Jiading

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2013 um 06:23 Uhr durch Don-golione (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jiading

Jiading (よしみじょう Jiādìng Qū) ist ein Stadtbezirk der regierungsunmittelbaren Stadt Shanghai in der Volksrepublik China. Jiading hat eine Fläche von 464,2 km² und ca. 537.900 Einwohner (Ende 2007). Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.115 Einwohner pro Quadratkilometer.

In Jiading gibt es seit 1992 eine Industriesonderzone, die auch der Entwicklung des neuen Shanghaier Stadtteils Pudong zuarbeitet. Ebenfalls in diesem Bezirk befindet sich der Shanghai International Circuit, wo seit 2004 der Große Preis von China ausgetragen wird. Die Großgemeinde Anting (やすてい镇), eines der Automobilzentren in China, liegt ebenfalls in dem Stadtbezirk. In der Nähe Antings befindet sich außerdem der Jiading Campus der Tongji Universität, auf dem sich hauptsächlich die technischen und ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Institute der Universität befinden.

Außer einem der wenigen erhaltenen Konfuziustempel gibt es kaum Sehenswürdigkeiten. Der Tempel dient heute als Stadtbezirksmuseum.

Siehe auch: Liste der Stadtbezirke von Shanghai

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich Jiading aus drei Straßenvierteln, sieben Großgemeinden, einem Neubaugebiet und einem Industriegebiet zusammen. Diese sind:

  • Straßenviertel Jiadingzhen (よしみてい镇街どう);
  • Straßenviertel Xinchenglu (新成しんせい街道かいどう);
  • Straßenviertel Zhenxin (しん街道かいどう);
  • Großgemeinde Anting (やすてい镇);
  • Großgemeinde Huating (华亭镇);
  • Großgemeinde Jiangqiao (こう桥镇);
  • Großgemeinde Malu (马陆镇);
  • Großgemeinde Nanxiang (みなみしょう镇);
  • Großgemeinde Waigang (そと冈镇);
  • Großgemeinde Xuxing (徐行じょこう镇);
  • Neubaugebiet Juyuan (きく园新);
  • Industriegebiet Jiading (よしみていこう业区), wird direkt von der Stadt verwaltet.

Koordinaten: 31° 20′ N, 121° 14′ O