Montricoux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2022 um 09:51 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Montricoux
Montricoux (Frankreich)
Montricoux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn-et-Garonne (82)
Arrondissement Montauban
Kanton Aveyron-Lère
Gemeindeverband Quercy Vert-Aveyron
Koordinaten 44° 5′ N, 1° 37′ OKoordinaten: 44° 5′ N, 1° 37′ O
Höhe 90–275 m
Fläche 26,44 km²
Einwohner 1.172 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Postleitzahl 82800
INSEE-Code
Website http://www.montricoux.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Montricoux ist eine französische Gemeinde mit 1.172 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Aveyron-Lère und zum Arrondissement Montauban. Die Einwohner werden Montricounais genannt.

Montricoux liegt etwa 21 Kilometer ostnordöstlich von Montauban. Im Süden begrenzt der Fluss Aveyron die Gemeinde. Umgeben wird Montricoux von den Nachbargemeinden Saint-Cirq im Norden, Saint-Antonin-Noble-Val und Cazals im Nordosten, Penne im Osten, Bruniquel im Süden und Südosten, Nègrepelisse im Südwesten, Bioule im Westen, sowie Caussade im Nordwesten.

Anzahl Einwohner
(Quelle: Insee)
Jahr 19621968197519821990199920062018
Einwohner 7848017267549099701.0211.196

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Laurent
  • Schloss Montricoux
Commons: Montricoux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien