Die sieben Brüder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2015 um 18:49 Uhr durch Edith Wahr (Diskussion | Beiträge) (Edith Wahr verschob die Seite Die sieben Brüder (Roman) nach Die sieben Brüder und überschrieb dabei eine Weiterleitung: wieso klammerlemma, wenns ohne auch geht?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erste Seite einer finnischen Ausgabe

Die sieben Brüder (finnisch: Seitsemän veljestä) ist der erste und einzige Roman des finnischen Schriftstellers Aleksis Kivi (1834–1872).

Das Werk wurde 1870 veröffentlicht und fiel in Finnland auf das Ende der Ära der Vorherrschaft der schwedischsprachigen Literatur, angeführt von Schriftstellern wie Johan Ludvig Runeberg. Kivi erlebte den Erfolg seines Romans selbst nicht mehr. Von Zeitgenossen wurde das Werk stark kritisiert, auch weil es ein falsches Bild über die Finnen abgebe. Der Schriftsteller August Ahlqvist bezeichnete das Werk als „eine lächerliche Arbeit und ein[en] Schandfleck der finnischen Literatur“.[1]

Die sieben Brüder wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Die erste deutsche Übersetzung von Gustav Schmidt erschien 1901.[2]

Handlung

Kivi erzählt im Roman die Geschichte der sieben auf dem Hof Jukola lebenden Brüder im 19. Jahrhundert, die nach dem Tod ihres Vaters einem regelkonformen Leben entfliehen und in der Wildnis die Jugend ausleben, bis sie nach zehn Jahren wieder in das Heimatdorf zurückkehren, ein sittsames Leben aufnehmen und Familien gründen.

Die sieben Brüder

  • Juhani – mit 25 Jahren der älteste der Brüder und auch der dickköpfigste
  • Aapo – bedächtig und friedlich
  • Tuomas – Zwillingsbruder von Aapo, zunächst der stärkste der Brüder
  • Simeoni – trinksüchtig, aber auch religiös
  • Timo – einfältig, aber offenherzig
  • Lauri – Zwillingsbruder von Timo, Naturfreund und Einzelgänger
  • Eero – mit 18 Jahren der jüngste Bruder, intelligent und mit Juhani zerstritten

Sonstiges

Jukola ist der Name eines jährlich in Finnland ausgetragenen Staffellaufs im Orientierungslauf. Die Staffel besteht dabei aus sieben Männern.

Einzelnachweise

  1. kirjasto.sci.fi: Aleksis Kivi (englisch)
  2. aleksiskivi-kansalliskirjailija.fi: Käännökset: Seitsemän veljestä Übersetzungen von Seitsemän veljestä (Abgerufen am 26. Dezember 2011)