Annette Schlemm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2018 um 18:33 Uhr durch Krissie (Diskussion | Beiträge) (Fußnotentext korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Annette Schlemm (* 1961 in Burgstädt) ist eine deutsche Autorin.

Nach einer Lehre als Zootechniker/Mechanisator studierte sie Physik in Jena. 2005 promovierte sie mit einer wissenschaftsphilosophischen Arbeit zum Thema "Wie wirklich sind Naturgesetze?"

Unter anderem im Packpapier-Verlag veröffentlichte sie Bücher zum Thema Utopien und Herrschaftsfreiheit. Sie ist unter anderem Autorin der Zeitschriften Streifzüge und Contraste. Sie ist Mitglied der Ernst-Bloch-Assoziation, auf deren Jahrestagungen sie wiederholt Vorträge gehalten hat.[1] Zudem ist sie Mitglied der Gesellschaft für dialektische Philosophie. Zusammen mit Stefan Meretz und Jörg Bergstedt verfasste sie im Jahr 2000 als „Gruppe Gegenbilder“ die erste Auflage des Buches Freie Menschen in freien Vereinbarungen.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. Vgl. Programm der Jahrestagung 2017 mit Ankündigung ihres Vortrags (S. 3) sowie unter VorSchein die Einträge zum Jahrbuch 2004/2005 und Jahrbuch 2007, die Tagungsbeiträge von Schlemm enthalten.