Lamm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2013 um 09:50 Uhr durch 109.90.94.168 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein Lamm
Lämmer und ein Mutterschaf

Als Lamm wird das juvenile Tier eines Schafes bezeichnet. Lebensmittelrechtlich dürfen Tiere bis zum Alter von einem Jahr als Lamm bezeichnet werden. Lämmer, die noch Muttermilch aufnehmen, werden als Sauglamm bezeichnet (Bayern und Österreich: Milchlamm). Lämmer werden aufgrund ihres zarten Fleisches geschlachtet, das milder ist als das der erwachsenen Tiere.

Neben dem Lammfleisch werden an Innereien genutzt: Lammleber, Lammnieren, Lammbries und Lammzunge.

In verschiedenen Religionen werden oder wurden junge Schafe häufig als Opfertiere verwendet, unter anderem im Islam, im alten Judentum vor der Zerstörung des Tempels, bei den Samaritanern und in anderen Religionen des Nahen Ostens.Lamm heißt auch Baran

In der christlichen Religion ist das Lamm ein Analogie-Symbol für das Menschen-Opfer durch den stellvertretenden Kreuzestod Jesu Christi - insbesondere in der katholischen Liturgie. Dieses sogenannte Lamm Gottes wird in der christlichen Symbolik und Kunst häufig aufgegriffen. Der besonders in Südeuropa verbreitete Brauch, ein Osterlamm zu essen, stammt daher.

Wiktionary: Lamm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Lämmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien