Meffert Farbwerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2014 um 13:36 Uhr durch 217.6.125.130 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Meffert AG Farbwerke

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1947
Sitz Bad Kreuznach
Leitung Klaus Meffert (Vorstandsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl ca. 1.400[1]
Umsatz ca. 146 Mio. € (2011)[2]
Website www.meffert.com

Die Meffert AG Farbwerke ist ein deutscher Hersteller von Farben, Lacken, Putzen und Bautenschutzprodukten.

Unternehmensstruktur

Das Unternehmen mit Hauptfirmensitz in Bad Kreuznach ist vollständig im Besitz der Familie Meffert. Es verfügt über sechs deutsche Produktionsstandorte in Bad Kreuznach, Ostrau, Erfurt, Königswinter und Mainz-Mombach.

Zudem werden an vier Auslandsstandorten in Dnepropetrowsk (Ukraine), Moskau (Russland), Marijampole (Litauen) sowie in Rétság (Ungarn) Meffert-Produkte hergestellt. Sechs internationale Distributionszentren betreuen die Auslandsmärkte. Mit ihren rund 1.200 Mitarbeitern[1] (davon fast 700 in Deutschland beziehungsweise 460 am Firmensitz in Bad Kreuznach) hat die Meffert-Gruppe im Jahr 2008 rund 200 Millionen Euro Umsatz[2] erzielt.

Geschichte

Der Grundstein für das Unternehmen wurde 1947 mit der Eröffnung eines Farbengeschäftes in der Bad Kreuznacher Innenstadt gelegt. Mit der eigenen Farbenproduktion startete das Unternehmen 1955. Der heutige Vorstand übernahm die Unternehmensleitung 1985 und führte das Unternehmen 1991 in die internationale Ausrichtung mit Produktionsstätten in der Ukraine, Russland, Ungarn und Litauen sowie Niederlassungen und Vertriebsgesellschaften in Frankreich, der Tschechischen Republik, China, Russland, der Schweiz und Italien. 1992 wurde in Ostrau die zweite von inzwischen sechs inländischen Produktionsstätten eingeweiht. Bereits 1996 erweiterte die Meffert AG ihr Ostrauer Werk um eine Produktionsanlage für Acryllacke und -lasuren.

1997 wurde die Otto Meffert & Sohn GmbH in die Meffert AG Farbwerke umgewandelt. Im Jahr 2000 erwarb die Meffert-Unternehmensgruppe von den Didier-Werken die Dinova GmbH & Co. KG. Mit der Tex-Color GmbH & Co. KG kam 2003 ein weiteres Werk hinzu. Seit 2007 wird das Meffert-Sortiment durch die Produkt-Palette der Mainzer Lackfabrik J. Albrecht GmbH & Co. KG ergänzt. Im Jahr 2008 wurde die K. C. Dichtstoff GmbH & Co. KG, ein Hersteller von Silikon-, Acryl- und PUR Klebe- bzw. Dichtmassen, in die Unternehmensgruppe eingebunden. 2013 erfolgte die Umfirmierung in Pronova Dichtstoffe GmbH & Co. KG.

Galerie

Einzelnachweise

  1. a b Unternehmenswebseite
  2. a b Unternehmensregister