)
Helsinki 19951996 Deutschland Christian Danner
Deutschland Hans-Joachim Stuck
1 Streckenlayout
Ungarn Hungaroring Rundstrecke 4,013 km Mogyoród 1988 Venezuela 1930 Johnny Cecotto 1 Streckenlayout
Turkei Istanbul Park Circuit Rundstrecke 5,338 km Istanbul 2005 Vereinigtes Konigreich Gary Paffett 1 Streckenlayout
Brasilien Autódromo José Carlos Pace Rundstrecke 4,293 km São Paulo 1996 Italien Alessandro Nannini 1 Streckenlayout
Frankreich Circuit Bugatti Rundstrecke 4,180 km (2006)
4,185 km (2008)
Le Mans 20062008 Kanada Bruno Spengler
Schweden Mattias Ekström
1 Streckenlayout
Frankreich Circuit de Nevers Magny-Cours Rundstrecke 4,250 km Magny-Cours 19951996 Deutschland Bernd Schneider
Italien Alessandro Nannini
1 Streckenlayout
Deutschland Flugplatz Mainz-Finthen Flugplatzkurs 2,339 km (1984)
2,300 km (1985, 1990)
2,250 km (1986–1989)
Mainz 19841990 Schweden Per Stureson
Deutschland Winfried Vogt
Deutschland Klaus Niedzwiedz
Deutschland Manuel Reuter
Deutschland Altfrid Heger
Deutschland Roland Asch
Venezuela 1930 Johnny Cecotto
1
Italien Autodromo Internazionale del Mugello Rundstrecke 5,245 km Mugello 19941996, 20072008 Danemark Kurt Thiim
Deutschland Bernd Schneider
Italien Nicola Larini
Finnland Mika Häkkinen
Vereinigtes Konigreich Jamie Green
1 Streckenlayout
Deutschland Sachsenring Rundstrecke 3,386 km (2000)
3,645 km (2001–2002)
Hohenstein-Ernstthal 20002002 Deutschland Klaus Ludwig
Vereinigtes Konigreich Peter Dumbreck
Frankreich Laurent Aïello
1 Streckenlayout
Osterreich Salzburgring Rundstrecke 4,225 km Plainfeld 1987 Deutschland Armin Hahne 1 Streckenlayout
China Volksrepublik Shanghai Pudong Street Circuit Stadtkurs 2,850 km (2010) Shanghai 2010 Vereinigtes Konigreich Gary Paffett 1 Streckenlayout
Deutschland Siegerlandring Flugplatzkurs 3,400 km Siegen 1985 Deutschland Klaus Ludwig 1
Vereinigtes Konigreich Silverstone Rundstrecke 3,400 km Northamptonshire 1996 Deutschland Klaus Ludwig 1 Streckenlayout
Belgien Spa-Francorchamps Rundstrecke 6,968 km Stavelot 2005 Finnland Mika Häkkinen 1 Streckenlayout
Japan Suzuka Circuit Rundstrecke 5,864 km Suzuka 1996 Vereinigtes Konigreich Dario Franchitti 1 Streckenlayout
Deutschland Fliegerhorst Wunstorf Flugplatzkurs 5,050 km Wunstorf 19841988, 19901993 Italien Nicola Larini
Deutschland Jörg van Ommen
Deutschland Joachim Winkelhock
Deutschland Hans-Joachim Stuck
Deutschland Klaus Ludwig
Deutschland Harald Grohs
Danemark Kurt Thiim
Schweden Per Stureson
Deutschland Manfred Trint
1 Streckenlayout
Belgien Circuit Zolder Rundstrecke 4,262 km (1984–1986)
4,192 km (1986–1988)
4,284 km (1989–1990)
4,194 km (1991–1994)
3,977 km (2002)
Zolder 19841994, 2002 Deutschland Harald Grohs 3 Streckenlayout

Einladungsrennen

Rennstrecke Typ Streckenlänge Standort Saisons Meiste Siege Siege Layout Foto
Sudafrika Kyalami Grand Prix Circuit Rundstrecke 3,825 km Midrand 1990 Deutschland Roland Asch 1 Streckenlayout
China Volksrepublik Shanghai Pudong Street Circuit Stadtkurs 4,225 km (2004) Shanghai 2004 Vereinigtes Konigreich Gary Paffett 1 Streckenlayout

Showrennen

Rennstrecke Typ Streckenlänge Standort Saisons Meiste Siege Siege Layout Foto
Deutschland Olympiastadion München Stadion 0,614 km München seit 2011 Streckenlayout