Margot Robbie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2023 um 12:27 Uhr durch Edoe (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben und Karriere: Satzbau, interner Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Margot Robbie (2019)

Margot Elise Robbie (* 2. Juli 1990 in Dalby,[1] Queensland) ist eine australische Schauspielerin und Produzentin. Populär wurde sie in Australien zunächst durch ihre Rolle in der Seifenoper Nachbarn, bevor sie ab dem Jahr 2011 auch in internationalen Fernseh- und Filmproduktionen auftrat.

Leben und Karriere

Margot Robbie wuchs in ihrer Geburtsstadt Gold Coast[2] zunächst bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Später verbrachte sie die meiste Zeit mit ihren drei Geschwistern auf dem Anwesen ihrer Großeltern. Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 2007 begann sie ihre Schauspielkarriere in Melbourne.

Zwischen 2008 und 2011 spielte Robbie die Rolle der Donna Freedman in der australischen Seifenoper Nachbarn.[2] In dieser Zeit erlangte sie in Australien große Prominenz und war mehrmals für einen Logie Award nominiert. Sie verließ Australien danach, um in den Vereinigten Staaten zu arbeiten.[2] Von 2011 bis 2012 übernahm sie die Hauptrolle der Laura Cameron in der kurzlebigen Fernsehserie Pan Am. Im Anschluss erhielt sie Rollen in Kinofilmen, darunter in Alles eine Frage der Zeit und The Wolf of Wall Street, die beide 2013 veröffentlicht wurden. Im 2015 veröffentlichten Kinofilm The Big Short spielte sie sich selbst in mehreren Szenen, in der sie dem Publikum Aspekte der Finanzkrise ab 2007 erklärt.

Margot Robbie (2013)

In der Tarzan-Verfilmung Legend of Tarzan war sie 2016 als Jane Porter zu sehen. 2016 erschien auch die Comicverfilmung Suicide Squad, in der Robbie erstmals die Rolle der Harley Quinn übernahm, die sie danach noch in zwei weiteren Filmen verkörperte. 2017 war sie in der Rolle der Eiskunstläuferin Tonya Harding in dem Film I, Tonya zu sehen. Für ihre Darstellung wurde sie unter anderem für einen Oscar und einen Golden Globe Award, jeweils in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin, nominiert. In dem Geschichtsdrama Maria Stuart, Königin von Schottland spielte sie die englische Königin Elizabeth I, während Saoirse Ronan ihre Gegenspielerin Maria Stuart verkörperte. 2019 war sie in Quentin Tarantinos Once Upon a Time in Hollywood in der Rolle der Sharon Tate zu sehen. Ebenfalls 2019 verkörperte sie Kayla Pospisil im Filmdrama Bombshell, wofür sie erneut eine Nominierung für einen Golden Globe Award, diesmal als Beste Nebendarstellerin, erhielt.

Robbie lebte mehrere Jahre in New York City. Im Mai 2014 zog sie mit fünf Freunden nach London in eine Wohngemeinschaft, und ging eine Beziehung mit dem britischen Regieassistenten Tom Ackerley ein, den sie beim Dreh von Suite française – Melodie der Liebe kennengelernt hatte. Im Dezember 2016 heiratete das Paar.[3] Zusammen mit Ackerley, Josey McNamara und Sophia Kerr gründete Margot Robbie 2014 die Produktionsfirma LuckyChap Entertainment, deren erste Produktion I, Tonya im Jahr 2017 war. [4]

2017 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.[5]

Im Jahr 2023 ist Robbie als Verkörperung der bekannten Mattel-Puppe in dem Realfilm Barbie gemeinsam mit Ryan Gosling zu sehen.

Synchronstimme

Margot Robbies deutsche Synchronsprecherin ist seit The Wolf of Wall Street meist Anne Helm. Zuvor wurde sie von Nadine Zaddam (Alles eine Frage der Zeit, Z for Zachariah) synchronisiert; in I, Tonya von Julia Kaufmann.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen und Nominierungen

Jahr Award Kategorie Film Ergebnis[6]
2009 Logie Award Most Popular New Female Talent Nachbarn Nominiert
2011 Logie Award Most Popular Actress Nachbarn Nominiert
2013 Golden Schmoes Award Breakthrough Performance of the Year The Wolf of Wall Street Gewonnen
2013 Golden Schmoes Award Best T&A of the Year The Wolf of Wall Street Gewonnen
2013 Golden Schmoes Award Best Supporting Actress of the Year The Wolf of Wall Street Nominiert
2013 Awards Circuit Community Award Best Actress in a Supporting Role The Wolf of Wall Street Nominiert
2014 Empire Award, UK Best Female Newcomer The Wolf of Wall Street Gewonnen
2014 Georgia Film Critics Association Best Supporting Actress The Wolf of Wall Street Gewonnen
2014 Gold Derby Awards Ensemble Cast The Wolf of Wall Street Nominiert
2014 MTV Movie Award Breakthrough Performance The Wolf of Wall Street Nominiert
2014 Seattle Film Critics Award Best Ensemble Cast The Wolf of Wall Street Nominiert
2014 Young Hollywood Award Breakthrough Actress Nominiert
2015 British Academy Film Award Rising Star Award Nominiert
2015 Golden Schmoes Award Best T&A of the Year Focus Nominiert
2016 Critics’ Choice Movie Award Best Actress in an Action Movie Suicide Squad Gewonnen
2016 MTV Movie Award Best Kiss Focus Nominiert
2016 Teen Choice Award Choice Movie Actress: AnTEENcipated Suicide Squad Nominiert
2017 People’s Choice Award Favorite Action Movie Actress Suicide Squad Gewonnen
2018 Golden Globe Award Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical I, Tonya Nominiert
2018 Screen Actors Guild Award Beste Hauptdarstellerin I, Tonya Nominiert
2018 Critics’ Choice Movie Award Beste Schauspielerin in einer Komödie I, Tonya Gewonnen
2018 British Academy Film Award Beste Hauptdarstellerin I, Tonya Nominiert
2018 Oscar Beste Hauptdarstellerin I, Tonya Nominiert
2020 Golden Globe Award Beste Nebendarstellerin Bombshell – Das Ende des Schweigens Nominiert
2020 Oscar Beste Nebendarstellerin Bombshell – Das Ende des Schweigens Nominiert
2023 Golden Globe Award Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical Babylon – Rausch der Ekstase Nominiert
Commons: Margot Robbie – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Margot Robbie – Steckbrief, Biografie und alle Infos. 6. Februar 2020, abgerufen am 26. März 2023.
  2. a b c Margot Robbie: Filme, Serien und Biografie. In: Serienjunkies.de. Abgerufen am 7. Mai 2016.
  3. Hochzeit Margot Robbie. In: Gala.de. Abgerufen am 30. Dezember 2016.
  4. Lacey Rose: Margot Robbie and LuckyChap Partners Talk Their Producing Strategy: "If It's Not a 'F***, Yes,' It's a 'No. In: hollywoodreporter.com. 18. Dezember 2020, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
  5. Class of 2017. Abgerufen am 30. Mai 2017 (englisch).
  6. Awards. In: IMDb.com, abgerufen am 17. Dezember 2016