Daria Nauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2024 um 03:21 Uhr durch Peteremueller (Diskussion | Beiträge) (CH-Schreibweise/-1000er-Trennzch., gesch. LZ, Datum akt./Beleg, Format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Daria Nauer
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 21. Mai 1966 (58 Jahre)
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Bestleistung 2:32:38 h Marathon
letzte Änderung: 11. September 2018

Daria Nauer (* 21. Mai 1966) ist eine ehemalige Schweizer Langstreckenläuferin.

1993 stellte sie mit 15:18,00 min einen Schweizer Rekord im 5000-Meter-Lauf auf, der seitdem nur von Anita Weyermann übertroffen wurde.

Ihr grösster Erfolg war dann der Gewinn der Bronzemedaille im 10'000-Meter-Lauf der Leichtathletik-Europameisterschaften 1994 in Helsinki. Ihre damalige Zeit von 31:35,96 min ist bis heute (Stand Januar 2024) Schweizer Rekord über diese Distanz.[1]

1994 gewann sie den Vancouver Sun Run (10 km) in 32:55 min. 1998 und 1999 siegte sie beim Kerzerslauf (15 km). Beim Berlin-Marathon 1999 stellte sie als Achte mit 2:32:38 h ihre persönliche Bestzeit im Marathonlauf auf, im Jahr darauf nahm sie in dieser Disziplin an den Olympischen Sommerspielen in Sydney teil und belegte Platz 38.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Schweizer Rekorde und Bestleistungen. In: stathletics.ch.