Krümmel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2016 um 11:52 Uhr durch 91.221.58.27 (Diskussion) (Krümmel - vom Brot oder Kuchen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Krümmel bezeichnet

  • die Gemeinde Krümmel im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, siehe Krümmel (Westerwald)
  • einen Ortsteil der Stadt Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, siehe Krümmel (Geesthacht)
  • eine von der Firma „Alfred Nobel & Co.“ ab 1865 gebaute Sprengstofffabrik, siehe Dynamitfabrik Krümmel
  • ein Kernkraftwerk in Geesthacht-Krümmel, siehe Kernkraftwerk Krümmel
  • einen Ortsteil der Gemeinde Lärz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, siehe Krümmel (Lärz)
  • einen von einen organischen oder nicht organischen Körper abgestossenes weit aus kleineres Teilchen Also Krümmel.

Krümmel ist der Familienname folgender Personen:


Wenn man ein Brot oder ähnliches isst ,und davon kleinere Teilchen abfallen ,werden diese Teilchen Krümmel genannt.