Wikipedia:Löschkandidaten/27. Januar 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2018 um 13:47 Uhr durch X6pK8wp (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎RUIN). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
23. Januar 24. Januar 25. Januar 26. Januar 27. Januar 28. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.



Planungsregionen in Rheinland-Pfalz (erl.)

Ich halte es für sinnvoll für die fünf Planungsregion in Rheinland-Pfalz, die seit heute (!) alle über einen (kurzen) Artikel verfügen eine Kategorie zu erstellen. Ich würde der neuen Kategorie auch als sechsten Punkt die Metropolregion Rhein-Neckar hinzufügen, die ja seit quasi 2006 eine neue Planungsregion darstellt. Ich bin aber unsicher, ob es sich für sechs Punkte lohnt, die Kategorie zu erstellen. Was meint ihr? Zudem bräuchte Hilfe bei der Erstellung, da ich bislang noch keine Kategorie erstellt habe. Läuft das hier so wie bei Wikimedia Commons?--Leif (Diskussion) 10:26, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

es gibt Regionen mit nur 3 Artikeln, daher sehe ich keinen Grund, dass nicht zu machen. Die kat müsste Kategorie:Planungsregion in Rheinland-Pfalz heißen. lG --Hannes 24 (Diskussion) 11:03, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Und mit den alten Planungsregionen gibt es tatsächlich Potenzial für mehr als fünf oder sechs Artikel, sondern eher für etwa zehn. --jergen ? 11:45, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Okay; Korrekt.--Leif (Diskussion) 13:55, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Lieber erstmal in Ordnung bringen, dass die gleichrangigen Planungsregionen in RP alle nach einem verschiedenen Schema benannt sind („Region Mittelrhein-Westerwald“, „Rheinhessen-Nahe“, „Rheinpfalz (Planungsregion)“ usw). Dann evtl. eine Navileiste bauen. Dann wiederkommen und mit Kategorien befassen..--Definitiv (Diskussion) 14:01, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich sehe da auch ziemlich großes Chaos, mMn ist nur Region Mittelrhein-Westerwald korrekt benannt. Und inhaltlich fehlt ganz vieles; es wäre gut für die Artikel ein gemeinsames Gerüst zu entwerfen, das dann individuell gefüllt werden kann. --jergen ? 14:38, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

ach kinners, ihr mit eurem ewigen objektkategorie-schnippelsfantentum. fangt doch einfach mal mit themenkategorie:Raumplanung (Rheinland-Pfalz) an. --W!B: (Diskussion) 16:10, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Ja, wir können hier ja alle zusammenarbeiten. Die Kategorie ist jetzt schon erstellt.....

Kategorie wurde erstellt, hier offenbar nichts mehr zu tun. --Orci Disk 12:04, 26. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Lobbyorganisation (n) (erl.)

nach der Löschung Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2016/November/8 wurde vergessen: Kategorie:Lobbyorganisation (Deutschland) Kategorie:Lobbyorganisation (Österreich) Kategorie:Lobbyorganisation (Schweiz) Kategorie:Lobbyorganisation (Vereinigte Staaten)

Grund: Die Übergänge zu Interessenverband sind fliessend oder synonym und daher braucht man keine [[:Kategorie:Lobbyorganisation (<whatsover>)]] --77.189.138.0 20:30, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Stellst du dann noch die einzelnen Umbenennungsanträge nach Kategorie:Interessenverband (Deutschland) usw.? --PM3 00:41, 28. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Antrag zu unklar, bitte klarere Anträge stellen, ob hier nun was gelöscht oder umbenannt werden soll. --Orci Disk 12:07, 26. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Ein deprimierend erfolgloser und irrelevanter Musiker. Bei allen Castingshows abgelehnt oder durchgefallen, keine Musikveröffentlichungen. Sein einziges Youtube-Video hat 1250 Aufrufe und 14 Likes. Hier geparkt, weil ein SLA über Nacht wohl nicht abgearbeitet wird. --PM3 02:52, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Findest Du diese abwertende Formulierung angemessen? Relevanz für WP ist das eine. Nur muss man dann die Leute allgemein so niedermachen? Es ist der "Lösch-Geist", der nicht stimmt und sich in solchen Sätzen verrät. Brainswiffer (Disk) 05:51, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Wo ist das denn zweifelsfrei irrelevant, dass ein SLA berechtigt wäre? Graf Umarov (Diskussion) 06:54, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
+1, dass die Diskussion unsachlich begann, ist tatsächlich kein SLA-Grund. Da scheint Presseecho da, das kannn man in Ruhe prüfen, ob das alles ist oder sich noch mehr finden lässt. --Brainswiffer (Disk) 07:27, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

vielleicht begreifen irgendwann auch die Extreminklusionisten, dass sieben Tage hier nicht im Sinne der dargestellten Person sein könnten... --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:48, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Deine persönliche Meinung sei dir unbenommen, aber unterlasse diese unsinnigen Vorhalte von wegen "Extreminklusionisten" und ähnliches. --Label5 (L5) 08:54, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
allerdings ist die jetzt 7 Tage bei Google angezeigte Formulierung nicht gerade schmeichelhaft. Manchmal fragt man sich, warum jemand so einen Artikel als Erstlingswerk einträgt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:53, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Wenn man sich wie gefordert sachlich ausdrückt, ist das doch kein Problem :-) Dass er Erfolg hat, ist ja vorhanden - sonst gäbs nur ein Konzert und niemand würde zu weiteren hingehen. Es geht um eine zusätzliche enzyklopädische Relevanz - was wir bei Schriftstellern, Wissenschaftlern etc. ständig sachlich abwägen, ohne die Person abzuwerten. Bitte also erst denken, dann Inklusionistenbeschimpfungen :-) sonst brauchst du im übertragenen Sinne wirklich eine Schnabeltasse :-) Brainswiffer (Disk) 07:56, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Der Ansatz ist göttlich. Wir schützen die Lemmapersonen vor den Löschpöblern indem wir die Artikel Regel widrig schnelllöschen. Meine Idee wäre wir löschen stattdessen die Löschpöbler aber das ist vermutlich unwikipedisch. Graf Umarov (Diskussion) 09:16, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Alter Verwalter! Von der Tonalität lehne ich den LA aufgrund des beißende Spotts ab. Inhaltlich unterstütze ich den LA. Weiter möchte ich das nicht begründen außer mit Verweis auf den Artikel in seinem aktuellen Zustand, um den Künstler nicht zusätzlich zu beschädigen. MfG - Mit freundlichen Grüßen. --KlausHeide (willste sabbeln?) 10:48, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Als SS-Obersturmbannführer = Oberstleutnant erreicht er die Kriterien für Soldaten nicht. Andere Merkmale, die für eine Relevanz der Person sprechen könnten, sind dem Artikel gegenwärtig nicht zu entnehmen. Nimro (Diskussion) 10:35, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

@Nimro:, was heißt hier immer langsam? Der LA gehört als erstes per Vorlage in den Artikel gesetzt und dann per sich ergebenen Verknüpfungslink in die aktuelle LD gestellt. Das zu beachten, darf man doch von jedem Benutzer erwarten der meint hier Löschanträge stellen zu müssen, ohne auch nur ansatzweise vorher die geltenden einschlägigen Löschregeln zu beachten. Auf Benutzer Diskussion:Grani fehlt jedenfalls jeder Hinweis durch dich, was diesen LA angeht. --Label5 (L5) 11:08, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Ich möchte gar nicht wissen, was der in der Handschar gemacht hat. Daher im Zweifel behalten, --Hannes 24 (Diskussion) 11:14, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

War ein sogenannter Artikel (siehe auch zugehörige sogenannte Versionsgeschichte); wurde in eine Weiterleitung umgewandelt; der (vorausgehende Schnell-)Löschantrag wurde meiner Ansicht nach ohne ersichtliche Begründung gestellt von Benutzer:Hans Haase, am 27.1.2018, 11:54 (MEZ); zudem bin ich vorerst gegen eine (Schnell-)Löschung, da u.a. vom Eintrag Martin Eder auf die betreffende Abkürzung verwiesen wurde, ohne daß (für mich) ersichtlich ist, welche Bedeutung ebenda gemeint ist. … und davon mal abgesehen, daß mit der (Schnell-)Löschung auch die genannte Versionsgeschichte verloren geht. -- X6pK8wp, am 27.1.2018, 12:01 (MEZ)

Wenn es ein eigenständiger Artikel wäre, würde er behalten werden. Diese Weiterleitung ist zum löschen. --Hans Haase (ゆう问题吗) 12:18, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Mit dieser falschen (Schein-)Begründung kann dann aber jede Weiterleitung willkürlich gelöscht werden, was wohl – im Sinne der Wikipedia – abzulehnen ist. -- X6pK8wp, am 27.1.2018, 12:22 (MEZ)
kannst Du halten wie ein Dachdecker, das ist aber eine klare WP:BNS-Aktion. Regelwidrige Weiterleitungen werden immer gelöscht. andy_king50 (Diskussion) 12:28, 27. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
Und welche Regel soll das bitte sein, welche diese Weiterleitung hier regelwidrig macht? (übrigens entschulige bitte fürs Überschreiben deiner ersten Meldung hier, Andy, das war keine Absicht) -- X6pK8wp, 27.1.2018, 12:34 (MEZ)