Artist (Zeitschrift)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2019 um 17:50 Uhr durch WinfriedSchneider (Diskussion | Beiträge) (ü/erg (Schreibweise gemäß WP:NK#RS, Erläuterung zur Veränderung der Eigenschreibweise in der Vergangenheit, Beleg dazu)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artist (Eigenschreibweise artist, ursprünglich artᴉst) ist ein Magazin für zeitgenössische Kunst; die erste Ausgabe „Nr. 1“ erschien im dritten Quartal des Jahres 1989.[1] Seither erscheinen vier Ausgaben jährlich mit aktuellen Ausstellungsberichten, Interviews, Porträts, Essays und Polemiken.

Eine Besonderheit von Artist ist, dass in jeder Ausgabe sechs Seiten typografisch von jeweils einem anderen Künstler gestaltet werden, wobei einmal inhaltliche, einmal grafische Schwerpunkte gesetzt werden. Außerdem erhalten Abonnenten eine sogenannte Künstlerbeilage beziehungsweise Edition, die als Sammelobjekt konzipiert ist.

Langjähriger Chefredakteur ist Joachim Kreibohm, Herausgeber die raumzeitmedia Design & Marketing GmbH Bremen. Artist wird über den Fachbuchhandel und Bahnhofsbuchhandlungen vertrieben.

Einzelnachweis

  1. Artist Ausgabe Nr. 1. Der gedruckte Titel wurde von Beginn an klein geschrieben, lautete in den ersten 42 Ausgaben (bis einschließlich 1/2000) jedoch artst mit auf dem Kopf sehendem „i“ (siehe Ausgabenübersicht des Jahres 2000).