List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2019 um 23:44 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Halbgeviertstriche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclatur (LPSN) ist eine Online-Datenbank, in der Informationen zur Benennung und Taxonomie von Prokaryoten gemäß den Taxonomieanforderungen und -bestimmungen des Internationalen Codes für die Nomenklatur von Bakterien („Bakteriologischer Code“) geführt werden.[1][2] Der Name der Datenbank bedeutet in etwa „Liste der prokaryotischen Namen mit ihrem Stand in der Nomenklatur.“

Die Datenbank wurde von 1997 bis Juni 2013 von J. P. Euzéby[3] und ab Juli 2013 von Aidan C. Parte[2] kuratiert. Die Prokaryotentaxonomie (die Taxonomie von Archaeen und Bakterien) wird durch die Zeitschrift International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology (IJSB / IJSEM) aktualisiert.

LPSN wird von gandi.net-Servern in Paris, Frankreich, gehostet.[4]

Einzelnachweise

  1. Lawrence P. Wackett: Microbial strain collections and information. In: Microbial Biotechnology. 7, 2014, S. 371, doi:10.1111/1751-7915.12135.
  2. a b Aidan C. Parte: LPSN—list of prokaryotic names with standing in nomenclature. In: Nucleic Acids Research. 42, 2013, S. D613, doi:10.1093/nar/gkt1111.
  3. J. P. Euzéby: List of Bacterial Names with Standing in Nomenclature: a folder available on the Internet. In: International journal of systematic bacteriology. Band 47, Nummer 2, April 1997, S. 590–592, doi:10.1099/00207713-47-2-590, PMID 9103655.
  4. LPSN: Ressourcenbeschreibung/ Allgemeine Informationen. Abgerufen im Februar 2019.