Steve Marriott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2018 um 00:02 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (→‎Karriere: +instruments). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steve Marriott mit Humble Pie

Stephen „Steve“ Peter Marriott (* 30. Januar 1947 in Bow, London; † 20. April 1991 in Essex, England), war ein britischer Rockmusiker. Er war Sänger, Songschreiber und Gitarrist der britischen Beatband Small Faces (1965–1969) und der Blues-Rockband Humble Pie (1969–1975).

Karriere

Marriott war noch vor den Small Faces schon als Kinderschauspieler aktiv und spielte 1960 mit 13 Jahren im Musical Oliver! mit.

Nach dem Ende von Humble Pie, wo er sang sowie Mundharmonika, Gitarre, Keyboards, Sitar und Schlagzeug spielte,[1] begann Marriott eine Solokarriere. Er begleitete auch Aufnahmen von Johnny Hallyday und Johnny Thunders, dem Gitarristen der New York Dolls.

Marriott starb im Alter von 44 Jahren im Schlaf bei einem selbstverschuldeten Schwelbrand (er vergaß, seine Zigarette zu löschen) in seinem Landhaus in Essex.

Unter dem Titel All Too Beautiful erschien im Jahr 2004 eine Biographie über Marriott. Die Autoren sind Paolo Hewitt und John Hellier.

Diskografie (Auswahl)

  • 1964: Give her my regards (Single) – Steve Marriott
  • 1966: Small Faces – Small Faces
  • 1966: From The Beginning – Small Faces
  • 1968: There Are Four Small Faces – Small Faces
  • 1968: Odgens Nut Gone Flake – Small Faces
  • 1969: In Memorial – Small Faces
  • 1969: Autumn Stone – Small Faces
  • 1969: As Safe As Yesterday Is – Humble Pie
  • 1969: Town & Country – Humble Pie
  • 1970: Humble Pie – Humble Pie
  • 1971: Rock On – Humble Pie
  • 1971: Performance, Rockin' The Fillmore – Humble Pie
  • 1972: Smokin' – Humble Pie
  • 1973: Eat It – Humble Pie
  • 1974: Thunderbox – Humble Pie
  • 1975: Streetrats – Humble Pie
  • 1976: Marriott – Steve Marriott
  • 1976: Wam Bam – Steve Marriott's All Stars
  • 1977: Playmate – Small Faces
  • 1978: In The Shade – Small Faces
  • 1980: On To Victory – Humble Pie
  • 1981: Go For The Throat – Humble Pie
  • 1981/2000: Majik Mijits – Lane & Marriott
  • 1986: Packet of Three – Steve Marriott & Band (Live-Album)
  • 1988: Sing The Blues – Steve Marriott And The DT's

Literatur

  • Tilch: Rock LP's, Taurus Press.
  • Rock & Pop Katalog 2001.
  1. Siegfried Schmidt-Joos, Barry Graves: Rock-Lexikon. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1973, 2. Auflage 1975, Neudruck 1978, ISBN 3-499-16177-X, S. 180 f.