Kraljevi Ulice & 75 Cents

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2008 um 12:07 Uhr durch Aspiriniks (Diskussion | Beiträge) (+weblink, Geburtsdatum korrigiert, 50 cent). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kraljevi Ulice & 75 Cents waren die kroatischen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2008. Mit ihrem Lied Romanca belegten sie den 21. Platz.

Kraljevi Ulice (kroatisch für Könige der Straße) wurden 1987 in Zagreb von Miran Hadži Veljković (* 20. April 1958 in Zagreb) und Zlatko Petrović Pajo (* 1. Oktober 1957 in Kavadarci, heute Mazedonien) gegründet. Beim ESC traten sie gemeinsam mit dem Rapper 75 Cents (Ladislav Demeterffy, * 29. Januar 1933 in Zagreb - der Künstlername spielt auf den Rapper 50 Cent an) auf, der als ältester ESC-teilnehmer aller Zeiten gilt. Dieser tritt seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit den Kraljevi Ulice auf.

Die Kraljevi Ulice treten regelmäßig in Zagreb als Straßenmusiker auf. Dabei werden sie häufig von Zoran Lovrić Zoc begleitet.

Weblinks