Benutzer:KeinerMagFassmann/Spielwiese3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2021 um 07:17 Uhr durch KeinerMagFassmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KeinerMagFassmann/Spielwiese3
Erwin Saavedra (2021)
Personalia
Voller Name Erwin Mario Saavedra Flores
Geburtstag 22. Februar 1996
Geburtsort OruroBolivien
Größe 173 cm
Position Rechtes Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2013 Club Bolívar
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013– Club Bolívar 227 (37)
2017 → Goiás EC (Leihe) 4 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015– Bolivien U20 3 0(0)
2015– Bolivien 23 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Januar 2021

2 Stand: 15. Januar 2021

Erwin Mario Saavedra Flores (* 22. Februar 1996 in Oruro) ist ein bolivianischer Fußballspieler, der beim Erstligisten Club Bolívar unter Vertrag steht. Der rechte Mittelfeldspieler ist seit Juni 2016 bolivianischer Nationalspieler.

Karriere

Verein

Der in Oruro geborene Saavedra entstammt der Jugendabteilung des Club Bolívar, wo er zum Ende der Saison 2013/14 in die erste Mannschaft befördert wurde.[1] Sein Debüt in der höchsten bolivianischen Spielklasse gab er am 23. März 2014 (11. Spieltag der Clausura) bei der 0:4-Auswärtssieg gegen Oriente Petrolero, als er in der Halbzeitpause für Rudy Cardozo eingewechselt wurde.[2] Rund einen Monat später (17. Spieltag der Clausura) konnte er beim 6:0-Heimsieg gegen den Club Blooming zwei Tore erzielen.[3] In der verbleibenden Spielzeit 2013/14 stand er regelmäßig auf dem Platz.[1] Parallel dazu sammelte er auch erste Erfahrung in der Copa Sudamericana, dem zweitwichtigsten kontinentalen Vereinswettbewerb in Südamerika.[4] In der nächsten Saison 2014/15 drang er in die Startaufstellung vor.[1] Er bestritt insgesamt 39 Ligaspiele, in denen ihm zwei Torerfolge gelangen.[1] In der Spielzeit 2015/16 stieg er zur unumstrittenen Stammkraft auf, doch in der darauffolgenden Spielzeit 2016/17 sanken seine Einsatzminuten auch verletzungsbedingt wieder.[1]

Am 5. Juli 2017 wechselte er auf Leihbasis zum brasilianischen Zweitligisten Goiás EC.[5]

Nationalmannschaft

[6]

[7]

[7]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e Profil von Erwin Saavedra In: Soccerway (abgerufen am 14. Januar 2021)
  2. Oriente Petrolero 4-0 Club Bolívar In: Soccerway vom 23. März 2014 (abgerufen am 14. Januar 2021)
  3. Club Bolívar 6-0 Club Blooming In: Soccerway vom 1. Mai 2014 (abgerufen am 14. Januar 2021)
  4. Erwin Saavedra - Leistungsdaten 2014 In: transfermarkt.at (abgerufen am 14. Januar 2021)
  5. Erwin Saavedra se despidió de Bolívar para jugar en el Goias de Brasil In: Diario Página Siete vom 5. Juli 2017 (abgerufen am 14. Januar 2021)
  6. [URL Titel] In: Seitenname vom Erscheinungsdatum (abgerufen am 14. Januar 2021)
  7. a b [URL Titel] In: Seitenname vom Erscheinungsdatum (abgerufen am 14. Januar 2021)

{{SORTIERUNG:Saavedra, Erwin}} [[Kategorie:Fußballnationalspieler (Bolivien)]] [[Kategorie:Fußballspieler (Club Bolívar)]] [[Kategorie:Fußballspieler (Goiás EC)]] [[Kategorie:Bolivianer]] [[Kategorie:Geboren 1996]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Saavedra, Erwin |ALTERNATIVNAMEN=Saavedra Flores, Erwin Mario (vollständiger Name) |KURZBESCHREIBUNG=bolivianischer Fußballspieler |GEBURTSDATUM=22. Februar 1996 |GEBURTSORT=[[Oruro]], Bolivien |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}