Stromberg-Murrtal-Weg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2021 um 07:47 Uhr durch Chrisu2019 (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Einen Weblink gelöscht, der nicht mehr gültig war). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stromberg-Murrtal-Weg
Gesamtlänge ca. 160 km
Lage Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Startpunkt Karlsruhe Hauptbahnhof
49° 0′ 50,4″ N, 8° 24′ 15,5″ O

Zielpunkt Gaildorf
49° 0′ 0″ N, 9° 46′ 0″ O
Bodenbelag überwiegend Asphalt, teilweise Schotterweg
Höhendifferenz 1011 Hm hoch / 809 Hm hinunter[1]

Der Stromberg-Murrtal-Weg ist ein ausgeschilderter ca. 160 km langer Radfernweg quer durch Baden-Württemberg, von Karlsruhe (Rheintal-Weg) nach Gaildorf (Kocher-Jagst-Radweg).

Er entstand aus der Verknüpfung von Stromberg-Enztal-Radweg[2] mit dem Murrtal-Radweg bei Marbach am Neckar, wo der Neckartalradweg kreuzt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Stromberg-Murrtal-Weg (Memento des Originals vom 7. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.adfc-tourenportal.de, ADFC Tourenportal
  2. http://www.pfenz.de/wiki/Datei:Stromberg-Enztal-Weg.jpg

Literatur