Portal Diskussion:Unicode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2023 um 21:14 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (→‎Unicodeblock Alchemistische Symbole: Grafik veraltet.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Antonsusi in Abschnitt Unicodeblock Alchemistische Symbole: Grafik veraltet.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Portalseite „Unicode“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fontsuche

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Die "Unifont" genannte grobe Rasterschriftart wird hier nicht als brauchbare adäquate Schrift betrachtet und taucht deshalb nicht in der Tabelle auf.

Ein Font zur Ersatzdarstellung für fehlende Zeichen ist "Unicode BMP Fallback SIL", zu finden unter sil.org. Leider ist er nur für Version 6.1.
Eine gute Quelle für viele Fonts, welche einzelne Blöcke abdecken, sind die Noto-Fonts (Download). Sie enthalten aber keine in Unicode-Version 9.0.0 oder später neu definierten Zeichen.

Auf Github sind OTF-Dateien unter dieser Adresse zu finden.

Gesucht werden Fonts für folgende Blöcke (kürzlich Erledigtes bleibt in der Tabelle):
Block Font und -Version Anzahl fehlender Zeichen
U+1D800: Sutton-Zeichenschrift (neu in 8.0.0) Signwriting 2010 4


Erledigt sind alle von den Noto-Fonts abgedeckten Blöcke.

Diskussion

Zeichensuche

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Tipp: Wer öfters exotische Zeichen in fließtexte einfügewn will, der kann unter dieser Webadresse Babelmap downloaden.

Grafiktafeln und fehlende Zeichen

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Aufgrund fehlender oder alter Fonts gibt es Blöcke, für die ich keine vollständigen Grafiktafeln erstellen kann. Ich benötige dazu immer einen freien (!) Font, welcher alle definierten Zeichen eines Blocks darstellt. Es kann auch eine Gruppe von Fonts sein, welche zusammen alle Zeichen umspannen. Ebenso muss es für die Grafik kein Unicodefont sein, da die Zeichen ja als Bild dargestellt werden. Die Zeichen können also auch auf den Bereich bis U+00FF "gepatcht" sein. Ich möchte daher einiges abklären:

  1. Wer kennt (Nicht-) Unicodefonts für die oben unter "Fontsuche" genannten fehlenden Bereiche ? Die Suche bei www.Fonst2u.com ist jedenfalls extrem mühsam. Ein paar Tipps wären gut. Die Zeichen sollten idealerweise eine gewisse Ähnlichkeit mit den Darstellungen in den PDF-Dateien von Unicode haben.
  2. Sollen auch Grafiken in die Artikel, bei denen noch einige Zeichen fehlen ? Ein Beispiel ist unter Unicodeblock Arabisch zu finden.
Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:17, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Unicodeblock Schachsymbole

U+1FA3E (129598) 🨾 BLACK CHESS PAWN ROTATED TWO HUNDRED SEVENTY DEGREES Schwarzer Bauer, um 270° gedreht

und

U+1FA38 (129592) 🨸 WHITE CHESS PAWN ROTATED TWO HUNDRED SEVENTY DEGREES Weißer Bauer, um 270° gedreht

werden nicht richtig dargestellt. Da ich das nicht verstehe, würde ich mich freuen, wenn das korrigiert wird. --Thornard Diskussion 05:18, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Du brauchst auf deinem Rechner einen Font, der diese Zeichen enthält. So z. B. "Symbola" oder Noto Sans Symbols 2. Dann kannst du auf Benutzer:Thornard/monobook.css die Zeile

.chesssymbols {font-family:'Symbola'}

ergänzen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 02:06, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Unicodeblock Albanisch

Ich wundere mich, ob Albanisch tatsächlich der offizielle deutsche Name für den Elbasan-Block ist. Es ist richtig, dass das Elbasan-Alphabet für die albanische Sprache verwendet wurde, aber das trifft auch bspw. auf Vithkuq-Alphabet zu. Laut dem Proposal und dem englischen Artikel über das Elbasan-Alphabet, wurde es sowieso nur zeitlich und quantitativ sehr begrenzt benutzt, weshalb auch deswegen der allgemeine Name Albanisch meiner Meinung nach unpassend ist. --qKXD 11:17, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Unicodeblock Alchemistische Symbole: Grafik veraltet.

Die grafik im Artikel Unicodeblock Alchemistische Symbole ist veraltet und enthält nicht alle in der Tabelle angegebenen Zeichen. --147.161.165.34 12:27, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Für die fehlenden Zeichen (seit Sep. 2022) gibt es noch keinen freien Font zum Abschreiben... ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:14, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten