Leine-Center Laatzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2023 um 08:54 Uhr durch AnWenWiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leine-Center Laatzen
Leine-Center Laatzen
Leine-Center Laatzen
Basisdaten
Standort: Albert-Schweitzer-Straße 10, 30880 Laatzen
Eröffnung: 8. November 1973
Verkaufsfläche: 39.000
Geschäfte: 106
Besucher: 19.100 (Stand 01/2016)
Eigentümer: CBRE Global Investors
Betreiber: CM Immobilienmanagement GmbH
Website: [leine-center.de www.leine-center.de]
Verkehrsanbindung
Bahnhof: Bahnhof Hannover Messe/Laatzen
Haltestelle: Laatzen Zentrum
U-Bahn: Linie Nr. 1
Omnibus: Linien Nr. 340, 341, 346
Parkplätze: 1.400
Fahrradparkplätze: 100
Lage des Einkaufszentrums
Koordinaten: 52° 18′ 24,6″ N, 9° 48′ 40,6″ OKoordinaten: 52° 18′ 24,6″ N, 9° 48′ 40,6″ O
Leine-Center Laatzen (Niedersachsen)
Leine-Center Laatzen (Niedersachsen)

Das Leine-Center Laatzen ist ein am 8. November 1973 eröffnetes Einkaufszentrum in Laatzen, südlich von Hannover.

Beschreibung

Im Leine-Center befinden sich auf zwei Ebenen über 100 Fachgeschäfte aus unterschiedlichen Branchen wie Mode, Sport, Gesundheit und Lebensmittel sowie Cafés und Restaurants. Die gesamte Verkaufsfläche des Centers beträgt aktuell 39.000 m².[1]

Geschichte

2011 wurde das Center von den Investoren THI Holding und Adler-Immobilien Investment für 50 Mio. Euro um einen Südflügel mit 14.000 m² erweitert.[2]

Im Frühjahr 2013 übernahm CBRE für 117 Mio. Euro das komplette Leine-Center Laatzen.[3][4] Betrieben wurde das Center weiterhin vom Hamburger Unternehmen ECE Projektmanagement. Der Betrieb wechselte im April 2018 an die von mfi Shopping Center Management GmbH, Part of the Unibail-Rodamco-Westfield Group.[5][6]

Das Passantenaufkommen des Centers lag 2008 laut Wall GmbH bei rund 25.000 Besuchern[7] pro Tag und reduzierte sich laut einer Erhebung von ECE im Jahre 2016 auf rund 19.100 Besucher. Ca. 850 Angestellte arbeiten im Leine-Center (Stand: Januar 2016).[8]

Seit dem 1. April 2023 betreibt die CM Immobilienmanagement GmbH das Objekt.[9]

Erreichbarkeit und Infrastruktur

Das Leine-Center verfügt über ca. 1.400 Pkw- und ca. 100 Fahrradstellplätze.[10] Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Einkaufszentrum mit der Stadtbahnlinie 1, Haltestelle Laatzen Zentrum sowie mit Linienbussen Nr. 340, 341, 346 ebenfalls bis zur Haltestelle Laatzen Zentrum.[11]

  • Leine-Center.de Die Internetseite existiert nicht mehr. Sie steht zum Verkauf.

Einzelnachweise

  1. Unibail-Rodamco übernimmt Management des Leine Center Laatzen. 14. September 2017 (unibail-rodamco-westfield.de [abgerufen am 17. Juli 2018]). Unibail-Rodamco übernimmt Management des Leine Center Laatzen (Memento des Originals vom 17. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.unibail-rodamco-westfield.de
  2. haz.de
  3. CBRE Global Investors kauft "Leine-Center" in Laatzen,haufe.de vom 12. März 2013 (abgerufen am 29. August 2018)
  4. CBRE GI kauft Leine-Center in Laatzen für 117 Mio. Euro, immobilien-zeitung.de vom 12. März 2013 (abgerufen am 29. August 2018)
  5. Impressum – Leine Center. In: Leine Center. (leine-center.de [abgerufen am 17. Juli 2018]).
  6. Unibail-Rodamco übernimmt Management des Leine Center Laatzen. 14. September 2017 (unibail-rodamco-westfield.de [abgerufen am 17. Juli 2018]). Unibail-Rodamco übernimmt Management des Leine Center Laatzen (Memento des Originals vom 17. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.unibail-rodamco-westfield.de
  7. Die Produktion zentraler öffentlicher Räume in der Aufmerksamkeitsökonomie, Sabine Knierbein, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden (2010), S. 411 (abgerufen am 31. August 2018)
  8. Leine-Center Laatzen (Memento des Originals vom 30. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ece.de, Angaben auf der Webseite der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co KG; abgerufen am 30. Januar 2016.
  9. Wuppertaler CMI übernimmt Management des Leine Center Laatzen. Abgerufen am 25. Mai 2023.
  10. Über uns (Memento des Originals vom 30. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leine-center.de, auf Leine-Center.de, abgerufen am 30. Januar 2016.
  11. Anfahrt und Parken (Memento des Originals vom 18. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leine-center.de, auf Leine-Center.de, abgerufen am 30. Januar 2016.