Diskussion:Detlev von Plato

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2024 um 19:11 Uhr durch Stolp (Diskussion | Beiträge) (→‎Plato-Eiche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Stolp in Abschnitt Plato-Eiche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Plato-Eiche

Im Schönbuch gibt es eine Plato-Eiche, ich meine, die wäre irgendwo bei der Tübinger Kohlplatte. Ist die nach dieser Person benannt? --Giftzwerg 88 (Diskussion) 14:34, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ja, diese Eiche ist offenbar nach dem Hofmarschall und Oberjägermeister Detlev von Plato benannt. Laut einem --> Wandetipp des Schwäbischen Albvereins liegt die Plato-Eiche an dem Weg Happsteige im Schönbuch auf Ammerbucher Gemarkung nahe der Grenze zum Entringer Gebiet. An dieser Stelle soll Detlev von Plato die dort 1904 bei einem Jagdausflug strauchelnde Königin Charlotte vor einem Sturz bewahrt haben, sie dabei jedoch nach Meinung ihres Gemahls König Wilhelm II. von Württemberg etwas zu lange im Arm gehalten haben. Das war wohl ein Fettnäpfchen zuviel, welches sich dieser gerne arrogant auftretende Herr und langjähriger Freund des Königs an der Stelle geleistet hatte. Deshalb wurde Detlev von Plato entlassen und zog daraufhin nach Berlin. --Stolp (Disk.) 19:10, 5. Apr. 2024 (CEST)Beantworten