Elizabeth Daryush

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2023 um 16:38 Uhr durch Wildtierreservat (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Elizabeth Daryush''' (geb. 5. Dezember 1887 in London als '''Elizabeth Bridges'''; gest. 7. April 1977 in London) war eine englische Dichtererin. == Leben == Elizabeth Daryushs Vater Robert Bridges war ebenfalls Dichter und wurde später unter Georg V. zum Poet Laureate. Ihr Großvater mütterlicherseits war der A…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elizabeth Daryush (geb. 5. Dezember 1887 in London als Elizabeth Bridges; gest. 7. April 1977 in London) war eine englische Dichtererin.

Leben

Elizabeth Daryushs Vater Robert Bridges war ebenfalls Dichter und wurde später unter Georg V. zum Poet Laureate. Ihr Großvater mütterlicherseits war der Architekt Alfred Waterhouse. Die Familie pflegte Umgang mit anderen Literaten wie Thomas Hardy, John Masefield, Robert Graves und Gerard Manley Hopkins, mit denen Elizabeth schon früh im Leben in Kontakt kam. Den ersten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in dem kleinen Dorf Yattendon in der Grafschaft Berkshire im südlichen England. Recht früh übersiedelte sie aber nach Boars Hill in der Gegend von Oxford, wo sie den größten Teil ihres Lebens zubringen sollte.[1]

Werk

Belege

  1. Artikel zu Elizabeth Daryush in Joanne Shattock: The Oxford Guide to British Women Writers, S. 128f., Oxford University Press: Oxford (1993)

Weblinks

Kategorie:Autor Kategorie:Lyrik Kategorie:Literatur (Englisch) Kategorie:Literatur (Vereinigtes Königreich) Kategorie:Brite Kategorie:Engländer Kategorie:Geboren 1887 Kategorie:Gestorben 1977 Kategorie:Frau