Zehra Çırak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 02:08 Uhr durch Projekt-Till (Diskussion | Beiträge) (Quelle: Norbert Ney: Sie haben mich zum Ausländer gemacht 1984). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zehra Çırak, (*1960 in Istanbul, Türkei) ist eine deutschsprachige Dichterin. Sie kam als Zweijährige nach Deutschland und lebt seit 1982 in Berlin. Nach der Hauptschule Berufs- und Kosmetikschule. Cirak kann zur Gruppe der deutschsprachigen Migrantenautoren gezählt werden. Im Jahre 2001 wurde ihr der Adelbert-von-Chamisso-Preis verliehen.

Werke (Auswahl)

  • Flugfänger, Gedichte (1988).
  • Vogel auf dem Rücken eines Elefanten, Gedichte (1991).
  • Fremde Flügel auf eigener Schulter, Gedichte (1994).
  • Leibesübungen, Gedichte (2000).

Siehe auch