Trennzeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2010 um 05:38 Uhr durch LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Link GA -en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit einem oder mehreren Trennzeichen oder Delimiter (engl. für Abgrenzer) werden in einer Datei, für die Verarbeitung durch ein passendes Programm, einzelne Datenwerte voneinander getrennt. Trennzeichen sind spezielle Funktionszeichen. Welches Zeichen die Funktion als Trennzeichen in einer Datei einnimmt, ist frei wählbar. Neben dem Trennzeichen für Elemente werden auch Zeichen zum Trennen von Segmenten oder Zeilen verwendet.

Bei XML und HTML gibt es keine Trennzeichen, die Elemente werden durch Tags voneinander getrennt.

Alternativ zur Verwendung von Trennzeichen können Elemente in einer Datei auch durch ihre fest vorgeschriebene Position in der Datei und ihre Länge unterschieden werden. Sollte der eigentliche Inhalt eines Elementes kürzer sein als für das Element vorgeschrieben, so wird das Element durch Füllzeichen, meist Nullen oder Leerzeichen, auf die richtige Länge aufgefüllt.

Im folgenden Text werden Semikolons als Delimiter zwischen den Zahlen verwendet:

  123;234;123;3454353;3453;

Beispiele

Siehe auch