Institut national de la statistique et des études économiques

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2019 um 23:27 Uhr durch Yen Zotto (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 78.223.5.51 wurde verworfen und die Version 189228206 von ALE! wiederhergestellt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Institut national de la statistique et des études économiques (INSEE; deutsch Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien) ist das französische amtliche Statistische Amt mit Sitz in Montrouge bei Paris. Es hat rund 5700 Mitarbeiter.[1]

Das Institut sammelt und publiziert Informationen über die französische Wirtschaft und Gesellschaft und führt die Volkszählungen in Frankreich durch. Es ermittelt ebenfalls die Inflationsrate und weitere volkswirtschaftliche Indikatoren wie die Entwicklung der Produktionskosten. Darüber hinaus vergibt das INSEE einen Gemeindeschlüssel, den Code Insee, der vom postalischen Code abweicht, um die französischen Gemeinden eindeutig identifizieren zu können. Zudem führt die Behörde ein Register sämtlicher in Frankreich geborener oder dort sozialversicherungspflichtiger Personen, das RNIPP (Répertoire national d'identification des personnes physiques), und ist zuständig für die Vergabe und Verwaltung des amtlichen Personenkennzeichens NIR (Numéro d'inscription au répertoire des personnes physiques), in der Öffentlichkeit bekannter als Sozialversicherungsnummer.

Einzelnachweise

  1. Frankreichs Statistiker auf dem Kriegspfad. nzz.ch, 27. Dezember 2008, abgerufen am 25. Mai 2014

Koordinaten: 48° 49′ 27,2″ N, 2° 18′ 11,9″ O