Bezeq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2014 um 11:43 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Organisation (Tel Aviv-Jaffa); +Kategorie:Gegründet 1984). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Telephone Communications Ltd

Logo
Rechtsform Ltd
Gründung 1984
Sitz Tel Aviv Israel Israel
Mitarbeiterzahl ca. 12.000
Umsatz 2,78 Mrd. Schekel
Branche Telefon, Telekommunikation
Website www.bezeq.co.il

Bezeq (hebräisch בזק; wörtlich Blitz) ist eine israelische Telekommunikationsgesellschaft. Sie war bis zur Privatisierung 2005 in Staatsbesitz. Vor der Öffnung des Telefonmarktes 1997 war Bezeq der einzige Anbieter für Telefonverbindungen. Das Unternehmen ist im TA-100 Index an der Tel Aviv Stock Exchange gelistet.

1997 musste Bezeq bei Telefonzellen und Festnetzanschlüssen Auslandsgespräche über Mitbewerber zulassen. Statt 00 wurden die Vorwahlnummern 012 (Golden Lines), 013 (Barak) und 014 (Bezeq) eingeführt.

Der erste israelische Mobilfunkanbieter Pelephone gehört heute zu 100 Prozent Bezeq, wodurch das Unternehmen sowohl im Festnetz als auch im Mobilnetz marktführend ist.