Scotch Cup 1963

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2010 um 01:29 Uhr durch Eloquant (Diskussion | Beiträge) (Weblink korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Scotch Cup 1963 wurde in der schottischen Stadt Perth zwischen Kanada, Schottland, Schweden und den Vereinigten Staaten ausgetragen. Er wird heute als fünfte Curling-Weltmeisterschaft angesehen. Kanada gewann den Cup zum fünften Mal in Folge.

Teams

Kanada 1957 Kanada Schottland Schottland
Regina CC, Regina, Saskatchewan

Skip: Ernie Richardson
Third: Arnold Richardson
Second: Garnet Richardson
Lead: Wes Richardson

Kilgraston & Moncrieffe CC, Perth

Skip: Chuck Hay
Third: John Bryden
Second: Alan Glen
Lead: Jimmy Hamilton

Schweden Schweden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Åredalens CK, Åre

Skip: John-Allan Månsson
Third: Curt Jonsson
Second: Gustav Larsson
Lead: Magnus Berge
Ersatz: Sven A. Eklund

Detroit CC, Detroit, Michigan

Skip: Mike Slyziuk
Third: Nelson Brown
Second: Ernie Slyziuk
Lead: Walter Hubchick

Ergebnisse

Runde Begegnung Resultat
1 USA - Kanada 7:6
Schottland - Schweden 15:4
2 USA - Schottland 9:7
Kanada - Schweden 22:4
3 Kanada - Schottland 8:7
USA - Schweden 18:3
4 Kanada - Schweden 14:8
Schottland - USA 10:8
5 Kanada - USA 13:6
Schottland - Schweden 19:5
6 Kanada - Schottland 11:6
Schweden - USA 10:6

Endstand

Platz Land Siege Ndlg.
1 Kanada 1957 Kanada 5 1
2 Schottland Schottland 3 3
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 3
4 Schweden Schweden 1 5

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Curling-Weltmeisterschaften