Portal:Luftfahrt/Mitarbeiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2009 um 18:24 Uhr durch My name (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktive Mitarbeiter

  • Erzwo 5. Nov 2004
  • Hadhuey 5. Nov 2004 ich würde die Luftschiffe beisteuern :)
  • Stahlkocher 25. Nov 2004, ich hänge meinen auch mal hierrein, aber ich fühle mich erstmal dem Wikipedia:WikiProjekt Russische Luftfahrt verpflichtet.
  • HH58 16. Juli 2005: Nachdem mich Owly K so nett eingeladen hat, muss ich mich wohl eintragen :-) ... ich interessiere mich im Prinzip für alles, was fliegt oder auf Schienen fährt, vor allem aber für die historische Militärfliegerei.
  • afromme 23. Aug 2005 Bin (in unregelmäßigen Abständen) dabei; speziell mit Fokus auf Zivilluftfahrt ab dem 2. Weltkrieg. Hab als nächstes vor, umfassende Navigationsleisten nach dem Schema von Vorlage:Navigationsleiste Airbus für alle wichtigen Hersteller zu basteln.
  • Joeopitz 1. Sep 2005 Bin Hobbypilot und hab schon einige Artikel zur Luftfahrt eingestellt bzw. bearbeitet.
  • Matt1971 ♫ 27. Okt 2005 in bezug auf zivile Luftfahrt (v.a. Flughäfen, Fluggesellschaften).
  • JuergenL 27. Okt 2005 ✈ ich bin natürlich auch dabei
  • Hierakares 18. Feb 2006 Da ich die frz. und polnische Sprache beherrsche (und die dt. natürlich auch!), kümmere ich mich hin und wieder gerne um Artikel über Flugzeuge aus diesen Ländern (Schwerpunkt Zeit um den 2. Weltkrieg) sowie um andere Flugzeuge "kleinerer" Länder (Belgien / NL / Ungarn / Balkanländer / etc.)
  • Frankygth 15. Mär 2006, schließe mich auch an... Bin in Frankfurt bei der DFS (Hauptaufgabe), und zusätzlich noch in allen Genehmigungsfragen, was deutsche Richtlinien und den Annex 14 bzw. PANS-OPS angeht, zuständig. Des Weiteren verantwortlich für den Allwetterflugbetrieb in der BRD und zu guter letzt für Stellungnahmen gem. LuftVG §31 Abs. 3 zuständig.
  • Erzwo 22. Mai 2006
  • Denniss 14. Juli 2006 (Vorher auch schon in dem Bereich aktiv) Mich interessiert alles was fliegt etwa ab Mitte der 30er Jahre
  • Aleks B. Bin auch gerne dabei, mein Interessengebiet ist die zivile Luftfahrt.
  • LugPaj Bin auch mit dabei, mich interessieren vor allem Airports und Luftfahrtstatistiken.
  • Northside 21:10, 8. Aug 2006 (CEST) Airlines und Flughäfen.
  • Tobi 17:09, 11. Sep 2006 (CEST) Habe schon einiges hier gemacht, insbesondere bei der neuen Flughafeninfobox, bei Fragen einfach meine Diskussionsseite zu Rate ziehen.
  • matrixplay 23:07 31. März 2007 (CEST) Werde mich in den Flottenangaben und Bestellungen austoben. Des Weiteren versuche ich einige Airlines aus dem eng. Wiki zu übersetzen, weil noch viele in der deutschen Wiki fehlen.gruß
  • CaMay 16:41, 8. Nov. 2007 (CET) – Übersetze/schreibe hauptsächlich Artikel über zivile Flugzeuge und Flugzeughersteller, bin ansonsten Laie.[Beantworten]
  • It wasn't me 22. Mai 2008 Mit Fokus auf Geschichte, Militärfliegerei und Flugsicherung - speziell in und um Celle.
  • DCzoczek 12.08.2008 Der Vollständigkeit halber: Bin Gleitschirmflieger und vor Allem in diesem Zusammenhang aktiv. Ansonsten beobachte ich auch ein paar Artikel über Militärflugzeuge, versuche Unstimmigkeiten bei techn. Daten zu klären und Fehlendes nachzutragen.
  • -- JARU 13:35, 6. Sep. 2008 (CEST) nimmt die Arbeit auf, da hier lange Zeit nichts gewartet wurde. Ansonsten ernenne ich alle Willigen zu Mitarbeitern des Portals.[Beantworten]
  • --Quezon95 11:33, 8. Okt. 2008 (CEST) nach fast 4 Wochen Probearbeit wage ich hier den Eintrag als arbeitswilliger Mitarbeiter. Habe keine besonderen Spezialgebiete, aber alles was so zwischen den beiden Weltkriegen flog ist besonders interessant und wäre wohl auch in der Wikipedia noch ausbauwürdig.[Beantworten]
  • --JuergenKlueser 23:31, 6. Mär. 2009 (CET) hab schon ne Weile die eine oder andere kleinere Ergänzung zu Luftfahrtartikeln gemacht und ein paar wenige neu angelegt. Ich bin kein grosser Schreibkünstler, und kenne mich auch (noch) nicht mit dem Einstellen von Bildern aus. Zeitweise kann ich aber ein bischen was beitragen. Schwerpunkte: Luftfahrtgeschichte/Flugzeugtypen 1930-1950.[Beantworten]
  • sabart 25.3.2009 Hallo, ich mache gern mit! War in den 80èrn bei der Luftwaffe in der Comint der Eloka tätig. Habe mein Interesse an allem was fliegt nie aufgegeben, obwohl ich selber nur "passiv" fliege. Ich hab mich hier bei Wikipedia ein wenig auf Flughäfen und Fluggesellschaften spezialisiert und bemühe mich, ein einheitliches Bild meiner Artikel beizubehalten. Momentan arbeite ich an fränzösischen Verkehrsflughäfen.
  • El Grafo 21:30, 31. Mär. 2009 (CEST) Ich bin Segelflieger und interessiere mich hauptsächlich für Privatfliegerei. Ich hoffe, dass ich in Zukunft weitere Artikel in dieser Richtung beisteuern kann.[Beantworten]
  • Wingleader (24. Jan 2008) Hallo Freunde der Luftfahrt! Ich bin seit mehr als 20 Jahren im Luftfahrt-"Geschäft", war einige Jahre als Militärflieger in einer Transportfliegerstaffel der DDR und nunmehr noch als Fluglehrer (Ultraleichtflug) tätig. Gern arbeite ich daher in diesem Portal mit.
  • Trumpet-34 25.3.2008 Hallo, möchte auch gerne mitarbeiten :). Kenne mich recht gut im Bereich Segelflug aus, aber auch sonst ganz gut in der Hobby-Fliegerei. Ob das mit Artikel-Schreiben was wird, kann ich nicht sagen, jedoch schau ich gerne entsprechende Artikel durch um sie zu überprüfen und ggf zu ändern ;).
  • Grand-Duc, 03.05.2009. Da ich ja der Initiator für WP:RK#Flugzeuge und da recht aktiv dabei war, trage ich mich nun hier ein, als erste Portalsmitarbeitereintragung von mir überhaupt. :-) Am meisten interessiert mit die Militärluftfahrt.
  • Thomas Funke, 18.05.2009. Mein "Spezialgebiet" ist die zivile Luftfahrt. Beruflich bedingt gilt mein besonderes Interesse den Themen Flugbetrieb, Flugsimulation, Flugsicherheit, Flugsicherung und Navigation.
  • Wo st 01, Hauptsächliche Mitarbeit im Bereich Segelflug. Derzeit schreibe ich gelegentlich Artikel über historische Flugunfälle oder ergänze Bilder
  • Wikitanian, 18.05.2009.

Ehemalige oder derzeit inaktive Mitarbeiter

Das WikiProjekt Luftfahrt bedankt sich herzlich für die Mitarbeit und hofft, dass wir uns vielleicht irgendwann mal wieder sehen!
  • Arcturus 5. Nov 2004 . Einiges rund um US Air Force und Flugzeuge ab ca. 1960.
  • Ruru 15. Feb 2005 - Ich würde auch gerne Mitmachen, gerade die Geschichte des Segelflugs fasziniert mich gerade :)
  • Flyout 26. Apr 2005 - Alles was sich um das motorlose Fliegen dreht. Spezialgebiet: Gleitschirme und nahe Verwandtes
  • Owly K blablabla 15. Mai 2005 Bin dabei, wenn Ihr Bock auf mich habt: militärische Luftfahrt, speziell US-(Versuchs-) Flugzeuge
  • Wessmann.clp 8. Juni 2005 - Die Qualität mancher Artikel in Wikipedia muß angehoben werden. Interessiere mich speziell für zu kurz geratene Artikel und für das Einfügen von Bildern, die das Ganze anschaulicher machen. Bekennender Anhänger der alten Rechtschreibung!
  • Sotka 6. Aug 2005 Interessiere mich prinzipiell für alles was fliegt, ob alt oder neu. Schwerpunkt ist aber die östliche Luftfahrt wie China und Sowjetunion.
  • Grimmi>O 24. Aug 2005 - Tach auch... Darf ich auch? Bin kein besonderer Experte, aber gelegentlich versuche ich mich mal mit Artikeln, vor allem zu englischen und französischen Fliegern und auch zu den Herstellern aus diesen Ländern. Die großen Passagierbomber liegen mir nicht so. Ein paar Artikelchen habe ich ja schon geschrieben und bin dem einen oder anderen von Euch vielleicht dabei auch schon mal über die Füße gelaufen. Nicht so viel am Hut habe ich mit Vorlagen und Navi-Leisten, also wirklich am liebsten Schreiben, Ergänzen, Korrigieren.....
  • B. Huber28. August 2006 Ich mache gerne Grafiken zu allen Flugzeugtypen, die es gibt. Überarbeite gerade den Artikel der Bf 109.
  • Craig 19:41, 15. Sep 2006 (CEST) Ich mach mit. Klasse Sache, das Portal hier. Interessiere mich für Flughäfen und deren Architektur.
  • Carstenrun 7. Nov 2004 Ziviler Luftverkehr, Luftfahrttechnik, Luftfahrt-Verfahren, Kategorie-Struktur
  • finanzer 8. Nov 2004 eher allgmeine Arbeiten, interessiere mich für das Gebiet Luftfahrt bin aber keine wirklicher Fachmann, also alles ein bisschen
  • Fast 26. Aug 2005 Habe schon einige Arikel verbessert. Interessen: vor allem militärische Luftfahrt und Technik
  • sgt bilko Ich würde auch gern mitmachen. hab schon einige Artikel von Flugzeugen des Herstellers Northrop Grumman geschrieben (Navigationsleiste ist auch von mir). Kenne mich in der Militärluftfahrt vom 2.WK bis jetzt aus.
  • Airstrike 16. Nov 2005 Ich kümmere mich um Artikel zum Thema Drohnen/UAVs.
  • Don Serapio Don's 20. Mär 2006 Ich arbeite für die kommerzielle Luftfahrt. Flugunternehmen und Fachbegriffe rund um den Passagier.
  • Chile1853 9. Mai 2006, ich kümmere mich um die Einstellung historischer Flugzeugtypen, habe bereits in letzter Zeit eine ganze Reihe neuer Flugzeugartikel eingestellt bzw. aus anderen Wikipedia's übersetzt
  • Darkone (¿!) 21:39, 3. Sep 2006 (CEST), für eventuell auftretende Fragen. Büchersammlung sollte doch für irgendwas von Nutzen sein ;).
  • Duden-Dödel 23:00, 6. Sep 2006 (CEST) Werde auch mal ab und zu meine Spuren im Portal: Luftfahrt hinterlassen (Themenbereich Zivilluftfahrt, insb. Luftverkehrswirtschaft)
  • haraka 21:34, 04. Okt 2006 (CEST) Ich folge der freundlichen Einladung von Stahlkocher. Interesse: Segelflug/Motorsegeln, Flugmotoren, klassische Luftfahrzeuge (habe heute einen neuen Artikel zur Dewoitine_D.520 geschrieben *freu*).
  • Ethun 20:35, 23. Okt. 2006 (CEST) Meine Interessengebiet ist zivile Luftfahrt ab den 70ern. Meistens übersetze ich Artikel, die in diese Kategorie passen.[Beantworten]
  • Digonyx (13. Okt 2005) – Gerne wirke ich in diesem Portal mit! Hauptsächlich interessiere ich mich für die zivile Luftfahrt und für europäische Fluggesellschaften; aber ich möchte mich nur ungerne festlegen, wo ich Hand anlegen werde! :) Mir ist vor allem eine präzise und sprachlich korrekte Darstellung in den Artikeln wichtig.
  • Alex M.Volz Bin Hobby- und Segelflieger, Alter Herr der Akaflieg Berlin und habe auch schon ein paar Artikel beigesteuert
  • Trinidad (20. August 2007) Schreibe hauptsächlich Artikel über FLuggesellschaften und Flughafen in Afrika, Schweden und Trinidad und Tobago.
  • Lambdacore (Anfang Oktober 2007) Bin dabei, je nach Lust, Laune und Zeit die roten Links in den ICAO-Flughafen-Tabellen blau zu machen. Meist durch Übersetzungen aus der englischen Wikipedia.
  • Batke (30. August 2007) Das eine oder andere Flugzeug kann ich sicher noch beisteuern.
  • Stifmeister (11. Dez. 2007) Ich arbeite in der kommerziellen Luftfahrt als Techniker und möchte mich gerne im Bereich der Navigationsanlagen/Kommunikationsanlagen aufhalten!
  • my name 25. Juli 2006 – Betreuung des Luftfahrtportals und vor allem des WikiProjekts und aller Unterartikel, sonst vor allem Mitarbeit bei Artikel über zivile Flugzeugtypen und Flughäfen
Mitarbeiter mit Administratorrechten

(falls sie benötigt werden sollten…)