Aurora (Hochdonn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2023 um 20:50 Uhr durch Eisschnelllaufweltrekord (Diskussion | Beiträge) (Korrektur zur schleswig-holsteinischen Bezeichnung "Kreis"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galerieholländermühle Aurora in Hochdonn

Die Windmühle Aurora ist ein Galerieholländer in der Gemeinde Hochdonn im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Sie befindet sich direkt unterhalb der Hochbrücke Hochdonn auf der Südseite des Nord-Ostsee-Kanals. Rundum die Windmühle befindet sich der Hochdonner Gemeindeteil Fünfhausen, der älteste des Dorfes.[1]

Die Windmühle wurde 1883 errichtet und war bis 1957 in Betrieb.[1]

In der Mühle befindet sich eine Außenstelle des Standesamts Burg (Dithmarschen), man kann in ihr heiraten.[2]

Commons: Windmühle Aurora Hochdonn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Hochdonn. In: nok-sh.de. 5. September 2009, abgerufen am 25. September 2022.
  2. Die Hochzeitsmühle. In: planwagen-lahann.de. 30. Juni 2012, abgerufen am 25. September 2022.

Koordinaten: 54° 1′ 0″ N, 9° 17′ 59,8″ O